Weiß ich, Hansrudi, dann ist es eben teurer. So what ?
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Da ist nix teuer . Da fällt sowas aus , weil gar nicht erst geplant .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dienst nach Vorschrift, Hansrudi. Du musst doch nicht zwangsläufig so arbeiten, wie andere es wollen. Mal Rückgrat zeigen ist Charakter. Dann gibt's auch weniger zu meckern.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
So einfach ist das auch nicht immer, queeny. Das mit den Schichten kenne ich von früher - da konnte man auch schwer planen, weil es nicht möglich war, paar Wochen im Voraus zu planen
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Dienst nach Vorschrift , das ist doch gewollt (nur nicht ausgesprochen ) !
Dann gibts unten unter den kleinen MA noch mehr Stunk untereinander , aufgrund der ganzen Vorschriften, Bestimmungen , Zertifikaten , Tarifverträgen, Arbeitszeitgesetzen und was dann alles so zusammenspielt . Da geht dann vieles noch weniger und am Ende gehen die Aufträge und Ausschreibungen verloren oder an Töchter .
Im großen Abrechnungsgeschäft ist man noch dabei und verdient mit . Nur den ganzen Rattenschwanz an eigenen MA samt ihren Ansprüchen , Urlaub und Krank usw. an eigener Technik / Maschinen und deren Unterhaltung in eigenen Werkstätten , das will man alles nicht mehr . Das kann man ja billiger alles laesen und / oder einkaufen .
Europa und die Welt ist ja groß , da finden sich schon billigere und willigere Arbeitskräfte .
Und die lästige Klein- und Lohnbuchhaltung am PC , die kann man auch auslagern . Dem PC ist es egal wo er steht ! Der kann auch in China , Indien oder Afrika stehen . Die Lohnzettel kommen dann per Mail zum selberausdrucken , da spart man dann auf Arbeit sogar Druckertinte und Papier .
Globaliesierung ist doch was feines ! Die Welt steht allen offen ! Wenn wir nur nicht immer so engstirnig wären ....
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Es ist kein Geheimnis, dass es Firmen gibt, die Lohnbuchhaltung usw. nach Polen und Ungarn auslagern. Kann man nur hoffen, dass dann alles mit Rechten Dingen zugeht.
Hatte man ja damals auch gedroht, bei meinem Streik, man könne ja ins Ausland outsourcen. Da war vielleicht was los - am besten noch in die Länder, wo Kartenbetrug und Geldautomatenmanipulation gerne vollzogen werden
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Wozu war eigentlich die DSF und ihre Zwangsabgaben gut?
Ich war zwar in dem Verein und habe auch gelöhnt. Wer hatte einen Vorteil
und was für einen?
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |