Delta, Michaka durfte sicher vor 1990 im Westfernsehen nur Bonanza und Lassy schauen. Mit ungeschriebenen oder unausgesprochenen Botschaften hat er's nicht so. Kommt immer mal wieder durch.
sandmann, Rumänien ist auch ein Auswanderungsziel. Stimmts Kolumbus? Portugal soll auch dabei sein. China ist mir auch schon mehrmals zu Ohren gekommen. Alles nicht die Klassiker, aber doch für den einen oder anderen atraktiv. Das Motiv "Hauptsache weg" scheint da schon eine Rolle zu spielen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Es muß nicht alles ständig gesagt oder geschrieben werden, um es für richtig nehmen zu sollen, delta als westliches Urgestein bestätigt es.
Der Alltag läßt es spüren, ebenso wie die Einstellung der Menschen. In den ersten Jahrzehnten nach dem 2.WK war es so, und der Grundgedanke verblasst
nur mit dem Wechsel der Generationen.
----------
Locken würde mich Amerika schon, als Erdteil mit allen seinen landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten, aber ob
ich dort leben wollte ???
Ich glaube, eher nicht, martchen hat da schon ein paar Stichworte gegeben.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Jaa...auf dem Highway würde ich auch gerne mal entlang brausen..oderi n die Grand Canyon..oder nach Kalifornien.
Aber nicht dort wohnen.
Beiträge: | 55 |
Registriert am: | 12.02.2013 |
Zitat von Buhli im Beitrag #151
sandmann, Rumänien ist auch ein Auswanderungsziel. ..Das Motiv "Hauptsache weg" scheint da schon eine Rolle zu spielen.
Beiträge: | 255 |
Registriert am: | 10.02.2013 |
Besser, als wenn alle hierher kommen.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Roma-Aktivist Hamze Bytyci hat gestern bei Maischberger gefordert, es sollen ruhig alle herkommen, die das wollen. Deutschland kann das locker finanzieren, meinte er. Die Deutschen sollen sich nicht so haben, da kommen dann wenigstens junge Leute, die hier den Gerontologen-Laden in Deutschland aufmischen und schließlich, sagt er, kostet das nur einen Bruchteil von dem, was für die DDR erforderlich war und ist.
Beiträge: | 255 |
Registriert am: | 10.02.2013 |
Bei solchen Aussagen der Politik kein Wunder
http://www.focus.de/politik/deutschland/...ar_4984986.html
-
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von martchen im Beitrag #153
Jaa...auf dem Highway würde ich auch gerne mal entlang brausen..oderi n die Grand Canyon..oder nach Kalifornien.
Aber nicht dort wohnen.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Bei 130 Meilen pro Stunde steht die Tür zum Knast bereits weit offen, delta. Schau hier
Zitat
Die maximalen Geschwindigkeitsbegrenzungen liegen in der Regel bei 75 Meilen/Stunde (mph) (= 121 km/h) in den westlichen Staaten und bei 70 mph (113 km/h) in den östlichen Staaten. Einige Staaten, vor allem im Nordosten, erlauben höchstens 65 mph (105 km/h), auf Hawaii darf höchstens 60 mph (97 km/h) gefahren werden. Ein kleiner Teil des Straßennetzes von Texas und Utah erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 mph (129 km/h).
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Und leider ist das für viele Deppen immernoch zu schnell.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
martchen, schrsub Deine Erwartungen nicht zuuuu hoch. Könntest entäuscht werden. Ich weiss wovon ich rede.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von altberlin im Beitrag #159
Bei 130 Meilen pro Stunde steht die Tür zum Knast bereits weit offen, delta. Schau hierZitat
Die maximalen Geschwindigkeitsbegrenzungen liegen in der Regel bei 75 Meilen/Stunde (mph) (= 121 km/h) in den westlichen Staaten und bei 70 mph (113 km/h) in den östlichen Staaten. Einige Staaten, vor allem im Nordosten, erlauben höchstens 65 mph (105 km/h), auf Hawaii darf höchstens 60 mph (97 km/h) gefahren werden. Ein kleiner Teil des Straßennetzes von Texas und Utah erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 mph (129 km/h).
Aus
http://www.visit-usa.at/usa_strassenverkehr.html
Sorry...danke für den Hinweis, ich meinte auch Km.....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Lese gerade einen Zeitungsbeitrag über die entsetzliche Luftverschmutzung im kommunistischen China. Um Peking in einem Gebiet, etwa viermal so groß wie Deutschland, ist die Feinstaubbelastung höher als in den abgeschlossenen Raucherräumen auf US-Flughäfen.
Die Schulen in Peking regeln genau, wann Schüler ins Freie dürfen. Genau wie im SED-Staat sind Umweltbelastungen in China Sache der Geheimpolizei. Die Pekinger Schule beziehen die stündlich gemessenen Umweltdaten aus dem Internet. Erhoben werden die Umweltdaten in der US-Botschaft. Da dürfen die Genossen nicht hin.
Beiträge: | 255 |
Registriert am: | 10.02.2013 |
Und als Abnehmer chinesischer Produkte, von der Büroklammer bis zum Rechner, ist es auch Deutschland anzulasten.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Da gibts noch was, was ich nicht verstehe.
Die Kinder werden nicht rausgelassen wegen dem Smog. OK.
Aber die Luft in den Klassen kommt doch von draussen?
Oder haben die Partikelfilter in den Schulen?
Kann mir mal jemand den Sinn erklären?
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |