Auch für selbständige gibt es nicht nur die Kunden auf die sie angewiesen sind. Ist aber richtig, wenn Du sagst, daß er seinen Arbeitsplatz selbst und damit seine eigene Sicherheit schafft. Das ist ja mein Hauptmotiv mich nicht anstellen zu lassen. Manche schaffen damit sogar noch weitere. Und zum Dank bekommen die noch nen Tritt.
Ich weis wovon ich rede. Deshalb schaff ich ja auch keinen Arbeitsplatz mehr, obwohl es ginge. Mein Job funktioniert auch in den neuen Ländern.
Es muß sich nur jemand finden den zu machen.
Platz Arbeit und Möglichkeiten gibt es dort ohne Ende.
Das notwendige noff-hoff geb ich gern weiter. Dazu kommt ja noch das (jetzt in Deutsch) "Lernen beim tun". In DD funktionierts schon.
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Hallo alle zusammen,
versuche mich ja so langsam durch die Beiträge zu wurschteln und zu dem ein oder anderem auch mal nen Kommentar dazu lassen - so wie hier :
Ich lerne zur Zeit Fotografin, bin aber im Juni/Juli 2007 fertig und dann Fotografen-Gesellin.
LG
Peggy
Dann mal Daumen drücken, aber Du schaffst das schon!!!!!!!!
Finde ich einen ganz tollen Beruf.
Renate
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Zitat von heiko
bin hochregalstaplerfahrer bei tesa
Gruß Romy
Beiträge: | 284 |
Registriert am: | 05.09.2007 |
Was Hochstaplerfahrer
Da gibts ja im Westen jede Menge zu tun...
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Ich bin seit 14 Jahren hier, damals war ich Jugendheimerzieher und jetzt leite ich einen Kindergarten, macht mir total Spaß.Mußte allerdings alle Prüfungen nachmachen, weil,nach Aussage der Lehrerin, der autoritäre Stil des Ostens nicht überschwappen sollte. Das fand ich natürlich das absolut bescheuerteste Argument, dass sie mir liefern konnten.
Autoritäre Erziehung gab es dort wie hier, habe sie überall erlebt, aber das machen auch die heißesten Prüfungen nicht besser, da lache ich nur.aber solche Leute fanden sich Weise und wir armen Würstchen haben uns damals ja auch nicht getraut, da was entgegen zu setzen. Heute dürfte sie mir den doofen Spruch nicht bringen.
Aber es geht mir voll gut heute in meinem Job, den ich gern bis zur Rente durchhalten möchte
Also ich habe mal Instandhalter gelehrnt das wahr so um 1973-76 ,danach habe ich bis 1985 als Maschinist in einem Ratiomittelbetrieb gearbeitet 3 schichten dem Bergbau zugeordnet.1985 im November ging ich als KFZ Schlosser zur Trasse wurde mein Zweiter Beruf ist auch anerkannt.Nach der Trasse machte ich den Versuch als Versicherrungskaufmann naja wahr so nicht das echte.Bald vergessen 4 wochen Vermessungstechnicker wahren da auch noch.
Dann wieder 10 Jahre in der KFZ Instandhaltung und jetzt in der selben Firma in der Federproduktion verantwortlich für die Evolutfedern.Seid 2000 etwa.
Hartmut
Es gibt soviel schlechtes auf der Welt.
Versuchen wir gutes daraus zu machen.
Beiträge: | 245 |
Registriert am: | 09.11.2007 |
Tja, wie kann man das beschreiben ... hat mit Computern zu tun ... aber eigentlich doch mehr mit Wirtschaft
Branche IT, Beratung und Entwicklung
Lieblingsthemen: (ASP).NET, SAP, XI und Java
Wenn also mal jemand einen Entwickler sucht - ruft an ^^
Und hier ist Bahner Nummer 4.
Gelernt habe ich mal Elektriker, dem Strom bin ich bisher auch immer treu geblieben.....
Über ein paar Jahre bei der Oberleitungstruppe in Frankfurt (Oder) (feine Jungs..) und Schaltmeister auf verschiedenen Betriebsstellen der Energieversorgung der Bahn, bin ich 2000 aus familären Gründen nach Frankfurt gekommen. Hier arbeite ich weiter bei der energieversorgung, habe aber hauptsächlich mit PC's, Netzwerken und IT-Prozessen, sowie IT-Projektmanagement zu tun.
Ich habe damals ,,Bekleidungsfacharbeiter''gelehrt.Und habe dann bis 1989 als Näherin in meinem Ausbildungsbetrieb gearbeitet.Da die Kinderbetreuung in den alten Bundesländern,damals so toll war,konnte ich bis 1993 nur stundenweise als Haushalts-bzw.Bürohilfe(Mädchen für fast Alles)arbeiten.1993 habe ich dann,in einer Firma in Schwalmstadt,die Dichtungen und Getriebekolben,für die Autoindustrie und bekannte Unternehmen,wie Festo,Bosch,Still und viele mehr,herstellt,als Maschinenbedienerin angefangen.Durch einige Lehrgänge bin ich zum jetzigem Zeitpunkt,dort in der Qualitätssicherung und als Betriebssanitäter tätig und ich muss Euch sagen,es macht mir viel Spass,auch wenns manchmal sehr stressig ist.
Gruss Andrea
Beiträge: | 23 |
Registriert am: | 07.01.2008 |
Hallo Leute, Ihr wandert vom Thema ab.
Als Neumitglied möchte ich mich nicht zu dem Thema Hausfrau, Mutter und Kindererziehung äußern. Es sind alles und für sich und jeder einzelne wunderbare, schwere und aufopfernde "Berufe", kommt eben von Berufung!
Habe selbst beim VEB Dresdner Kühlanlagenbau als Kältemonteur gearbeitet. Es war übrigens die schönste Zeit in meinem Leben. Nachdem ich noch ein wenig die Schulbank drückte, habe ich mich bis heute als Ingenieur für Kältetechnik durchgeschlagen und vom Westen sehr viel neues übernehmen müssen.
Ich bin im 3. Lehrjahr zur technischen Zeichnerin bei der Firma IVECO Magirus Brandschutztechnik GmbH in Ulm.
Wer jetzt denkt: Magirus...sagt mir irgendwas...hab ich irgendwo schon mal gesehen...aber wo nur???
An so gut wie jeder Feuerwehrleiter! Der Betieb ist klasse, nicht zu groß und nicht zu klein, etwas chaotisch aber so muss es sein sonst wäre uns doch glatt langweilig.
Wir haben diese Welt nicht von unseren Eltern geerbt , sondern von unseren Kindern geliehen!
Ich bin Zahnarzthelferin. naja, momentan aber nur Mama, bis auf ein paar Putzjobs nebenbei. Nächstes Jahr werde ich aber in meinem Beruf wieder durchstarten.
Ich bin seit fast 12 Jahren als Verkäuferin tätig. Ist manchmal
stressi, macht aber trotzdem Spaß. Habe noch eine Dresdnerin und eine
Rostockerin an meiner Seite. Paßt optimal.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |