Man muss nur in den Äußerungen von delta die Worte "der Bürger", "das Volk", "der Rentner" durch delta ersetzen, dann ergeben sich absolut verständliche und für mich nachvollziehbare Ansichten. Und dann wird auch das Problem der Verallgemeinerung deutlich.
Die Politik kann es nicht ALLEN recht machen, sie kann nur Kompromisse zwischen vielen verschiedenen "DELTAs" finden. Das Dumme an Kompromissen aber ist immer, dass sie eventuell sogar nur unzufriedene Leute hinterlassen.
Nur mal als ein einfaches Gleichnis zum Nachdenken: Der Vater unternimmt mit seinen beiden kleinen Söhnen eine Wanderung. Nach langer Wanderung, aber noch etwas vom Ziel entfernt, macht die Familie Rast. Der Vater hat nur noch einen letzten Schokoriegel, seine beiden Söhne haben Hunger und bekommen beim Anblick des Riegels großen Appetit darauf. Der Vater hat jetzt zwei Möglichkeiten:
1. Er teilt den Riegel gleich unter den Söhnen auf. Beide haben ihren Anteil bekommen, der Appetit ist nur wenig geringer geworden, der Hunger ist auch noch bei beiden da. Beide sind unzufrieden und jammern.
2. Er lost aus und gibt den Riegel einem Sohn. Dieser isst den Riegel auf, ist satt und ruhig, Der zweite, der nichts bekommen hat, ist hungrig und jammert.
Natürlich würde wahrscheinlich jeder Vater Variante 1 wählen. Aber wenn da statt Vater Politiker steht, sieht das schon anders aus. Wenn der Politiker Variante 1 wählt, wären alle unzufrieden. In Variante 2 wären aber 50% der Untertanen zufrieden. Also wird ein Politiker eher Variante 2 wählen, denn damit hat er wesentlich mehr politischen Erfolg.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von michaka13 im Beitrag #146
Wenn ich rund 2 % Inflation nehme, bedeutet eine Lohnerhöhung von 3 % ein reales Plus von eben diesem einem Prozent.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Hier hast Du offenbar den selben Denkfehler wie ich, Kehrwoche.
Offenbar verwechselst Du Netto-Einkommen = Nominaleinkommen mit dem Realeinkommen.
Joesachse schrieb:
Zitat
Dabei sind die Nominallöhne durchschnittlich um 3% gestiegen, nach Abzug der Preissteigerungen von etwa 2% gibt das immer noch eine Reallohnsteigerung um durchschnittlich 1%.
Nun war mir der Unterschied zwischen Nominaleinkommen und Realeinkommen nicht klar. Deshalb habe ich google bemüht. Wikipedia hilft ja oft weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Einkommen#Realeinkommen
In meinem Beispiel 3 % Lohnerhöhung und 2 % Inflation heißt das gemäß der angegebenen Berechnungsformel: 1,03:1,02-1=0,0098=0,98% Die Steigerung des Realeinkommens beträgt 0,98 %, also rund 1 % !
Die finanztechnisch/wissenschaftlichen Zusammenhänge kann vielleicht Besserwessi 0815 erklären. Ich habe ja gerade erst gelernt, worin der Unterschied zwischen Nominal - und Realeinkommen besteht.
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Knapp 1 (ein) Prozent.Im Durchschnitt, einer 4 %, drei nichts.
Partytime.
Ich halte diese Zahlenschnipselei für absolut lachhaft.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ungenau formuliert, altberlin: Auf den Nominallohn bezogen, haben dann im Durchschnitt 3 Leute 2 % und einer 6 % Erhöhung bekommen. Oder einer 12 % und drei Leute nichts (was ich jetzt doch für sehr an der Realität vorbei halte). Du kannst aber die Tarifabschlüsse 2012 heraussuchen und die Anzahl beschäftigten, für die die jeweils gelten, dann hast du die Zahlen. Ist aber mühsam.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
@michaka, ich hab nichts verwechselt, denn mein Beispiel ist ohne Inflation. Mit 2% Inflation bliebe überhaupt nichts übrig. Alle meine Lohnerhöhungen bringen mir real erstmal nur die Hälfte.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von Kehrwoche im Beitrag #156
Alle meine Lohnerhöhungen bringen mir real erstmal nur die Hälfte.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Kannst ja mal ausrechnen, wie hoch meine Gehalterhöhung dann ausfallen müßte.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Nein...das hat mit meinen nicht fliegen wollen nichts zu tun sondern mit all den unnützen flügen die hier überhaupt nicht eingerechnet werden.
Ich bin auch überzeugt das nicht alle Fakten auf dem Tisch liegen. Wie wir wissen, wird auch in der Autoindutrie diesbezüglich gemogelt, wenn
es um Verbrauch und Kosten geht. Selbstverständlich werden auch unnütze Autofahrten unternommen, aber kann man das mit dem immer mehr aufkommen
des Flugbetriebs und seine Folgen daraus entschuldigen. Von Verzischtbar ist und soll nicht die Rede sein, sondern von dem immer mehr.
So manche Rechere in Bezug auf die Gesamtkosten Herstellung und Unterhaltskosten ergibt so manche seltsame Buchführung. Wem es Interresiert
sollte sich mal da durchlesen im Netz.
Sorry hat nichts direkt mit Wahlkampf zu tun außer natürlich derzeitig Berlin....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Wenn man den derzeitigen Umfragen glauben kann, so dürfte es für die Mutti Merkel und ihre Union ein Kinderspiel werden, dieser Wahlkampf. Die Union kann ja, wie man so schön sagt, vor Kraft kaum laufen. Da bin ich aber mal gespannt, ob der FDP Laden überhaupt noch die 5 Prozent Hürde schafft. Ich gehe, nach wie vor, von einer großen Koalition, mit der alten/neuen Chefin, aus.
Wer sind die besten Fälscher der Welt, die Medien! Wer das alles glaubt, was alles so da drin steht und gesagt wird, (Presse, Rundfunk, Fernsehen, Internet), dem ist nicht zu helfen!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Ich gehe auch davon aus.....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Die ersten Zahlen aus Niedersachsen liegen vor: Die Linke hat ihre Stimmen halbiert (!) und schafft die 5% nicht und die Piraten liegen auch nur bei zwei Prozent. Die FDP erstaunt mit 10%?!
Ergebnisse von Linken und Piraten hatte ich geahnt. Die Linke krankt an ihrer unsäglich schlechten Personalpolitik, kaum jemand weiß ja noch, wer die Partei im Moment führt. Vielleicht sollte Frau Wagenknecht mal an die Spitze! Die Piraten entpuppen sich als konzeptlos. . Es reicht eben nicht aus, "ein freies Netz" zu fordern. Die Grünen haben sicher aus beiden Lagern Stimmen gewonnen. Aber das Ergebnis der FDP überrrascht mich schon. Jeder zehnte ist also ein Besitzstandswahrer. Naja, immerhin keine Nazis in Sicht.
Beiträge: | 28 |
Registriert am: | 19.01.2013 |
Am wahrscheinlichsten ist dass die FDP von den Zweitstimmen der CDU Wähler profitiert hat damit eine Koalition zu Stande kommen kann.
Ich bin heute sehr ungern wählen gegangen. Es war eigentlich nur die Wahl des vermeintlich kleineren Übels.
Schlawine
--------------------------
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“
Harald Zindler, dt. Umweltaktivist, 1981 Mitbegründer Greenpeace Deutschland
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Wir haben im Forum auch eine FDP-Wählerin vor Ort.
Ups, da war sie flinker...
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Wer soll das sein ?
Schlawine
--------------------------
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“
Harald Zindler, dt. Umweltaktivist, 1981 Mitbegründer Greenpeace Deutschland
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |