Ich glaube nicht, dass für den Normalsparer Negativzinsen kommen. Klar, man muss sich bei der Zinslage auch immer vor Augen führen, dass viele Banken quasi den Kunden subventionieren, also ein Minusgeschäft machen - ich weiss, ist den meisten Leuten vollkommen egal. Aber man kann sich ja umschauen. Es gibt Banken, die zahlen noch mit einer "1" vor dem Komma - aber viele bequeme Leute scheuen ja Direktbanken, weil man da eben Vieles selbstständig erledigen muss.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Smithie23 , stellt dir vor du gehst zum Bäcker und willst ein Brot und er antwortet dir : ` Da hinten im Nebenraum ist Teig und Wasser übern Hof ein Holzhofen und das Holz dafür mußte noch im Garten hacken ! Das ganze kostet dich dann 8,73 € . Viel Spaß beim backen ! `
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Hansrudi, den Vergleich kann ich so nicht gelten lassen, denn schließlich sollte man vom Bürger erwarten, dass er selbstständig auch mit seinem Geld umgehen kann. Wenn ein mündiger Bürger einen Scheck unterschreiben kann und Verträge eingehen kann, kann ich auch erwarten, dass er mit seinem Geld umgehen kann. Und es ist nunmal so, wer Vieles in Eigenregie macht, der profitiert oftmals, anstatt alles machen zu lassen. Ein Handwerker lässt sich ja auch jeden Handschlag bezahlen. Wenn du zum Konditor gehst, musst du für eine eigens individuel angefertigte Torte auch meist mehr bezahlen, als das, was in der Auslage zu finden ist
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Das haben wir gerne...zuerst die Kundschaft mit allen Bequemlichkeiten locken und dann Abzocken...wozu brauche ich dann noch eine Bank....ich hab nie so viel Kohle gehabt
das ich ich alle Rattenfängerlöcher der Banken lernen musste.....wenn du einen Vertrag mit der Bank machst musst du erst Wirtschaft studieren um deren Kauderwelch zu
verstehen oder du gehst zum Fachanwalt der dann sehr viel Geld kostet. Nee, nee " Smithie " der Faule Apfel liegt eindeutig bei der Bank und Gesetzgeber der diesen faulen
Apfel unterstützt notfalls mit des Steuerzahler Geld.......
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
delta, ganz so einfach ist es nicht. Jeder Kunde kann sich doch damit beschäftigen - ein wenig Intelligenz und verstehendes Lesen vorausgesetzt.
Ansonsten gilt die Devise "wer es nicht versteht, sollte nicht unterschreiben!" Ein Kunde muss - egal in welchem Bereich - alle Dinge, die ein Vertrag mit sich bringt - sowohl Pflichten als auch Rechte - kennen. Wenn nicht, dann sollte er nicht unterschreiben. So einfach ist das.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Wie einfach das ist, haben uns ja die Banken gezeigt und bewiesen .......die haben Ihre Spielregeln selbst nicht verstanden, sonst müssten sie nicht vom Steuerzahler gerettet werden......
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Hast schon Recht Smithie. Viele unterschreiben zu schnell ohne sich mit dem Kleingedruckten auseinanderzusetzen. Trotzdem stehen auch die Banken in der Verantwortung zu prüfen wie liquide ihre potentiellen Kunden sind und welche Raten wirklich bewältigt werden können. Da muss die Vergabe eines Kredites eben auch mal abgelehnt werden. Man hat nicht nur die Verantwortung gute Geschäfte zu machen sondern auch Verantwortung den anderen Menschen gegenüber.
Schlawine
--------------------------
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“
Harald Zindler, dt. Umweltaktivist, 1981 Mitbegründer Greenpeace Deutschland
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Vollkommen richtig. Es werden auch Kredite und Überziehungen abgelehnt und das Merkwürdige ist, dass die betreffenden Personen es oftmals NICHT einsehen, sondern sich noch beschweren, weil sie sich für kreditwürdig halten und dann sogar mit Kontokündigung drohen - wenn sie das dann machen, dann kann die Bank die Forderungen quasi sofort fällig stellen und erst DANN merkt der Kunde plötzlich "oh ... wie soll ich das auf einmal begleichen ?" Dann suchen sie sich oftmals ne neue Bank, die in der Kreditvergabe eher locker ist - die entsprechenden hohen Zinsen natürlich vorausgesetzt - und schon landet der Kunde in der Schuldenfalle, wovor seine Bank ihn eigentlich bewahren wollte. Es sind nicht alle Banken schlecht, aber viele Menschen überschätzen sich selbst ... nur weil man bei Daimler, Bosch oder einem anderen großen, angesehenen Unternehmen arbeitet, heisst das noch lange nicht, dass man unbeschränkt kreditwürdig ist. Manchmal habe ich den Eindruck, dass manche Arbeitnehmer sich für etwas ganz Besonderes halten, weil sie in irgendeinem großen DAX Unternehmen arbeiten.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Vielleicht liegt es am Einfühlungsvermögen der Kreditgeber beziehungsweise der logischen Klarstellung der selben, das der Kunde verbittert dahin geht......
Bankangestellte gehen davon aus, das der Kunde alle Mathematische Spielarten des Kreditwesens kennt und ich bin mir gewiss das die Masse dies eben nicht beherrscht
einschließlich meiner Wenigkeit.....ich habe sehr oft Nachbohren müssen bis ich das zu hören kriegte was Sache ist und ich verstand.....es wurde einfach mit zu viel
Fachbegriffe um sich geschmissen. 10-20 Seiten Kreditgeber Erklärungen auch wenn es nur kleine Leihsummen überfordert eben nun mal die meisten Menschen. Das wissen die
Banken durchaus Sie wissen aber auch, das manche Kunden sich zu gerne einen Wusch erfüllen wollen und da beginnt der Hütchenspielertrick der Banken.....
Bedenke...die Bank gewinnt immer.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Schuldenfalle ?
Da kannst ganz schnell auch ohne die Hilfe von Banken reingeraten ! Da brauchst du nur gut verdienender , verheirateter Alleinverdiener mit zwei oder mehr Kindern , sein , wo die Gattzin die Scheidung beantragt . Die Folgen dessen , Unterhaltsforderungen , Wohnungswechsel , Steuerklassenwechsel usw. da biste finanziell ganz schnell ausgeblutet . Wenn du dazu noch länger Krank wirst , kannst dir gleich einen Platz unter einer Brücke suchen !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Das ist natürlich richtig, aber es ging in diesen Fall um Banken.....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Auch die Banken haben Angst um ihren Einfluß und Macht ! Noch mehr Angst haben sie nur vor Bargeld , welches sich ihrer Kontrolle entzogen hat .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
delta, oftmals sind diese ganzen Seiten aber notwendig, um jeden eventualen Fall abzudecken. Es gibt ne Menge Leute, die sich ganz schlau vorkommen und richtig nach Lücken suchen, um einem dann die Pistole auf die Brust setzen. Es werden in Dt. ja schon wegen fehlender Passagen und ungenauen Formulierungen Prozesse geführt, weil es ne Menge Rosinenpicker und Querulanten gibt, die es quasi als Hobby und Lebensaufgabe haben, anderen - egal ob Banken, Firmen, Nachbarn - ans Bein zu pinkeln ... auf gut deutsch gesagt.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Ja...Smithie....waren es nicht die Banken, die Geschäftemacher und die Elite die all das vorgelegt haben....der Bürger macht es jetzt nur nach....auch ich habe was gegen Zocker und seien
sie noch so klein....Wenn ich in die Spielbank gehe muss ich auch mit Verlust rechnen....allerdings habe ich etwas gegen Verluste die manipuliert wurden sind und da haben Banken nun mal
Ihren großen Anteil dran.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Leider ja. die Branche ist voller schwarzer Schafe - weshalb man aber bei einem ordentlichen Kreditvertrag schon ein wenig Papier wälzen muss, denn wie gesagt - ein Kunde sollte nur etwas unterschreiben, was er versteht und wenn ihm alle Rechte und Pflichten aus dem Vertrag bekannt sind. Aber ich meine mit den Rosinenpicker und Querulanten eher solche Leute, die auch Nachbarn beim Falschparken anschwärzen oder wegen Ruhestörung durch Kinder die Polizei rufen ... diese Art von Menschen, die Nachts auf die Straße gehen, um zu gucken ob der Abstand zwischen den Streifen auch immer gleichbleibend groß ist und die nach abgelaufenen Lebensmitteln im Supermarkt suchen.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |