Zitat von Smithie23 im Beitrag #34
altberlin, ich weiss. Besser 1000 Netto, als 880 !! Klar, ist es immernoch zu wenig. Es soll aber Menschen geben, die kommen als Single damit klar.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von andersdenker im Beitrag #45
Beide Zitate von DIR ... wenn das obere KEINE Verallgemeinerung ist, dann sag mir, wie diese Aussage zu bewerten ist ....
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #47Zitat von andersdenker im Beitrag #45
Beide Zitate von DIR ... wenn das obere KEINE Verallgemeinerung ist, dann sag mir, wie diese Aussage zu bewerten ist ....
Diese eine Sache im Forum hasse ich wie die Pest: Das die Aussagen zerpflückt werden auf Teufel komm raus, um dann Verallgemeinerung zu unterstellen, weil man sich nicht SO ausdrückt, wie die lesende Person meint, so müsste es geschrieben sein
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
Andersdenker, nur weil das DIE dasteht, betrachte ich smithies Äußerungen nicht als Pauschalisierung. Wenn Du mal bei Talkrunden beobachtest, wer und wieviele Besserverdienende, sich für und auch gegen den Mindestlohn äußern, wirst Du sicher beobachtet haben, dass bei den Gegnern eher die Angst vor Verlusten erscheint. Die Befürworter sind meines Erachtens nach in der Minderheit. Da würde ich auch die 80/20 Regel annehmen. Hör mal den Liqui Moli Boss, und dann den AfD Henkel, sowie die Typen die die INSM propagieren. Da spielt im Unterton jede Menge Angst vor vermeintlichen Verlusten, eine Rolle
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Buhli, unser junger Mitdiskutant macht sich das Leben aber immer wieder sehr einfach - und zu einem Politiker gehören doch auf gar keinen Fall "unangreifbare Formulierungen" ... die können sich doch ganz zum Schluß mit der münteferingschen Rechtfertigungsklausel wieder freidrehen.
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
So sehe ich das auch, buhli. Ich begreife nur nicht, wie die Mindestlohn-Gegner da argumentieren wollen ? Eine Kassiererin oder Reinigungskraft bekommt statt 7,50 € nun 8,50 € die Stunde oder vielleicht sogar 9 €. Der Mitarbeiter bei BMW oder Daimler bekommt (straft mich ruhig Lügen !!) vielleicht seine 20 € BRUTTO. Der Autobauer bekommt weiterhin das Gleiche. Die Akademiker bekommen auch nicht weniger, wenn der Kellner 8,50 € bekommt ?! Wo kommt die Angst her ? Ist es wirklich nur die Angst, dass nur aller 3 Jahre ein neuer Firmen-BMW herhalten muss für den Unternehmer, statt JEDES Jahr ?
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Es ist einfach die "Angst", der Friseur kostet einmal im Monat 3 € mehr, pinkeln anstatt 50 ct zukünftig 60 ct,
Die Reinigung der Büroräume nicht mehr 450 € im Monat, sondern 480 Euro (Beispielzahlen).
Wer wird da ärmer ? Bleibt das Büro zukünftig dreckig ? Pinkelt sich wer in die Hose ? Bringt der Friseurpreis irgend jemanden an den
Rand des Ruins ?
Ist doch eine einfach lächerliche Jammerdiskussion, und diejenigen, die am meisten haben, jammern am lautesten.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
So einfach ist es aber nun auch nicht, den für jeden steigen die Preise, auch für den Bezieher der zukünftigen Lohnsteigerung und den unschuldigen Erwerbslosen.
Nur mal so...ein Wirt zahlt seiner Bedienung 0,50 Cent mehr, der Wirt wird dieses mehr sehr wahrscheinlich an seiner Kundschaft weiter geben.....wie viel muss
der Wirt mehr Bier verkaufen mindest um diese Summe wieder Wett zu machen und wie viel verdient der Wirt mit daran, wenn er jeden Kunden 0,50 Cent mehr abnimmt.
Ich geh davon aus, das du weist worauf ich hinaus will. Am ende steht die Bedienung wieder da wie vorher, weil das ganze einen Rattenschwanz gleicht.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat
wie viel verdient der Wirt mit daran
Oder wieviel will der Wirt daraus Nutzen ziehen, das ist nämlich der Punkt.
Selbst fünf Euro Mehrkosten täglich machen den Wirt nicht arm, bei 50 Gästen. Das sind 10 Cent pro Gast !
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
__________________________________________________
Man sollte sich das Gemüt eines Stuhles zu legen, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen!
Es ist wirklich ein Jammern. Wohlhabende Menschen wollen wohlhabend bleiben und das Geld vermehren. Was macht es schon, wenn manche Dinge ein wenig mehr kosten, obwohl der gewiefte Gutverdiener vielleicht gute Zinseinnahmen (z.Z. schlechtes Beispiel) hat oder vielleicht noch Dividenden aus Aktien ? Es ist ein Jammern auf hohem Niveau, dass der Reichtum nichtmehr ständig steigt. Wir hatten ja schon das Thema "fetter BMW, der vorm Lidl parkt"
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von altberlin im Beitrag #32
Smithie, das sind 1400 bis 1500 Euro brutto, also etwas über 1000 Euro netto. Das reicht nicht hinten, nicht vorn.
Zitat von Wega im Beitrag #55
Wenn man das so lies, könnte man zu dem Schluß kommen - Laßt alles beim alten, es ändert sich doch nichts!
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Klar, manche wären froh....
Deshalb muß man es nicht gutheißen. Es reicht zum Überleben, aber für mehr nicht. Jedenfalls nicht bei einem Alleinverdiener
bzw. Single, der alle Kosten wie Miete und Nebenkosten allein zu tragen hat.
Bei Zweien mit jeweils 800 Euro (= 1600 €) sieht das schon ganz anders aus.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Nein...es soll nicht alles beim alten bleiben, aber es ist schon pervers wenn wie die Marktweiber gestritten wird um ein paar Cent und die Regierenden sich mal so nebenbei mal 1000 Euro Lohn und Diätenerhöhung gönnen
auf kosten derer die für einen Hungerlohn Arbeiten gehen und davon wieder mehr Steuern als die Lohnerhöhung tatsächlich bringt außer die, die sich eine Steuerfreie Diät auferlegen. Da reden wir noch nicht mal von
Sitzungsgelder und sonstige Vergütungen......
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Das ist sicher richtig, delta. Da muss man aber wieder hinterfragen ... WER wählt die herrschende Klasse ?!!
Außerdem vergiss du als Rentner nicht Folgendes (auch wenn ich auf die Schnelle keine Zahlen habe). Der Mindestlohn - so gering die Auswirkungen für den Einzelnen auch sein mögen - spülen jeden Monat einige Millionen mehr in deine Rentenkasse.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |