2143 michaka
Dein Beitrag erinnert mich an das Ende des 2. WK . Da stürzten England und die USA in eine Wirtschaftskrise , weil der " Verbrauch " aus dem Feld weggefallen ist .
Die Umstellung von Kriegs-auf Friedensproduktion dauerte sehr lange und Unmengen von Arbeitsplätzen fielen weg .
In der Sowjetunion mußten die nach Sibirien verlagerten Betriebe ebenfalls auf Friedensproduktion umstellen , voerher aber in ihre ursprünglichen Gebiete zurück verlagert werden . Die in Sibirien konzentrierte Arbeitskraft brauchte man nicht mehr und kümmerte sich auch nicht um diese . Mir erzählte mal ein alter Russe , daß sich die Arbeiter zu Hunderten gleichzeitig aufgehangen haben .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
https://www.youtube.com/watch?v=LFK8TAxHod4. Übrigens, das deckt sich mit den Aussagen meiner Verwandtschaft in Leningrad, Sibirien, und auf der Krim. Außerdem habe ich den Dolmetscher für russisches/sowjetisches/kasachisches/armenisches, etc. Fernsehen jeden Tag an meiner Seite
Leute, glaubt alles, was zu lesen, zu hören und zu sehen ist. Denn morgen kommt der Weihnachtsmann und hat den Osterhasen im Gepäck!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
https://www.youtube.com/watch?v=Ws0wX6ZTjkk. Es ist genau das, wovon ich bei Beginn des Rußland-Ukraine "Theater" gesprochen/geschrieben habe. Es hat nur gedauert. Es sind die 4 Teile. Das wuste ich doch schon vorher. Erinnert man sich.
Leute, glaubt alles, was zu lesen, zu hören und zu sehen ist. Denn morgen kommt der Weihnachtsmann und hat den Osterhasen im Gepäck!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Nun wissen wir es genau.....Selenzky will Putin Nummer 2 werden....
Er will 2024 keine Wahlen abhalten.....da hab ich doch mal wieder recht behalten über Selenzky ......
Ein böses Erwachen wird die EU erleben....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Selensky findet es nicht passend , während des Krieges Wahlen abzuhalten . Für mich kein Zeichen , daß er ewig an der Macht bleiben will . War doch im 2. WK nicht anders .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Auch ich denke es ist eine kluge Entscheidung die Präsidentenwahl zu verschieben.
Diese Wahlen wären ja auch mit erheblichen Hürden verbunden! Rund 20 Prozent des ukrainischen Staatsgebiets werden derzeit von russischen Truppen besetzt, und Millionen Ukrainer sind ins Ausland geflüchtet und irgendwie für die Präsidentenwahl wohl nicht erreichbar.
Daher halte ich die Verschiebung der Präsidentschaftswahlen für den richtigen Schritt. Der Krieg in der Ukraine macht es doch unmöglich, faire und freie demokratische Wahlen abzuhalten.
Wie wenig wir wissen, erkennen wir, wenn unsere Kinder anfangen zu fragen....
Beiträge: | 134 |
Registriert am: | 24.10.2023 |
Hier kann ich mich den Worten von Hepe nur anschließen.
20 % des Territoriums der Ukraine sind von russischen Terrorbanden besetzt. Von den Einwohnern selbst, sind einige Millionen ins Ausland geflüchtet. Eine Wahl benötigt in der Regel auch monatelange Vorbereitung. Das ist im Moment gar nicht möglich in der Ukraine. Und mal ganz nebenbei. Als Einwohner der Ukraine würde ich zur Zeit auch jede Menschenansammlung meiden. Bei einem Wahllokal findet man nun mal solche Ansammlungen. Da gehe ich doch nicht hin.
Wer in dieser Situation Wahlen mitten in einem Kriegsgebiet fordert, dem ist der Realitätssinn doch schon lange verloren gegangen.
Gruß,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Nun ja.....Ich unterstelle Selenzky ein Machtpolisches Kalkül unter, den der ist mit allen Wassern gewaschen....
Der will unbedingt in die EU.....weil dort gibt es viel Geld zu holen....und da wird ihm der Nächste Präsidenten Sieg
dann sicher sein....
Nachtgigall ick hör dich trappsen....
Natürlich sind Michaks und Hepes einwände logisch....und weil das so ist....wie von den meisten Menschen gedacht.....konnte von Selenzky nichts anderes kommen....
Aber wie heißt es so schön....der Ton macht die Musik....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Wir gehörten wohl einst schon mal zusammen , die Niedersachsen , Sachsen-Anhalter und wir Sachsen . Vorbei .
Es gab aber schon Gedanken , Sachsen , Thüringen und Anhalt zu einem Land zu machen . Fände ich gut .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Es gibt doch schon ein Franggn !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Was ist ein " Franggn!
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
wollte ich auch gerade fragen-------------
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Zitat von Andreas im Beitrag #2156
Wir gehörten wohl einst schon mal zusammen , die Niedersachsen , Sachsen-Anhalter und wir Sachsen . Vorbei .
Es gab aber schon Gedanken , Sachsen , Thüringen und Anhalt zu einem Land zu machen . Fände ich gut .
Wie wenig wir wissen, erkennen wir, wenn unsere Kinder anfangen zu fragen....
Beiträge: | 134 |
Registriert am: | 24.10.2023 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |