Zitat von joesachse im Beitrag #176
queeny, sehe ich genau so. Wer lieber Dosensuppe ist und sich dafür ein teures Auto leisten will, der soll das tun. Solange er nicht der Gemeinschaft auf den Taschen liegt, kann doch jeder nach seinen Vorstellungen glücklich werden. Das ist für mich der Inbegriff von Freiheit. Wenn jemand trotz Risikos sich Wohneigentum kauft mit dem festen Ziel, dieses abzuzahlen und als Eigentum für sich und seine Kinder zu schaffen ist das genau so legitim wie wenn jemand sagt, dass er dieses Risiko nicht eingehen will. Wenn jemand sich mit einer Geschäftsidee selbstständig macht, kann er Millionär werden oder mit grandiosen Schulden scheitern. Das ist die Freiheit, dass jeder seine Entscheidungen treffen kann.
Allerdings gehört es für mich auch dazu, die Entscheidungen anderer nicht pauschal niederzumachen (sachliche Argumente sind natürlich auch zulässig)
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Smithie
das mag schon alles stimmen, aber warum sind den Banken pleite gegangen, nicht weil der Häuslebauer oder sich ein anderer ein zu großes Auto geleistet hat,
nein.... weil man zu viele Sandburgen gebaut hat und sich Gehälter genehmigt hat die jenseits von Gut und Böse waren......ich denke auch an die riesigen
Glaspaläste der Banken die Unmengen gekostet haben und nicht den Wert einfahren, der nötig wäre diese Glas-Buden zu unterhalten. Und hier waren Leute am werke
die eigentlich etwas vom Kapital verstehen sollten weil sie das gelernt haben.....Ich habe mein Haus gebaut um ein eigenes Dach über den Kopf zu haben, sie
aber hat die Gier gepackt und viele mit in den Abgrund gerissen. Auch sie hätten sich das nie leisten sollen/können, dann hätte vieles vermieden werden können..
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Das ist richtig, aber es geht ja um die Häuslebauer/Besitzer - die sind sicherlich NICHT für Pleiten verantwortlich - aber eben zum TEIL auch für ihre eigene.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Es ist nun mal jedermannns freie Entscheidung, Smithie. Bei meinem heutigen Erkenntnisstand hätte ich locker eine Eigentumswohnung abbezahlen können. Leider kam mir das nie in den Sinn. Nun ist es zu spät. Macht mir auch nichts aus zur Miete zu wohnen.
Sind viele Häuser in Deutschland in der Zwangsversteigerung. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Ganz sicher tragen auch Banken ihren Teil dazu bei, denn es werden oft viel zu leicht Kredite gewährt. Ebenso wie der Disporahmen für Privatkunden oft viel zu hoch angesetzt wird.
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Die Diskussion um den Dispo ist sowieso ziemlich doppelzüngig. Überall warnen Verbraucherzentralen und Verbraucherfreundliche Einrichtungen davor, dass man so in die Schuldenfalle tappt. Aber mit keiner Silbe wird erwähnt, dass der Dispo doch kein MUSS ist, sondern der Kunde entscheidet, ob er ihn nutzen will oder nicht. Die Verschuldung ist nicht allein auf leichtsinnige Kreditvergabe zurückzuführen, wobei es manche Banken gibt, die da sehr leichtfertig sind.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von delta im Beitrag #180
Altberlin....was ist ohne Umstände bezahlen können.....wenn es danach geht, dürfte keiner mehr bauen bis auf ein paar Millionäre und dann gebe es noch weniger Arbeit für viele....
ich für mich denke, das ich richtig gehandelt habe......
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von joesachse im Beitrag #176
Allerdings gehört es für mich auch dazu, die Entscheidungen anderer nicht pauschal niederzumachen (sachliche Argumente sind natürlich auch zulässig)
Zitat
....Wer lieber Dosensuppe ist und sich dafür ein teures Auto leisten will, der soll das tun...... Das ist die Freiheit, dass jeder seine Entscheidungen treffen kann....
Aber ein klein wenig Spott ist doch erlaubt, oder schränkt das auch die Freiheit ein ?
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Spott ist erlaubt, wenn Derjenige, der Dosenfutter essen muss, weil er lieber Geld ins Auto (oder andere Hobbys) steckt, auch noch rummurrt, wenn er meint, das Geld reiche hinten und vorne nicht.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Ich finde eine solche Diskussion immer etwas schwierig, da es immer die verschiedenen Gruppen derer gibt, die sich entweder alles leisten können oder aber nicht viel. Wenig Leute machen sich dabei auch die mühe das ganze aus der Sicht des anderen zu sehen.
Beiträge: | 14 |
Registriert am: | 26.04.2013 |
Ich schrieb nichts von alleiniger Schuld der Banken, Smithie. "Wer richtig liest, der ist klar im Vorteil! "
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Na Joe, Dein Inbegriff von Freiheit ist ganz schön Fragwürdig. "Wenn man der Gesellschaft nicht gerade auf der Tasche liegt." Entstandene Pleiten bringen das doch zwangsläufig mit sich. So mancher "Selbständige" kann das selbst mit staatlicher Hilfe nicht verhindern, weil er nicht mehr angestellt wird, aber auch nicht zu hause rum hängen will. Über die Privatkredite, die auch irgendwann nicht mehr bedient werden können, mal gar nicht zu reden. Privatkredite zu vergeben, ohne Angst vor der Pleite, ging nur im Sozialismus, weil das Arbeitsrecht/Pflicht es ermöglicht hat. "Private Schulden werden nicht von der Gesellschaft getragen. " So die damalige Doktrin, die die Kreditvergabe bestimmt hat. Ich hab da keine Einwände gegen die. Dein Verständnis von Freiheit, bezieht wohl Zahlungsunfähigkeit mit ein? Ich habe den Verdacht, dass in diesem Staat Verschuldung gefördert wird, denn die Förderung von Ich AGs bringt es zwangsläufig mit sich. Das sollen angeblich mehr als die üblichen 20% gescheiterter Unternehmen sein. Da wird nach sozialistischer Methode, Geld mit der Gießkanne verteilt ohne vorherige Prüfung.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von altberlin im Beitrag #186Zitat von delta im Beitrag #180
Altberlin....was ist ohne Umstände bezahlen können.....wenn es danach geht, dürfte keiner mehr bauen bis auf ein paar Millionäre und dann gebe es noch weniger Arbeit für viele....
ich für mich denke, das ich richtig gehandelt habe......
Ohne Umstände bezahlen bedeutet für mich, der Hauskredit ist genauso aufzubringen wie eine normale Kaltmiete. Auf Deutsch: Ich verdiene genug,
um ohne ständiges Wehklagen meinen Zahlungen nachkommen kann. Auch, wenn sich die Nebenkosten, was eigentlich vorhersehbar ist, schrittweise
erhöhen.
Dein Entschluß soll für dich in Ordnung sein, aber dann jammere nicht ständig. Sonst war die Entscheidung nämlich doch verkehrt.
.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta im Beitrag #192
....wenn ich richtig verstanden habe, warst du
auch einst stolzer Hausbesitzer und da müsstest du wissen, was Vater Staat dem Häuslebauer so alles abnötigt......Ziehe nur einmal die Steuer und Mehrwertsteuer aus einen Haus raus und du wirst staunen welche gewaltige Summe da raus kommt. Das hat nichts mit Jammern zu tun,
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Wohnen in Eigenheim ?
(Split, Diokletianpalast)
DSCF2563.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) DSCF2560.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Was ist jetzt Armut ?
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ich denke wir reden wieder einmal an der Sache vorbei....es geht weder ums erhängen noch sonstige Nebensächlichkeiten.....
man kann alles erklären ob Sinn oder Unsinn....sondern wir sollten einfach nur mal versuchen den Wahnsinn in der Sache zu sehen.....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |