Hallo,
ich bin in der 12. Klasse und schreibe eine Seminararbeit zum Thema "Saarländer" (Seminarfach: interkultuelle Kommunikation)
Das Hauptthema ist also die Abgrenzung verschiedene Stereotypen (Saarländer, Schwaben, Norddeutsche und Ostdeutsche), Aufzeigen von eventuellen Konflikten, wenn die verschiedenen Stereotypen aufeinander treffen und Lösungsansätze.
Ich habe schon recherchiert (auch in diesem Forum) und schon einige brauchbare Klischees gefunden:
Saarländer:frankophil, bodenständig, gesellig, Mitglied in vielen Vereinen...
Norddeutsche: wortkarg
Schwabe: geizig, unhöflich (z.B. knappe Entschuldigungen), ehrgeizig...
Ostdeutsche: sparsam, große Hilfsbereitschaft, ehrlich, fröhlich...
Ich würde mich freuen, wenn jemand die Auflistung vervollständigen könnte (es geht nur um Klischees!) oder sagt, wie er sich z.B. Norddeutsche vorstellt.
Das ist sehr subjektiv und alle Bewohner eines bestimmten Bundeslandes werden über einen Kamm geschert - das ist mir klar, aber genau darum geht es in meiner Arbeit. :-)
Vielen Dank im Vorraus!
Beim Ostdeutschen kannst du auch "gesellig" mit hinzunehmen.
P.S.: Was ist frankophil ??
Auch der kleine Mann kann von der Krise profitieren !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
danke, mach ich.
frankophil bedeutet, dass man der französischen Kultur bzw Frankreich sehr positiv gegenübersteht..also dass Saarländer "französischer" sind als der Rest Deutschlands (man spricht ja auch von "Saarfranzosen")
das würde ich so verfassen:
Saarländer:frankophil, bodenständig, gesellig, Mitglied in vielen Vereinen...
Norddeutsche: wortkarg bodenständig (ein mann ein wort!) Schwabe: geizig, egoistisch, ehrgeizig/fleissig...
den Ostdeusche MUSS man wie den Westdeutschen in Länder aufteilen!!!! Berliner sind immer seperat gewesen, eigenes Volk aber genial unter meinen Augen
Schwaben wie auch Bayern seprat aufteilen.......der Bayer hat den Schwaben gegenüber den vorteil er ist nicht so link
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Peppe-line
jetzt hast du es aber Haarscharf beieinander.........
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Also die Unterteilung ist zu grob, was hat denn der Mecklenburger mit dem Sachsen zu tun? Mach mal eine genauere Unterteilung (nach Bundesländer) mit den Stereotypen die du schon hast, und wir ergänzen dann, ...
Also bestimmte bundesländer müssen auch nochmal geteilt werden: Bayern und Franken, Schwaben und Badener, Rheinländer und Pfälzer, etc.
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
grrr Delta will ja auch wieder nach Bayern im Frühling und muss schaun das ihr mich reinlasst achso was bei euch noch wichtiger ist wie Sonne und Regen ist der unterschied grossgeschrieben BAYERN UND FRANKEN
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Daneel nicht zu vergessen die Städter ticken anders als die Landeier das wär ein Puzzel ohne Ende
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
genau, Daneel!
... allein hier in NRW gibts die:
- Rheinländer (katholisch, gesellig, oberflächlich, unverbindlich, geschwätzig)
- Ruhris, (herzlich, direkt, offen)
- Westfalen (stur,wortkarg, langsam/gemütlich)
.... die Regionen sind schon sehr unterschiedlich in ihrer Mentalität.
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Zitat von peppe
grrr Delta will ja auch wieder nach Bayern im Frühling und muss schaun das ihr mich reinlasstachso was bei euch noch wichtiger ist wie Sonne und Regen ist der unterschied grossgeschrieben BAYERN UND FRANKEN
Ich will nicht nach Bayern meine liebe ich bin in Bayern beheimatet...
wo andere Urlaub machen, da bin ich zuhause.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Vielen Dank für die Rückmeldungen, hat mich sehr gefreut!
ja, die Unterteilung Stadt - Land hab ich sowieso, die Klischees sollen sich eher auch eher auf die "Landeier" beziehen, da sie da (denke ich) stärker ausgeprägt sind.
der Vortrag soll 20 - 45 Minuten dauern, mein Lehrer meint, ich soll mich deswegen auf 4 Stereotypen beschränken.
also Saarländer und Schwaben bleiben dann ja, welches Bundesland oder würdet ihr mir für Ost- bzw Norddeutschland empfehlen?
Sachsen?
und bei den "Norddeutschen"?
Ich fänds halt gut wenn ich nachher Nord Süd Ost West hätte ;-) aber da leg ich mich nicht fest, wenn jemand andere Vorschläge hat, bin ich dafür sehr dankbar.
Zitat von BesserWessi0815
- Rheinländer (katholisch, gesellig, oberflächlich, unverbindlich, geschwätzig)
Kann ich aufgrund meiner 2 Jahre in Köln bestätigen!
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Lila ........auf alle fälle den Sachen und den Preussen da hast du den Lehrer schon auf deiner Seite insofern er nicht gerade von Sachsen kommt
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
nee, der kommt nicht aus Sachsen.
jaah, den Preussen nehm ich auf jeden Fall
ich frag morgen nochmal nach und meld mich dann wieder.
danke schonmal!
Nimm als krasses Gegenteil ruhig Sachsen-Anhalt und BaWü. Auf der einen Seite "Na meiner, wie gehts?" (In Sachsen-A. ist man fast immer gleich per Du) und auf der anderen Seite "Sie, jetzt passen sie mal auf ..." (In BaWü darf man den Schwiegervater in Spe wohl erst duzen, wenn man seine Tochter geehelicht hat)
Auch der kleine Mann kann von der Krise profitieren !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |