Zitat von Ilrak im Beitrag #345
Es gibt aber auch genug sturköpfige, nachlässige und anderswie problematische Vermieter germanischer Provinienz...
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Buhli im Beitrag #344
Die müssen das günstigste Angebot annehmen, sonst gibt es Krach. Ich glaube Michaka hat das mal aus eigenem Erleben berichtet.
Zitat
Für staatliche und kommunale Stellen sind Ausschreibungen in der Regel haushaltsrechtlich verbindlich vorgeschrieben, um sicherzustellen, dass ein möglichst großer Vergabewettbewerb hergestellt wird und das wirtschaftlichste (nicht zwingend preisgünstigste) Angebot den Zuschlag erhält.
Nur wenn Angebote hinsichtlich der Leistung identisch sind, ist das Angebot mit dem günstigsten Preis zu nehmen.
Zitat
Der Zuschlag soll jenem Angebot mit dem annehmbarsten Verhältnis zwischen Preis und Leistung erteilt werden, wenn sich die Angebote hinsichtlich des Preises und anderer angebotener Leistungen unterscheiden. Sind die Leistungen identisch, entfällt der Zuschlag auf das Angebot mit dem niedrigsten Preis
Quelle: http://www.wirtschaftslexikon24.com/d/au...effentliche.htm
Schönen Gruß,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Ich schrieb bewusst nicht vom Preisgünstigsten. Das Günstigste beschränkt sich wirklich nicht auf den Preis. Gibt es außer dem Wort noch einen anderen Unterschied zwischen Günstig und Wirtschaftlich? Juristisch gibt es auch einen Unterschied zwischen geeignet und passend. Dem geeigneten sowie dem passenden Produkt, und auch der Kundschaft, ist die Juristerei Schnuppe.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von Schlawine im Beitrag #339
Stimmt Smithie, das denke ich auch oft. Und dann werden Behauptungen aufgestellt was Ausländer angeblich alles bekommen und die Deutschen nicht............
Als ein Bekannter von uns verstorben ist wollten wir seine Möbel (alle aus den 70er Jahren aber noch gut erhalten) verschenken. Die deutschen Interessenten hatten nach Besichtigung kein Interesse mehr weil ihnen die Sachen zu unmodern waren. Genommen hat den ganzen Kram dann ein Rumäne der mit seiner Familie ein Dorf weiter eine Wohnung bekommen hatte aber noch keine Möbel. Der war so glücklich über den Krempel. Hat sogar das ganze Geschirr und die Wäsche mitgenommen. Beim Transport haben wir noch geholfen und haben daher auch noch die jämmerliche Wohnung gesehen.Komisch.......... Wo die doch angeblich alles vom Staat geschenkt kriegen und noch viel mehr....................
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Das Problem liegt darin, dass die Menschen sauer auf Ausländer sind, die dies und jenes bekommen, was ihnen von Gesetzeswegen her zusteht. Anstatt sauer auf den Staat zu sein, der viele Menschen im Stich lässt, nimmt man sich immer genau die Gruppe, die sich am wenigsten wehren kann. Das ist wie mit der Diskussionen bei Hartz4 - die Leute, die wenig verdienen sind sauer auf die Hartzis, weil die soviel Unterstützung bekommen - nicht die Hartzis bekommen zuviel, sondern die, die Arbeiten bekommen ZU WENIG !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Wir müssen nur lernen zu leben und uns nicht nur über Arbeit definieren !
Da sLeben kann so schön sein , wenn man sich den Tag nicht mit Arbeit versauen muß ! Früher hat der erste Sonnenstrahl oder der Han zu wecken gereicht . Heute schmeißt einem der Wecker aus dem Bett !
Wieviele Menschen werden wohl übermüdet auf Arbeit gehen ?
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Der Vergleich mit früher hinkt aber. Früher gabs keine 40 (oder weniger) Stunden Woche. Und wenn mein Wecker "klingelt" sind die Hähne längst heiser 😉 Soviel Freizeit wie heute gab es nie zuvor.
Beiträge: | 146 |
Registriert am: | 28.10.2013 |
40 Stundenwoche ?
Da lies mal das Arbeitszeitgesetzbuch , wieviele Stunden in der Woche , werktäglich , zulässig sind . Und was sit ein Werktag ? Wieviele Werktage hat eine Woche ?
Also mal die Kurzfassung, Montag - Samstag sind Werktage an denen je 10 Stunden plus Pausenzeit ,gearbeitet werden darf . Macht also 60 Stunden Nettoarbeitszeit die Woche und den Monat 240 Stunden .
Und die meisten Tarifverträge haben eine Klausel , welche die Erhöhung der Wochenarbeitszeit auf diese Gesetzesgrenzen möglich macht , denn sonst gäbe es ja keine Überstunden .
Diese und andere Gesetzbücher gibt es nicht nur im Internet , nein, auch in Buchläden und Büchereien .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Zitat von Unikum im Beitrag #353
Der Vergleich mit früher hinkt aber. Früher gabs keine 40 (oder weniger) Stunden Woche. Und wenn mein Wecker "klingelt" sind die Hähne längst heiser 😉 Soviel Freizeit wie heute gab es nie zuvor.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #351
Das Problem liegt darin, dass die Menschen sauer auf Ausländer sind, die dies und jenes bekommen, was ihnen von Gesetzeswegen her zusteht. Anstatt sauer auf den Staat zu sein, der viele Menschen im Stich lässt, nimmt man sich immer genau die Gruppe, die sich am wenigsten wehren kann. Das ist wie mit der Diskussionen bei Hartz4 - die Leute, die wenig verdienen sind sauer auf die Hartzis, weil die soviel Unterstützung bekommen - nicht die Hartzis bekommen zuviel, sondern die, die Arbeiten bekommen ZU WENIG !
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Dann fordere bitte auch ein Bedingungsloses Grundeinkommen, damit die Leute, die sich kaputt schuften, auch ordentlich leben können !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #357
Dann fordere bitte auch ein Bedingungsloses Grundeinkommen, damit die Leute, die sich kaputt schuften, auch ordentlich leben können !
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Bedingungsloses Grundeinkommen ? Wir leben nicht im Sozialismus oder in der sozialen Marktwirtschaft ! Leider haben das die wenigsten begriffen , das wir im knallharten Raubtierkapitalismus leben .
Und solange immer wieder billige Arbeitskräfte nachkommen aus der ganzen Welt , warum soll dann mehr Lohn gezahlt werden .
Oder bist du bereit für den Urlaub 2000 € mehr zu zahlen , nur weil deutsche Piloten nach deutschen Tarifverträgen bezahlt werden wollen ? Oder soll etwa ein Pilot nur für Mindestlohn oder Grundeinkommen fliegen ?
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
@Smithie sehe das genauso wie du. Es wird immer nur geguckt was "die anderen" angeblich alles bekommen und nicht danach wer es ihnen gibt. Die Regierung müsste sich etwas einfallen lassen. Auf die Leute einzudreschen die die bestehenden Möglichkeiten für sich nutzen ist bestimmt der falsche Weg.
Das war aber wohl schon immer so und liegt in der Natur der Menschen. Mein Vater war mit seiner Familie damals aus Königsberg nach Hannover geflüchtet und erzählte oft dass sie in Hannover nicht willkommen waren weil die Leute hier Angst hatten von ihrem bisschen Hab und Gut evtl. auch noch was abgeben zu müssen. Jahre später als die ersten "deutschen Polen" in die Bundesrepublik reisten hielt es ihn allerdings auch nicht davon ab sich darüber aufzuregen was "die alles bekommen" er hätte damals nichts gekriegt
@delta da du ja so gerne lachst habe ich noch so einen Witz für dich: Ein guter Freund von mir ist vor 20 Jahren aus Sibirien hierher gekommen. Er hat die ersten Wochen mit einer Decke auf dem Fußboden geschlafen bis er sich die erste Wohnungseinrichtung auf dem Sperrmüll zusammengesucht hatte. Heute hat er ein Haus weil er ein bescheidener, fleißiger Mensch ist genau wie seine Frau. Die haben alle beide 2 Jobs.
Schlawine
--------------------------
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“
Harald Zindler, dt. Umweltaktivist, 1981 Mitbegründer Greenpeace Deutschland
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |