Hacker haben mittels Trojaner einfach die Handynummer von Personen ausgekundschaftet, die dazugehörige Kontonummer und das Passwort zur Anmeldung ans Onlinebanking, sich dann einer "Ersatz-Simkarte" im Namen der Person bestellt und dann die Konten leer geräumt. SO wurde mTAN vor zwei Jahren ausgetrickst. Dabei musste die geschädigte Person nichts falsch gemacht haben
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Soviel zur Sicherheit von Daten. Was von Menschen geschaffen, wird auch von Menschen vernichtet. Das betrifft auch die Verfolgung von Computern. Bis zum eigentlichen Hacker, ist es kaum möglich. Auch für richtige Experten nicht.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
JoeSachse, da stellt sich mir aber die Frage, wie kann einfach so eine Ersatz Simkarte bestellt werden, ohne die Person zu legitimieren oder unterschreiben zu lassen.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Ich frage mich natürlich wozu muß ich online-banking mit dem Handy machen.
Kaufen, Rechnungen bezahlen......das hat doch Zeit bis man zu Hause an seinem PC ist.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Smithie, das geht bei vielen Anbietern über das Serviceportal im Internet. Wenn also einmal ein Trojaner auf dem PC ist, der Anmeldedaten abgreift, dann dürfte dies bei vielen Mobilfunkanbietern nicht so schwer sein. Im Zweifelsfall wird bei einem Wechsel des SIM-Kartentenformats da nicht weiter nachgefragt.
Buhli, es gibt unendlich viele "Hacker" und nur wenige Hacker und genau so viele "Experten" und nur wenige Experten.
Die Aufklärungsquoten bei Computerbetrug lagen 2013 laut amtlicher Kriminalitätsstatistik bei knapp über 30%, bei Kontoeröffnungs- und Überweisungsbetrug bei über 50%.
Weinböhlaer, da stimme ich Dir zu, wer seine Überweisungen mit dem Handy macht geht ein relativ hohes Risiko ein.
Aber beim mTAN-Verfahren wird ja nicht mit dem Handy überwiesen, sondern man macht normales Online-Banking am PC und bekommt die TAN dabei über SMS zugestellt.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ich habe schon lange den TAN-Generator, das funktioniert. Hiermit gab es noch nie ein Problem.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Zitat von Weinböhlaer im Beitrag #124
Ich frage mich natürlich wozu muß ich online-banking mit dem Handy machen.
Kaufen, Rechnungen bezahlen......das hat doch Zeit bis man zu Hause an seinem PC ist.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Ich arbeite auch mit dem TAN-Generator. Gilt bis heute als nicht zu knacken, wenn man aufpasst. Es gab mal Angriffe, die haben sich mittels Schadsoftware in die Überweisung eingeklinkt und diese umgeleitet. Dann wurde aber auf dem TAN-Generator die falsche Kontonummer angezeigt, man sollte also schon genauer hinsehen.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Auch bei mTAN Verfahren passiert genau sowas - die Leute lesen in der SMS den Betrag und die Empfänger-IBAN nicht immer mit und tippen die TAN ein, aber überweisen an eine fremde Bankverbindung.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #127
Es gibt ja auch nun Apps und Viele wollen ja Hip und Cool sein und alles mit der App machen - überall, zu jeder Zeit.
TAN-Generator ist ne relativ sichere Sache.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Auch alles was kostenlos ist, sollte man nicht unbedingt nutzen
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Mit dem Tablett online Überweisung zu erledigen, ist klasse. Allerdings mach ich das im Moment mit dem Generator. "Sicher" sind auch die Dinger nur auf Zeit. Das mal nur so am Rande, für unsere Träumer. Auch da wird es in naher Zukunft, ein böses erwachen geben. Schließlich sind das auch nur von Menschen hergestellte Programme. Die beiden Geheimdienste haben das ja gerade wieder bei den Chipkarten bewiesen. So richtig böse sind die aber auch nicht, denn es gibt ja Gesetze.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Was ist schon sicher ? Mich verwundern immerwieder die verwunderten Leute, die völlig entgeistert anrufen und sagen, dass ein Geldautomat außer Betrieb ist - so als ob es noch nie Stromausfälle, Rohrbrüche, TV-Störbilder oder Spannungsschwankungen, sowie liegengebliebene Autos gegeben hätte.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zum Thema Online Banking sei noch zu erwähnen, dass es nur bedingt richtig ist, dass die Bank Zeit und Geld spart, wenn Kunden es nutzen. Die Erfahrung zeigt ganz deutlich - vor allem zum Monatswechsel - dass Kunden all das was man im Online Banking machen kann, trotzdem nicht nutzen und die Filiale in Anspruch nehmen. Ergo ist die Kostenersparnis nicht ganz so ... zumal Kunden Zeit investieren, um etwas zu tun, was sie im Online Banking in wenigen Sekunden machen könnten, aber so trotzdem mehr Zeit investieren, um ihre Dinge über Filiale und Telefon abzuwickeln.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |