Habe mit vor ein paar Tagen das Buch Er ist wieder da von Timur Vermes gekauft.
Eine bittersüße Satire zur Gestalt Adolf Hitlers, der in der Gegenwart erwacht und die Welt nicht versteht.
Bei allem, was auch unter seiner Macht geschehen ist, ich finde es gut, das heute wenigstens über seine Person auch gelacht werden kann und darf,
was ich auch bereits ausgiebig tun mußte.
Ich finde, eine lohnenswerte Ausgabe zum geschichtlichen Preis von 19,33 Euro.
--
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ich habe das Buch nicht gelesen, sondern gehört. Christoph Maria Herbst liest, und er gibt den Führer so unglaublich, der Spagat zwischen bissiger Satire, herrlicher Komik und blankem Entsetzen ist extrem gut gelungen. Diese Buch macht die Grausamkeit der Nazis genau so deutlich wie die Unfähigkeit der heutigen Politiker...
Und dazu noch ein Exkurs, wie das heute in den Medien abläuft.
Eine unbedingte Empfehlung, ich schließe mich altberlins Meinung da an.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Über Hilter und seine Zeit ist viel geredet und geschrieben worden und ich werde diese Buch aus zwei Gründen nicht kaufen
erstens der Preis und zweitens ...es gibt nichts neues zu berichten.
Übrigens: Meine Erkenntnis habe ich daraus gewonnen, das ich ausreichend kritiken gelesen habe und das Buch zeitweise
Stichprobenartig in der Buchhandlung gelesen habe......Hitler war schon immer unter den Satiriker ein gefundenes Fressen
und hier gab es sehr gute Leute......das jetzige Buch ist nur eine auf die heutige zeit geschriebene neue Variante.....
der König ist Tod....es lebe der König......wenn einen nichts Neues einfällt muß das alte Neu aufgewärmt werden.
Für mich ist nach fast 70 Jahren Geschichte Hitler mal schluß mit dem Thema.....Rotkäppchen kommt auch nur noch bei Kleinkinder an.....
Übrigens: es gibt wirklich eine Neuerscheinung am Buchhimmel......
Das erste Leben der Angela Merkel
von R. G. reuth und G. Lachmann
piper-Verlag 19,90
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hi,
Ich habe das Buch selber leider noch nicht gelesen, aber nach dem Beschriebenen zu urteilen, wird sich das bald ändern.
Grade diese Thema wird doch noch immer sehr sehr sensibel wahrgenommen. Meiner Meinung nach ist es wichtig
besonders mit Themen die eigentlich Wiederwertig und Abscheulich sind, humoristisch umzugehen. Lachen ist meiner
Meinung nach die beste Methode, etwas zu verarbeiten. Was nicht bedeutet das man keinen Respekt zeigt, sondern
die Möglichkeit etwas Objektiv zu sehen.
Jetzt aber auch noch ein Buchtip von mir. Es ist keine Neuerscheinung aber eines meiner liebsten Bücher.
Tanja Kinkel "Die Puppenspieler"
Hier geht es um die Machenschaften der Borgias und die Machtkämpfe in und um Rom während der Zeit der Medici.
Äußerst spannend und rückt die Institution "Kirche" ins rechte Licht. Wie viel man aus der damaligen Zeit auf Heute
übertragen kann ist natürlich fraglich :D.
Gruß
Olli
Ich lese grad das Buch 'Tiere essen' von Jonathan Safran Foer.
Dort geht es nicht nur um Vegetarismus sondern auch um
das für und wieder von Massentierhaltung.
Es ist interessant den Vegetarismus nicht nur von der Ökoseite
aus zu lesen, sondern auch von Sinn und Unsinn.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Zitat von joesachse im Beitrag #4Zitat von delta im Beitrag #3
.das jetzige Buch ist nur eine auf die heutige zeit geschriebene neue Variante
Kannst Du mir bitte ein paar andere satirische Bücher zum selben Thema anführen, die diesem Buch als Vorbild gedient haben. Würde ich evtl. lesen, aber ich habe nichts vergleichbares gefunden.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
@ delta, dieses bewußte Büchlein hat nie Anspruch erhoben, zur Sach- oder Fachliteratur zu gehören.
Es ist lediglich Satire mit einem Schuß schwarzen Humors, und eine Parallele zur heutigen Zeit, zu den Gedanken
der Menschen, ist unverkennbar. Man erschrickt förmlich, wenn man entdeckt, dad sind doch auch deine Gedanken,
wenigstens ganz im Verborgenen, so weit weg ist doch das gar nicht !
Wenn du Auszüge gelesen hast, wo denn ? In der Bild ?
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Das Buch hab ich meiner Mutter geschenk sie ist total begeistert. Wenn sie es durch hat will ich es mir auch mal borgen. Bin schon ganz gespannt darauf sie schwärmt in den größten Tönen.
Beiträge: | 13 |
Registriert am: | 15.06.2013 |
Ich hatte das Buch inzwischen auch gedruckt in der Hand, das sind die Monologe Hitlers tatsächlich ein Problem, die ziehen sich gelegetlich ganz schön in die Länge. Im Hörbuch wirkt das durch die Interpretation von Christoph Maria Herbst ganz anders....
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von altberlin im Beitrag #8
@ delta, dieses bewußte Büchlein hat nie Anspruch erhoben, zur Sach- oder Fachliteratur zu gehören.
Es ist lediglich Satire mit einem Schuß schwarzen Humors, und eine Parallele zur heutigen Zeit, zu den Gedanken
der Menschen, ist unverkennbar. Man erschrickt förmlich, wenn man entdeckt, dad sind doch auch deine Gedanken,
wenigstens ganz im Verborgenen, so weit weg ist doch das gar nicht !
Wenn du Auszüge gelesen hast, wo denn ? In der Bild ?
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Das kommt davon, wenn man frech wird...werter Freund.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Die meisten lesen wohl am liebsten : Das Sparbuch .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Ich lese gerade Milionär
Und zwar geht die Geschichte so. Ein Mann verliert seine Arbeit und er fängt dann an jeden Tag in ein Internetcafe zu gehen. Dort bringen Ihn dann Laubläser dazu eine beschwer Seite ins Netz zu stellen. Und diese wird sehr erfolgreich. Bis sie ihm dann abgekauft wurde und er ein gemachter Mann ist.
Dieses Buch lese ich schon das 3. mal und es ist immer wieder schön.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |