vor grauer vorzeit wurde ich mal ingenieur, mein vater meinte immer "es laufen soviel dumme ingenieure rum, da kommts auf dich auch nicht mehr an und du lwernst logisch denken... hmmm" hauptsache nen papier in der hand ... naja ich hoffe, das etliches noch steht und hält wo ich mal mit dran rumpfuschte..... aber der beruf war zu ernsthaft, verantwortungsvoll und trocken für mich, mit beginn des internetzeitalters stieg ich aus und in die multimediabranche ein, war toll jeden tag bunte bildchen zu gestalten, wo sich was bewegte
nach 2 jahren landete ich aber als fast frührentner (arm "lahmgeschuftet") im abseits bzw. durfte umzugskartons packen, weil mann wieder fuss fassen durfte in seinen anstudierten beruf.... jetzt betreibe ich nen deko und spielwarenhandel
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
muß was dran sein " das kind im Mann´e "
aber ehrlich gesagt, solange der laden läuft ist es wurscht was man macht.
ich hab in meinen leben auch x-fach umsatteln müssen. ich denke das ist heute einfach üblich.
nichts ist mehr von bestand, die welt will dies so.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Ja v.v. das ist so,ich habe mittlerweile vier Berufe mit Abschluss,1.Zootechnicker (Kuschwanspilot), 2. Gärtner (Obstbau)
3. Koch( gemeinschafts Küche) 4. Altenflegehelferin (einjähriges Examen)und wenn ich alle Tätigkeiten nach 1989 aufschreibe da raus könnte ein Buch entstehen
Wanderin zwischen zwei Welten http://www.youtube.com/watch?v=ztQYImOwY...laynext_from=PL
knuddel
muß was dran sein " das kind im Mann´e "
ne vv typisch traditionelles denken, wer ingenieur ist, muss nicht unbedingt männlich sein
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
ja, mittlerweile bräuchte man trotz arial schriftgröße 10 2 blätter für nen lebenslauf
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
oha,
da bin ich aber wieder mal aufgelaufen, noch ein teufelweib.
ja so ist es, man muß wirklich schon einen halben roman schreiben wenn man seinen lebenslauf erfassen will.
5 berufe, davon vier mit abschluß hab ich ausgeübt in meinen leben um an ende festzustellen das sie kein
geld brachten.
dann bin ich in die Industrie bis zur meiner rente und gerade noch geschafft wirklich geld zu verdienen, was in
der zwischenzeit ja auch nicht mehr so einfach ist.
du mußt alles können, aber zahlen will keiner mehr so richtig.
aber das ist nicht mehr mein problem.
die jugend bedaure ich nur in gewisser weise, weil auch wir mußten uns gewaltig anstrengen um es zu etwas zu bringen.
die alten investieren ja auch reichlich in der heutigen jugend, viele haben es leichter als damals die jugend.
die alten sind nicht so eigennützig wie gerne von der politik und wirtschaft verbreitet.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
ehrlichgesagt hatten wir zu ost-zeiten paradisische zustände was die berufsausbildung anging, dafür bin ich der ddr echt dankbar, das ich ohne existenzsorgen, bzw. das meine eltern noch dazubuttern mussten ich ne solide ausbildung machen durfte, ohne dass ich mir beim studium noch nen nebenjob suchen musste....im gegenteil jeder ddr-student kriegte in den 80zigern noch mind. 200 ddr-mark als stipendium, , ohne das das zurückgezahlt werden musste, wie heute das bafög
da war eher party live angesagt
ich beneide mein kind, was in der 10. klasse ist überhaupt nicht. momentan versuchen wir (ich) sie irgendwo "unterzubringen" und das ist echt nen kraftakt.... vor allem wenn evt. noch ne unterbringung ausserhalb der elterl. wohnung erforderlich ist..... ein wohnheimzimmer kostet soviel wie wir für unsere ganze wohnung miete zahlen
, bzw. kriegst du kaum nen platz.... bzw. erst wenn du nen lehrvertrag unterschrieben hast.... dann kämpfst du um fördermittel beim amrbeitsamt..... ich schicke 10 "stossgebete" zum himmel, dass sie hier bei uns in der nähe den ausbildungsplatz ergattert, wo sie sich aber vorher noch durch nen "schnupperpraktikum" durchkämpfen darf, ehe ja gesagt wird, wir nehmen dich....
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
das hört man immer wieder, das die ausbildungszeit in der DDR viel besser war.
nein hier muß man sich einiges dazu verdienen um ein studium zu finanzieren, es sei denn
man hat betuchte eltern.
meine tochter geht nebenbei schaffen sie ist ein sehr fleißiges persönchen.
von zuschuß können wir nur träumen, wir müssen alles aus eigener tasche zahlen.
studium gebühren pro semester 576 euro ohne bücher oder sonstwas.
nicht das geringste kann man absetzen.
im amtsdeutsch heißte das , mit dem kindergeld ist alles abgegolten.
fördermittel kenne ich nur von hören sagen.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
ja bayern langt da richtig dolle unverschämt zu, was die studiengebühren betrifft, da kann ich froh sein ein etwas lernfaules kind zu haben
denke eh, wenn du als 18 jähriger irgendwo an ner lukrativen ecke ne pommesbude eröffnest, später samt weisswurst-filialen, haste im endeffekt mehr im portemonaise, als wenn sich wer heutzutage seinen kopf anstrengt und seinen hintern im hörsaal plattsitzt.
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
ja, das gefühl kenne ich,
vieles hab ich für die katz gelernt, weil beruflich nicht immer verwendbar.
die vorstellungen von vielen unternehmer waren und sind immer noch oft
weitab von der realität.
sicherlich gibt es gute leute und gute firmen, aber schauen wir uns doch an,
wie die wirtschaft am tropf hängt weil sie an den kunden vorbei wirtschaftet.
privat war es halt eine bereicherung.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Hallo, ich zähle auch zu den Glücklichen, die berufstätig sind ... oder andersrum ... ich bin nie aus der Schule rausgekommen - irgendwie -
Ausbildung zur Schuhfachverkäuferin - keine Lust am WE arbeiten zu müssen - in Großhandel gegangen - doofen Chef gehabt - über Annonce in Großhandel für landwirtschaftliche Großgeräte gelandet - Weiterbildung zur Handelskauffrau - Kind bekommen - keinen Kita-Platz bekommen und selber als Erzieherin angefangen um Platz für Kind zu bekommen - Umschulung zur Krippenerzieherin - Wende - Umschulung zur Bürokommunikation und seit dem Büromieze - Weiterbildung Angestelltenlehrgang und wieder zurück zur Schule.
Heute bin ich Schulsekretärin mit Leib und Seele in einer Schule für geistig- und körperlich Behinderte
Wau........da sage mal einer die Ossis sind nicht Flexibel Bravo Motschkiepschen
Weiterso
Peppe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Menno ,meine Mutsch war Lehrer, mein Vater Schlosser, ich hatte die geilste Kindheit und Jugend der Welt, hätte auch Abi machen können und studieren durfte ich auch.
Ob es nicht auch alles ein bisschen von den Direktoren abhing, wie die drauf waren? Heute kannst du deine Macht auch als Leiter voll ausspielen ,wenn du willst, ich weiß ,wovon ich rede, ich bin selbst Leiterin,hätte unter Umständen voll die Macht, meine Kollegen auf Horrortrip zu schicken, aber das liegt mir natürlich fern.
Ich bin gegen dieses Pauschalieren, das heißt nicht ,dass ich nicht weiß, wie dort oft manipuliert wurde,wir hatten einen Mist-Direktor,das könnt ihr glauben.
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
also ich hab den traumberuf alle jungen,Lokführer,kann es aber seit 15 nicht mehr ausüben(Bandscheibe)
bin jetzt bei einem Airbuszulieferer im lager tätig.bei uns werden die cabinenverkleidungen und klimarorefür alle airbustypen gebaut.
also von der Schiene zur Luft.
Beiträge: | 673 |
Registriert am: | 12.07.2009 |
Zitat von abtwalter
also ich hab den traumberuf alle jungen,Lokführer,kann es aber seit 15 nicht mehr ausüben(Bandscheibe)
bin jetzt bei einem Airbuszulieferer im lager tätig.bei uns werden die cabinenverkleidungen und klimarorefür alle airbustypen gebaut.
also von der Schiene zur Luft.
Da kannst Du mal sehen . Bei mir war´s genau umgekehrt .
Flugzeugmechaniker gelernt , jetzt Lokführer .
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |