Weil wir gerade bei Verschwörungen sind :
Ich wühle mich gerade durch "Eiszeit im Kreml "
von Alexander Litwinenko ( der später einem
Polonium -Leiden erlag) und Juri Felshtinsky.
Wühlen deshalb, weil - trotz Übersetzung - der russische
Schreibstil wie immer äußerst umständlich ist, viele ähnlich klingende
Namen vorkommen und die Geheimdienstverhältnisse in Russland
offenbar sehr krude sind. Kaum anzunehmen, daß Putin das wirklich
im Griff hat.
Wenn ich auch den Eindruck habe, daß viele im Geheimdienstsektor
übliche Vorgänge arg dramatisiert werden, ist das, was im Umfeld des
Tschetschenien - Konflikts ablief, schon echt krass.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Bin noch nicht am Lesen, dieses Buch ist erst neu erschienen
http://www.randomhouse.de/Buch/Der-still...oth/e421130.rhd
Ich bin durch eine kroatische Webseite darauf aufmerksam gemacht worden.
http://dnevno.hr/vijesti/svijet/120614-n...ema-uzmaka.html (Novinar Jurgen Roth, Tihi puc)
Es beschreibt, wie die angeblichen Eliten zielstrebig daran arbeiten,
Europa zu zerstören und eine Art von Kapitalismus zu installieren, der stark angelehnt ist an feudale Herrschaftsstrukturen.
Politik und Wirtschaft bestimmen zukünftig ausschließlich die Richtung, der Wähler wird restlos zum Statisten.
Sicher eine interessante Lektüre, natürlich nicht für Blauäugige.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Nun bin ich mit Sarrazins "Tugendterror" durch. Wieder mal bin ich
mit ihm in vielen Dingen einer Meinung, manche Problemstellungen
waren für mich neu. Er nennt es halt Tugendterror. ich sage ja " Diktatur
der Gutmenschen" dazu.
Ist übrigens äußerst kontaktfördernd, das Buch in der S-Bahn zu lesen.
Erschreckend , wie viel Halbwissen über die ersten seiner Bücher im Umlauf ist.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Zitat von Ilrak im Beitrag #48
Nun bin ich mit Sarrazins "Tugendterror" durch. Wieder mal bin ich
mit ihm in vielen Dingen einer Meinung, manche Problemstellungen
waren für mich neu. Er nennt es halt Tugendterror. ich sage ja " Diktatur
der Gutmenschen" dazu.
Ist übrigens äußerst kontaktfördernd, das Buch in der S-Bahn zu lesen.
Erschreckend , wie viel Halbwissen über die ersten seiner Bücher im Umlauf ist.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Sollte man sich mal durchlesen und sich nicht wundern, wenn dann so was raus kommt.....
http://www.welt.de/print/wams/reise/arti...-Auschwitz.html
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Thomas Sanders - Todeszone
Soll wohl authentisch sein :
Eine in den USA ausgebildete, in Köln stationierte und aufwändig
ausgestattete neunköpfige Eliteeinheit der Bundeswehr, streng geheim natürlich.
Geschaffen einzig für die Aufgabe, Sabotageakte in der DDR zu verüben .
Die Bilanz der Truppe : Ein mehr oder weniger verpuffter Sprengstoffanschlag
in einer Chemiefabrik, eine Familie über die grüne Grenze gelotst
( dabei ein Kamerad tödlich verunglückt ) und einen Häftling aus einem
( Ost- )Berliner Gefängnis geholt - dabei hat sich der Anführer des Trupps
in einem Anfall von Dilettantismus von den zuständigen Organen hopps nehmen lassen.
Hinter vielen Fakten steht für mich irgendwie ein Fragezeichen.
Dürfte auf jeden Fall die sinnloseste und ineffizienteste Einheit des Heeres gewesen sein.
Helden auf keinen Fall.
Oder anders gesagt : Mit diesem Aufwand hätten wir mehr Effekt erzielt. Mit Sicherheit.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Zitat von Ilrak im Beitrag #51
Thomas Sanders - Todeszone
Soll wohl authentisch sein : ........
Zitat
Oder anders gesagt : Mit diesem Aufwand hätten wir mehr Effekt erzielt. Mit Sicherheit.
Stimmt. Im Märchen erzählen war man in der DDR spitze.
Schöne Grüße,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Heute sind wir darin Weltspitze !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Zitat von Hansrudi im Beitrag #53
Heute sind wir darin Weltspitze !
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ich habe vor drei Jahren das Buch "Daemon" von Daniel Suarez gelesen und war damals hellauf begeistert, Ich hatte hier im Forum zum passenden Wein schon geschrieben.
Die Vision einer großen Verschwörung mit den Netz als wichtigstes Element war damals schon beeindruckend. Vor allem die technische Genauigkeit dieses Thrillers (die vielleicht manchen völligen Computerlaien etwas abschreckt oder langweilt) hat mich damals beeindruckt und mir bewusst werden lassen, dass die Technologie, um Killermaschinen über das Internet zu steuern vor drei Jahren alle schon existent waren. Jetzt nach drei Jahren höre ich das Hörbuch, und obwohl ich die Handlung prinzipiell kenne, ist das immer noch spannend und faszinierend. Vor allem die Psychologie des Daemon kommt im Hörbuch fantastisch rüber. Gleichzeitig aber ist es ein Jahr nach Snowden und wir wissen inzwischen, dass viele der im Buch beschriebene Details nicht nur möglich sind, sondern bereits real existieren.
Eine absolute Empfehlung, für jeden, der schon WoW oder CoD gespielt hat ein Muss.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ich bin gerade bei Sergei Lochthofen ( Thüringer kennen ihn, manche anderen vielleicht aus dem "Presseclub"):
"Schwarzes Eis" und "Grau" - das Leben seines Vaters und seines, echt interessant.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Ich lese zur Zeit "Blutsbrüder" von Haffner. Ein eigentlich unbekannter Journalist und Autor. Dieser Roman ist sein einziger. Und dieser wurde, wie so viele Werke, von den Nazis geächtet und demn Flammen übergeben.
Trotz dessen ich noch am Lesen bin, die Beschreibung der Umstände unter denn die Menschen in den 30er Jahren, nicht nur in Berlin, lebten ist sowas von ergreifend, bedrückend!
Auch der Schreibstil, derart fesseln, das man kaum aufhören kann zu lesen.
Hier mal die offizielle Rezension auf "amazon".
Anfang der 1930er Jahre lebten in Berlin und anderen deutschen Großstätten infolge der prekären wirtschaftlichen Verhältnisse tausende Jugendliche auf der Strasse. Sie verdingten sich als Tagelöhner und Laufburschen, aber häufig führte ihr Weg sie auch in die Kriminalität oder Prostitution. Zuflucht und ein wenig Sicherheit und soziale Wärme fanden sie in selbstorganisierten Cliquen. Sie boten aber nicht nur Schutz, sondern waren auch Ausdruck einer proletarischen Jugend-Subkultur. In stillgelegten Fabrikbaracken traf man sich, trank, tanzte und pflegte einen Lebensstil, der durch den Hass auf die bürgerliche Gesellschaft und die Welt der Erwachsenen geprägt war. In diesem heute vergessenen, aber gut dokumentierten Milieu ist dieser von Ernst Haffner geschriebene und unter den Nazis verbotene und bei den Bücherverbrennungen öffentlich zerstörte Roman angesiedelt. Im Mittelpunkt stehen zwei aus Erziehungseinrichtungen geflüchtete Jugendliche und die Clique der Blutsbrüder, der sie sich nach ihrer Ankunft in Berlin anschließen. Erst glücklich, dort aufgenommen worden zu sein, realisieren sie bald, dass sich die „Blutsbrüder“ unter der Leitung ihres Anführers immer mehr zu einer professionellen Bande entwickeln, die mit Einbrüchen, Laden- und Trickdiebstählen ihre Existenz sichern. Beide probieren sich mit aller Kraft gegen ihr Schicksal zu stemmen und sich eine bescheidene, aber unabhängige Existenz aufzubauen.
„Ich habe das Buch am Samstag gelesen und wollte am Sonntag zwei Kriminalromane lesen. Das musste ich verschieben, denn nach SO EINEM BUCH kannst Du nicht weiterlesen, als wäre nichts passiert!" Christian Koch, Hammett Krimibuchhandlung
„Eine echte Entdeckung. Gratulation.“ Die Literarische Welt
„Eine Sensation! - Ich würde mich nicht wundern, wenn das nicht der literarische Bestseller des Jahres wird!" RadioEins
„Hat mir besser gefallen als Berlin Alexanderplatz, den ich gleichzeitig gelesen hab." Wolfgang Welt
„Wer einmal mit dem Lesen beginnt, der kann nicht mehr aufhören.“ Thüringer Reporter
„[Die Blutsbrüder] wollen entdeckt werden in diesem großen Roman.“ RBB Stilbruch
„[Haffner] erzählt ein Moment der Stadtgeschichte, das selten mit einer solchen Intensität dargestellt worden ist. [Er] macht diese Zeit lebendiger, begreifbarer als es ein Sachbuch je könnte.“ Berliner Zeitung
„Ein fesselndes Werk!“ Tip Berlin
__________________________________________________
"Demokratie ist die Diktatur der Dummen"
Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
Gestern habe ich das letzte Buch von Peter Scholl-Latour angefangen zu lesen.
Das Scheitern des Westens im Orient - DER FLUCH DER BÖSEN TAT
Das Buch beschreibt sehr zutreffend die Gründe die zur instabilen Lage in den Regionen geführt haben und nennt die Schuldigen.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Zitat von Weinböhlaer im Beitrag #58
Gestern habe ich das letzte Buch von Peter Scholl-Latour angefangen zu lesen.
Das Scheitern des Westens im Orient - DER FLUCH DER BÖSEN TAT
Das Buch beschreibt sehr zutreffend die Gründe die zur instabilen Lage in den Regionen geführt haben und nennt die Schuldigen.
__________________________________________________
"Demokratie ist die Diktatur der Dummen"
Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
Ich hatte das Hörbuch....war sehr gut
Beiträge: | 25 |
Registriert am: | 05.04.2015 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |