@reporter: Jetzt verstehe ich Deinen Link und kann ihn auch einordnen. Wie Du sicherlich bemerkt hast, ist mir das ohne Deine letzten Erläuterungen schwer gefallen. Ich bin mir sicher, dass es anderen auch so geht.
Übrigens: Zur Analyse der Lage in Polen hat die Stasi auch Liebesbriefe von mir an meine damalige Freundin und jetzige Frau gelesen. Die Kopien habe ich in meiner Stasi-Akte gefunden
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
@Kehrwoche: Du hast Recht, unter diesem Aspekt habe ich das gar nicht gesehen.
Und wenn ich an die Zollkontrollen damals denke, dann wurden wir schon sehr gründlich gefilzt.
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von Kehrwoche
Eine visafreie Einreise nach Polen war ab 1980 nicht mehr möglich. Davor waren für uns heranwachsende Jugendliche Polentrips die oft einzige Möglichkeit, um auf den Märkten dort an heißbegehrte Schallplatten zu kommen.
Wir haben nur eine Autostunde von Polen entfernt gewohnt, aber wir waren seit Einführung des visafreien Reiseverkehrs genau 3 x in Polen, einmal in Stettin, einmal Slubice und einmal in Zielona Gora (Grünberg).
Einkauf mit beschränktem Umtausch oder du mußtest schwarz tauschen (Risiko), und in Grünberg wurden wir als Nazis beschimpft, das war Ende der 70-er, wir waren Ende 20 !
Damit war das Thema Polen für uns abgeschlossen bis nach der Wende.
.
Altberlin das kann ich so nicht bestätigen, ich war als Kind zweimal im Ferienlager in Pl nähe Poznan und in der Jugend x-mal zum einkaufen auf den Märkten die habe ich geliebt echt! Als Kind hatte ich sehr schöne erlebnisse in den Ferienlager und auch danach es ergaben sich Brieffreundschaften in Russisch
und an den Weihnachten Paket versand
. Gerade in den Ferienlager Pl und DDR kinder gemeinsam unter einen Dach dies war genial
War auch mit ein Grund warum ich umbedingt nach dem Mauerfall noch mal hin wollte ........aber eben die Menschen sind nicht mehr die gleichen genau so wie in unserer Heimat . Der erste Besuch war in Krakau
aroganz wie in Wien inkl der Kutschen auf dem Markt
Zweiter anlauf Stettin war schon viel besser
dann entschlossen wir uns noch Warschau Danzig und die Massuren zu besuchen..........Warschau nicht empfehlenswert unter meinen Augen aber Danzig war die schönste Hansestadt die ich je gesehen habe
Masuren ist von den Menschen bedingt fast so wie früher Polen war ausser in den Touriorten
........kann man wieder mal sehen wie die Geldgier den Menschen verändert
Eigentlich wäre ich nochmal gern nach Budapest aber genau aus dem Grund lass ich es sein ich behalte es so in erinnerung wie ich es in den 70igern erlebt habe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
@ peppe, du kannst auch nicht bestätigen, was du nicht erlebt hast.
Die besagte Beschimpfung erfuhren wir auf dem sehr schön restaurierten Marktplatz von Zielona Gora von einem älteren Herrn.
Weiß der Teufel, was ihn dazu bewegt hat, wir, 2 Ehepaare zw. 25 und 28 Jahre alt, waren nicht einmal "Iwan deluxe", sondern nur mit einer einfachen Rennpappe dort.
Aber egal, wir haben Polen nicht gebraucht.
.
Die Polen hatten etwas, genau wie die Bulgaren, was man so etwas wie Reisefreiheit nannte. Wer den notwendigen Draht, oder ein entsprechende Geldbörslein hatte, durfte fahren, wohin er wollte. Die Polen in die BRD, die Bulgaren in die Türkei. Nur bezahlen mußten sie es können. Und da hat es gehakt. Auch bei den Rumänen gab es so etwas. Total "zu" waren die Ostdeutschen, die Tschechen und Ungarn, sowie die UdSSR Leute. Das war neben der Solidarnoc Sache auch ein Aspekt den Laden dicht zu machen. Auf der Gegenseite von Bad Muskau und in Görlitz gabe es einen Riesenmarkt, welcher ab der Einführung der D Mark bei uns, seine ohnehin schon großen Dimensionen auf das gigantische sprengte. Ich war dort, und ich habe es nicht geschafft, selbst beim 2. Anlauf, durchzukommen. Von der illegalen AK74, über Hunde, Vögel und Katzen, bis zum Kaugummi, gabe es einfach alles. Inklusive Huren und Mausehaken.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Mit dem kommenden Zitat, werde ich mir keine Freunde machen.
Das ist richtig. Deine Quellenangabe enthält keinen Link und ich mach mir nicht die Mühe für dich danach zu suchen.
Kehrwoche Moderator
Sir W. Churchill
"Eine der fröhlichsten Erfahrungen im Leben ist es, als Zielscheibe zu dienen, ohne getroffen zu werden."
Beiträge: | 614 |
Registriert am: | 01.09.2011 |
Zitat von Atze
Mit dem kommenden Zitat, werde ich mir keine Freunde machen.
In der Tat. Es ist das übliche substanzlose Rechtfertigungs-Gesülze.
Was passiert ist, als wirklich Bewohner der SED-Staats erstmalig die Möglichkeit bekamen, ihre offensichtlich latent existierenden Fluchtpläne zu realisieren, haben die Ereignisse 1989 an der Deutschen Botschaft in Prag oder die Fluchten von überwiegend jungen Leuten mit Kind und Kegel in Ungarn gezeigt.
http://www.youtube.com/watch?v=290HpF3n4fc
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
@ peppe, du kannst auch nicht bestätigen, was du nicht erlebt hast.
Altberlin woher willst du das wissen o.k in Polen selbst habe ich keine Pleite erlebt
aber in der CSSR um so mehr, wollte eigentlich nicht ins Detail gehen aber jetzt denke ich mal ist es an der Zeit gewisse Dinge hier zu schreiben. Ich bin mir auch ganz Sicher das ich die einzige Person bin die hier in dem Forum sowas erlebt hat (die andern machen hier
einen grossen Bogen herum ) Ich war jung und ledig und "frei" und ging jedes Jahr dreimal nach Prag zu einen Treff wo wir die letzten zweimal mit Schlagstöcke und Tränengas herausgetrieben wurden nicht wel wir scheiss gemacht haben......nein in ein ganz normalen Restaurant
Der Grund war anscheind unsere Westdeutschen Freunde
den macht man nichts, nein aber uns schlug man und und und. Nach den zweiten mal Schläge in Prag bekam ich in der Zone die Papiere weggenommen durfte nicht mehr Reisen
o.k Ostsee -Erzgebirge retour und genau das war der Grund wo ich anfing das Land zu hassen!! Nach viel zu langer Zeit kam die Ausreise
Ein Segen Gottes für mich
Endlich war ich frei
Auch heute noch wenn ich in den Medien lese das unschuldige Menschen für irgend was Bluten müssen laufen mir heute noch die Tränen runter Die Zeit werde ich nie vergessen
Der Grund das ich hier schreiben kann Heute wohlgemerkt ist ein Dank einer Person: Ich hatte das Glück auf einer Reise jemand kennenzulernen der in Berlin Staatsfunktion DDR ziemlich viel zu sagen hatte.....ich erzählte nichts von mir ich lies in Reden und Quetschte ihn ab und zu mit sehr direkten Fragen aus. Er antwortet genau dies was ich nie vermutete (er war auch gefangen in gewisser hinsicht und begriff erst viel zu spät in was für einer Falle er war) ...........das die anderen A..lö... prozent mässig mehr waren ist wohl klar!!
Wir waren gemeinsam mit den Schiff mit andern unterwegs und ich outet mich erst zum Schluss vom Törn ihn gegenüber. Später sassen wir wieder mal lang beisamen und es tat glaub beide Seiten sehr gut!
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von Atze
Mit dem kommenden Zitat, werde ich mir keine Freunde machen.
Das ist richtig.Deine Quellenangabe enthält keinen Link und ich mach mir nicht die Mühe für dich danach zu suchen.
Kehrwoche Moderator
Oh, ich habe gar nicht gelesen, dass man zu jedem Zitat einen Link liefern muss.
Ich war der Meinung, die Quellenangabe sollte reichen. So ist es in der Wissenschaft ja wohl auch oder sind wir hier überwissenschaftlich?
Richtig, ich hätte den Verlag und das Erscheinungsdatum hinzusetzen können aber die ISBN Nr. sollte doch wohl reichen, da die ja nun bekannter Weise auch einmalig ist und jeden Interessierten die Quelle sehr schnell finden läßt.
Deshalb erlaube ich mir, den Text nochmal einzusetzen auch wenn es dem einen oder anderen User nicht in den Kram paßt.
Gruß
Sag mal Atze, willst du mich verarschen? Stell gefälligst den Link dazu rein!
Sir W. Churchill
"Eine der fröhlichsten Erfahrungen im Leben ist es, als Zielscheibe zu dienen, ohne getroffen zu werden."
Beiträge: | 614 |
Registriert am: | 01.09.2011 |
Hättest du die Güte zu erläutern, um was für eine Publikation es sich bei der Quelle: „Die Sicherheit“ handelt?
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
http://www.amazon.de/Die-Sicherheit-Zur-...20432541&sr=8-1
Reporter die Nummer ISBN 3-360-01044-2 war angegeben, der Rest 0,5 Minuten Google Suche.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Es ist einfach zu verlockend Dir auf diese ... Frage zu beantworten, sorry.
Hast Du schon mal ein Buch in der Hand gehabt? Wenn Du also ein Buch haben solltest, nimm es mal in die Hand. Das was zwischen den, meist etwas stärkeren Außenseiten ist, sind Seiten zum Lesen. Die werden nummeriert. In der Regel geht das bei eins los und setzt sich über die Zwei, zur Drei usw. fort, bis man ganz hinten ist.
Und wenn Du dann ganz hinten bist, dann schau mal auf den hinteren Deckel, von außen drauf. Da steht meist sehr klein und unten, "ISBN" und eine Nummer. Anhand dieser Nummer kannst Du z.B. in einen Bücherladen gehen, und dir dieses Buch bestellen.
Sir W. Churchill
"Eine der fröhlichsten Erfahrungen im Leben ist es, als Zielscheibe zu dienen, ohne getroffen zu werden."
Beiträge: | 614 |
Registriert am: | 01.09.2011 |
Zitat von Weilheimer
http://www.amazon.de/Die-Sicherheit-Zur-...20432541&sr=8-1
Reporter die Nummer ISBN 3-360-01044-2 war angegeben, der Rest 0,5 Minuten Google Suche.
Hab nichts dagegen Weili. Aber ist es ein "muss", einen Link zu setzen, wenn man die Quelle benennt?
Gruß
Sir W. Churchill
"Eine der fröhlichsten Erfahrungen im Leben ist es, als Zielscheibe zu dienen, ohne getroffen zu werden."
Beiträge: | 614 |
Registriert am: | 01.09.2011 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |