P A R T Y ! !
Wieder nichts mit Kollektiv der sozialistischen Arbeit geworden ( fehlende DSF-Mitgliedschaft ),
zum Aktivisten hat es wegen Ersatzteilmangel auch nicht gereicht.
Keine Lohnerhöhung zum Feiertag, kein Tag Urlaub mehr, keine Prämie,
nicht mal ein klitzekleines Buchpräsent.
So muss mal wieder der Deputat-Schnaps vom Nachbarn dazu herhalten, Stimmung zu machen.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Der 7. Oktober 1949 in der Zone
Die von Stalin in Moskau bevorrateten und dann von den Russen in die Zone verbrachten Vorkriegskommunisten Ulbricht, Pieck und Leonhard (der zu Anfang auch noch dabei war, später dann aber türmte und mit dem Kommunismus abgerechnet hat) und andere beobachteten das katastrophale Wahlergebnis der KPD bei der ersten Bundestagswahl am 14. August 1949, aber auch Wahlergebnisse bei den Kommunal- und Landtagswahlen in Westdeutschland mit großer Sorge.
Angesichts der damals schon einsetzenden Massenflucht aus der Zone und den Wahlergebnissen in Westdeutschland ließ das Ulbricht und Konsorten befürchten, dass Wahlen in der SBZ nach dem in der DDR-Verfassung zunächst vorgesehenen Verhältniswahlrecht für die SED mit einem Fiasko enden würden.
Die zündende Idee wird dann Grotewohl zugeschrieben, dem der Posten des (unbedeutenden) 'Ministerpräsidenten' versprochen wurde und der zusammen mit Pieck und Ulbricht seine eigene Partei, die SPD, ans Messer lieferte. Grotewohl schlug vor, die Anwendung des in dem DDR-Verfassungsentwurf vorgesehenen Artikels 51 (2) zu 'verschieben' und es wurde die berühmt-berüchtigte 'Einheitsliste der Nationalen Front' ausgeheckt, die bekanntlich keine Wahlen im herkömmlichen Sinne ermöglichte, sondern nur das 'Zettelfalten' einführte.
Nicht umsonst wird daher die Zettelfalt-'Nationale Front' als notwendiges Element bei der Gründung des SED-Staats gewürdigt. Im Bild zu sehen der Kommunist Pieck, dem die Rolle des würdigen älteren Herren zuviel, die Fäden hielt allerdings Ulbricht in der Hand, und die damals schon auf FDJ Sitzungen geifernde Feist/Honecker, hier als liebes aufrechtes Mädel drapiert.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...ung_der_DDR.jpg
Leute die in der Ost-SPD dagegen protestierten, wurden von der Sowjetischen Militärregierung entweder eingeknastet oder direkt zwecks Ermordung nach Moskau übergeben.
Damit war dann schnell Ruhe im Karton, und am 7. Oktober 1949 lief die 'Staatsgründung der DDR' nach einem ausgeklügelten Schema ab.
Und so kommt es, daß es zur Volkskammer nur einmal Wahlen gegeben hat, wo es was zu wählen gab. Die von 1990, die dann auch schnell zum Untergang des SED-Staats führten.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Glücksatlas von Deutschland
Zufrieden im Norden, miesepetrig im Osten.
Der Atlas zeichnet die Zonengrenze nach.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/g...n/10809146.html
Interessant ist auch, dass die Gegenden, wo es den Leuten sehr gut geht, nicht ganz so weit oben zu finden sind Württemberg auf 7 ... Franken auf 9 ...
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Geld allein macht eben allein nicht glücklich, die Lage der "Zonengrenze" ebenfalls nicht.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
@joesachse.
Danke für die Briefmarke.
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Finde ich auch gut. Die russisch-euro-asiatische Komponente Unserer Republik im Hintergrund kommt gebührend zum Ausdruck. Im Vordergrund die stets beflissene Dienstbarkeit.
Ossi oder wie Du Dich auch immer nennen magst, ich verrate Dir mal das Geheimnis der Briefmarke: Diese ist nur ein Gag mit dem Wert von 65Pfg, dem Geburtstag der ehem. DDR,
dem sozialistischen Arbeiter- und Bauernstaat mit seiner unvergänglichen Freundschaft
zu seinen sowjetischen Brüdern.
Hab ichs nicht schön gesagt? Aber nicht weiter erzählen!
Eine Frage noch: Bist Du ein Löwenthal-Ableger?
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #340
Ossi oder wie Du Dich auch immer nennen magst, ich verrate Dir mal das Geheimnis der Briefmarke: Diese ist nur ein Gag mit dem Wert von 65Pfg, dem Geburtstag der ehem. DDR,
dem sozialistischen Arbeiter- und Bauernstaat mit seiner unvergänglichen Freundschaft
zu seinen sowjetischen Brüdern.![]()
Hab ichs nicht schön gesagt?Aber nicht weiter erzählen!
Eine Frage noch: Bist Du ein Löwenthal-Ableger?
Was für eine originelle (in Neudeutsch COOLE) Idee. Die Briefmarke ist klasse, ein genialer Einfall und Gag ! Danke an den Gestalter.
@Gogelmosch - unvergängliche Freundschaft usw. Manches hatte ich schon vergessen was da an Worthülsen so existierte - auch dafür DANKE, schön gelacht. ganz dickes Daumen hoch !
Die Realität ist anders - schon vor dem Mauerfall war bekannt: Freunde suche ich mir raus, Brüder sind Verwandte. Hatte ich leider in den frühen 80ern mal in der Schule erzählt. Kam beim StaBü- Onkel gar nicht gut an. Brachte mir einen extra Vortrag zum Thema : Sozialistisches Verhalten allgemein unter besonderer Berücksichtigung kommunistischer Weltanschauung. Hab es überlebt, kann drüber lachen.
Beiträge: | 146 |
Registriert am: | 26.09.2014 |
@RZ1004, man hätte jede Phrase und leere Worthülse aufschreiben sollen, die die
Politkasper in der Schule, bei der Armee oder im Betrieb losgelassen haben. Ich
glaube das wäre ein ganz schöner Wälzer geworden. Den schlimmsten Dreck haben die
Heinis bei der Fahne abgezogen während des kalten Krieges. So nen Müll hab ich bis
heute nicht mehr gehört. Da gehörte Selbstbeherrschung dazu, um nicht vor lachen
einzupissen. Stabü? Das war doch das eigentlich schönste Fach. Man konnte
abruhen oder sich mit was Schöneren beschäftigen, während der Märchenonkel rumsültzte.
Hat er dich durch Zufall mal aufgerufen, biste halt aufgestanden und hast blöde geguckt.
Mit Glück haste ne 5 erwischt. Was solls?
Wenn man heute mal so alles Revue passieren läßt, was im Oberstübel noch existent ist,
kann man schon behaupten, daß wir in einem echten Märchenstaat gelebt haben. Der oberste
Dachdecker hatte ja seine 7 Zwerge, die ihm bis zuletzt die Treue gehalten haben und die
eigentlich bestimmten wo's lang ging.
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #343
Der oberste Dachdecker hatte ja seine 7 Zwerge, die ihm bis zuletzt die Treue gehalten haben und die eigentlich bestimmten wo's lang ging.
Zitat von ossi1 im Beitrag #334
Glücksatlas von Deutschland
Zufrieden im Norden, miesepetrig im Osten.
Der Atlas zeichnet die Zonengrenze nach.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/g...n/10809146.html
Beiträge: | 5 |
Registriert am: | 19.09.2014 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |