Die weltweiten Resourcen gehen zu Ende. Sprit, Diesel, Gas, Heizöl werden immer teurer. Die Schraube dreht sich unaufhaltsam nach oben. Die Bauer von Windenergie - Kraftwerken werden behindert, weil, entgegen dem globalen Trend, dem Bau effizienter Anlagen vom Gesetzgeber Grenzen gesetzt sind(Bauhöhe). Fühlen sich behindert und denken laut über eine Abwanderung in loyalere Länder nach. --- -- ( Wer möchte das Licht/Schatten Wechselspiel täglich auf seinem Frühstückstisch haben?)
Die Bauer von Foto - Voltaik - Anlagen werden immer noch stiefmütterlich behandelt. Einer Energiequelle, die von jedem in jedem Land, ob arm oder reich, verfügbar wäre.
Und die "Regierung" dieses Landes legt einen Ausstieg aus der Kernkraft fest. Rudert inzwischen aber wider dagegen. Paradox: unser Nachbarland Frankreich produziert 75 % seines Energieaufkommens aus Atomstrom, und unterstützt uns bei Engpässen gerne mit Einspeisungen aus ihrem Netz. Besonders die Abonnenten von Ököstrom.
Schönen Abend noch
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
http://www.oekologismus.de/?p=1031
Die weltweiten Ressourcen gehen zu Ende...irgendwann, aber nicht für uns und unsere Kinder, die bis dahin neue Energiequellen erschlossen haben, z.B. die Kernfusion, deren Rohstoff Wasserstoff in den Weltmeeren nahezu unendlich zur Verfügung steht.
Wenn unsere Vorfahren schon genau so "nachhaltig" an uns gedacht hätten, würden wir heute große Lager mit Kerzenwachs vorfinden, denn die Dunkelheit mittels Kerzen zu besiegen, war für die Menschen damals eine entscheidende Errungenschaft. Glücklicherweise haben die sich mit den realen Problemen ihrer Zeit auseinandergesetzt, und das sollten wir auch wieder tun:
http://de.wikipedia.org/wiki/Copenhagen_Consensus
Viele Grüße
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
So lange es sich Global - Player leisten können, uns ihren Kram der über 100 Jahre alt ist andrehen zu können, und die Verbraucher ihn gerne kaufen, hahaha, andererseits hochenergetische neue ( alte ) Verfahren und Konstruktionen im Giftschrank eingeschlossen werden, wird sich an der Situation nichts Entscheidendes ändern, denke ich.
Gruß Dirk
P.s. Es sei denn, der Verbraucher ( Kunde ) will es anders
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Nein Danke !!!
Pannen und Störungen in AKWs weltweit (vor allem mehrfach Frankreich, England und Deutschland) gab es in letzter Zeit ja wieder genug!!!
Schaut euch außerdem mal die aktuellen (neutralen) Krebszahlen, vor allem bei Kindern, an. Sehr starke Häufung um das mehrfache im Umkreis von 50 km von AKWs und Lagerstellen!!!
Dort wohnen möchte doch auch keiner freiwillig. Wär Obrigheim noch am Netz, wär ich auch woanders hingezogen!
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Die Bauer von Windenergie - Kraftwerken werden behindert, weil, entgegen dem globalen Trend, dem Bau effizienter Anlagen vom Gesetzgeber Grenzen gesetzt sind(Bauhöhe). Fühlen sich behindert und denken laut über eine Abwanderung in loyalere Länder nach. --- -- ( Wer möchte das Licht/Schatten Wechselspiel täglich auf seinem Frühstückstisch haben?)
---------
Da könnte ich schon wieder Schreikrämpfe kriegen.Aber so sind die Menschen. Amtomkraft ? Neiiiin lieber Windenergie aber bitte belästigt nicht mich sondern lieber meinen Nachbarn mit Geräuschen und anderen Begleiterscheinungen.
Eier von glücklichen Hühnern ? Jaaaa bitte, aber wehe der glückliche Hahn kräht am Morgen.Dann wird vor Gericht gezogen.
Schlawine
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Zitat von Björn
Nein Danke !!!
Pannen und Störungen in AKWs weltweit (vor allem mehrfach Frankreich, England und Deutschland) gab es in letzter Zeit ja wieder genug!!!
Schaut euch außerdem mal die aktuellen (neutralen) Krebszahlen, vor allem bei Kindern, an. Sehr starke Häufung um das mehrfache im Umkreis von 50 km von AKWs und Lagerstellen!!!
Dort wohnen möchte doch auch keiner freiwillig. Wär Obrigheim noch am Netz, wär ich auch woanders hingezogen!
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zu den Krebsfällen (vor allem Leukämie bei den Kindern) kam vor einigen Wochen ein Bericht beim NDR oder WDR! Die Zahlen basierten auf den gemeldeten Fällen beim Bund (leider kein Link) !!
Bei unserer Veranstaltung des KMSregisters Dessau (DSD, http://www.knochenmark.de) im Juni in der Nähe von Stade, haben wir uns privat mit einigen aus der dortigen Region auch über Atomkraft unterhalten. Die AKWs Buxtehude usw. sind ja gleich um die Ecke. Fast alle kannten Krebsfälle im Bekannten- oder Gemeindeumkreis!
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Übrigens gibt es im Internet vom Bundesministerium eine öffentlich einsehbare Liste aller AKWs (pardon im Westen heißen sie ja KKWs :-S ) und ihrer Störfälle der letzten Jahre. Ob teilweise die Gefährdung nicht doch höher war als gemeldet, kann man beim lesen dann drüber nachdenken. Ist schon interessant, wie häufig dort meldepflichtige Vorkommnisse verzeichnet sind !!!
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Wie schaut es denn im ehemaligen Gebiet von Ronneburg/Gera aus. Wenn ich mich recht erinnere, sind die beiden "Titten" weg. Keiner hat das "Maul" aufgerissen, als dort der Uran abgebaut wurde. Und heute haben wir die sichersten Atomkraftwerke, welche man bauen kann. Was ist wohl gefährlicher, ein Bandit, welcher sich das Zeug kauft, wenn er das Geld hat, um damit Blödsinn zu treiben, oder ein Atomkraftwerk, wo am laufenden Band, Kontrollen stattfinden. Ich würde mir darüber (Atomkraftwerk) keine Gedanken machen. Und um Leuten die Argumentationsluft zu nehmen, ich habe in unmittelbarer Nachbarschaft von SS 20 und SS 22 Raketen gewohnt. Weinböhla/Moritzburg/Auer, bei Meißen, war ein WKR Land der Russen. Soldaten wissen was WKR heißt. Für die anderen, Wechsel-Konzentrierungs-Raum. E = Ernstfall.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Zitat von Björn
Zu den Krebsfällen (vor allem Leukämie bei den Kindern) kam vor einigen Wochen ein Bericht beim NDR oder WDR! Die Zahlen basierten auf den gemeldeten Fällen beim Bund (leider kein Link) !!
Bei unserer Veranstaltung des KMSregisters Dessau (DSD, http://www.knochenmark.de) im Juni in der Nähe von Stade, haben wir uns privat mit einigen aus der dortigen Region auch über Atomkraft unterhalten. Die AKWs Buxtehude usw. sind ja gleich um die Ecke. Fast alle kannten Krebsfälle im Bekannten- oder Gemeindeumkreis!
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
von wegen sichere atomkraft,wie hat mann uns damals mit tschernobel belogen, habe vor kurzem erfahren das gar nicht so weit von meinem wohnort(illingen)auch so ein ding steht, ich bin dafür das die sonnen-energie besser genutzt werden sollte oder die erdwärme, das wäre wahrscheinlich der bessere weg
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
Zitat von Björn
Übrigens gibt es im Internet vom Bundesministerium eine öffentlich einsehbare Liste aller AKWs (pardon im Westen heißen sie ja KKWs :-S ) und ihrer Störfälle der letzten Jahre. Ob teilweise die Gefährdung nicht doch höher war als gemeldet, kann man beim lesen dann drüber nachdenken. Ist schon interessant, wie häufig dort meldepflichtige Vorkommnisse verzeichnet sind !!!
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ich habe wenig bzw. gar kein Fachwissen über Kernkraftwerke aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das Risiko einfach zu hoch ist.
Das Flugzeug ist das sicherste Verkehrsmittel.Trotzdem stürzt ab und zu mal eins ab und wenn man dann gerade drin sitzt, nutzt einem die Sicherheit gar nichts mehr.Dann ist eben für 100-200 Leute das Leben zu Ende.
Wie viel schlimmere Folgen kann ein Störfall in einem unserer ach so sicheren AKWs evtl. haben ?!
Da habe ich lieber den Schatten von einem Rotorflügel auf meinem Frühstückstisch
Schlawine
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Zitat von Schlawine
Ich habe wenig bzw. gar kein Fachwissen über Kernkraftwerke aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das Risiko einfach zu hoch ist.
...
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
O.K. Joe, dann sagt mir eben mein Bauchgefühl, dass das Risiko zu hoch ist
Schlawine
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |