Zitat von michaka13
Hat hier eigentlich schon mal jemand E 10 getankt? Und wenn ja, waren da irgendwelche Unterschiede zum herkömmlichen Super zu spüren?
Gruß, micha
Habe nun ca. 3500 Kilometer mit dem angeblich schlechten E 10 hinter mir und zu spüren ist nüscht!
Meine Karre hat zwar nur 100 PS - aber ich merke absolut nix - nicht mal den sogenannten Mehrverbrauch.
Und hätte ich eine Karre mit 300 PS... - wie sollte ich "merken" dass mir evtl. 5 PS fehlen oder die Mühle statt 25 Liter nun 25,3 Liter auf hundert Kilometer braucht? Da kommt viel auf die Fahrweise an...
Was ich allerdings echt Kacke finde: Unsere Umwelt wird davon auch nicht besser...
Und übrigens: In anderen Ländern ist mehr von der angeblichen "Ökopampe" im Sprit bzw. sie fahren es sogar pur. Da "heult" komischer Weise aber niemand...
Zitat
...sie fahren es sogar pur. Da "heult" komischer Weise aber niemand...
Das sind dann aber Flexi Fuel Motoren. Und die Gummimischungen der Schläuche und Gummidichtungen sind ebenfalls anders. Guckst Du:
http://de.wikipedia.org/wiki/Flexible_Fuel_Vehicle
z.B. bei FORD:
http://www.ford.de/Pkw-Modelle/Alternati...e/FordFlexifuel
Deswegen heulen die nicht.
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Ich hänge mal noch was Aktuelles nach...
http://www.manager-magazin.de/politik/de...,749727,00.html
Der Umwelt wird es sicherlich schaden - aber Hauptsache unseren Motoren geht es gut...?
Irgendwie sind wir schon ein geistig ärmliches Volk geworden...
Zitat von Schmackes
Ich hänge mal noch was Aktuelles nach...
http://www.manager-magazin.de/politik/de...,749727,00.html
Hier glaube ich wohl eher, dass jeder sich die Wahrheit hindreht, wie er sie gerade braucht. Am Ende sind wir Autofahrer doch nur die Testpiloten.
Zitat
Der Umwelt wird es sicherlich schaden - aber Hauptsache unseren Motoren geht es gut...?
Irgendwie sind wir schon ein geistig ärmliches Volk geworden...
Wenn wir ehrlich sind: jede Autofahrt schadet der Umwelt. Vielleicht sollte man aber auch mal an den Himmel schauen und darüber nachdenken, wieviel Kerosin unsere Flieger so verschleudern. Da wäre auch noch ein Ansatzpunkt.
Beiträge: | 485 |
Registriert am: | 15.12.2010 |
Erst predigte man von Mobilität und nachdem halb Deutschland pendelte, kam die Ökosteuer und die Ölmultis drehten auch gleich noch an der Preisschraube. Bald lohnt es sich nur noch für Besserverdiener längere Wege zur Arbeit mit dem Auto zu fahren. Der Rest muß halt umziehen. Wer ein (altmodisches) Haus hat, hat halt Pech. Die Amis machen es uns heute schon vor: wer dort umzieht, kann sein Haus gleich mitnehmen.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von Kehrwoche
Erst predigte man von Mobilität und nachdem halb Deutschland pendelte, kam die Ökosteuer und die Ölmultis drehten auch gleich noch an der Preisschraube. Bald lohnt es sich nur noch für Besserverdiener längere Wege zur Arbeit mit dem Auto zu fahren.
Diese Leute fahren ja nicht mehr, sondern sie nehmen gleich den Privatjet. Solche Leute scheren sich einen Sch...dreck um die Umwelt.
Zitat
Der Rest muß halt umziehen. Wer ein (altmodisches) Haus hat, hat halt Pech. Die Amis machen es uns heute schon vor: wer dort umzieht, kann sein Haus gleich mitnehmen.
Das regt mich ja schon seit Jahren auf. Vom Arbeitnehmer erwartet man, dass er mindestens ein Haus baut, verlangt gleichzeitig Mobilität und nebenbei gibt es nicht einmal einen bundesweit einheitlichen Bildungsplan. Es widerspricht sich doch alles und genauso halten sie es mit E10.
Beiträge: | 485 |
Registriert am: | 15.12.2010 |
Ich war heute beim Tanken in Österreich und der Supersprit liegt bei 1.329 Euro
Die Österreicher warten bis zum Herbst ab, mal schauen was die depperten
Deutschen bis dahin noh alles machen.
Der eigentllcihe Witz ist, der Sprit stammt aus einer Deutschen Raffernerie
wogegen die Firma früher Amerikanisch war und heute den Österreichern gehört.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Offensichtlich traut nicht mal manche Dienststelle des öffentlichen Dienstes dem E 10:
http://www.focus.de/auto/ratgeber/e10/e1...aid_607207.html
Immer weniger Gründe diese Suppe zu tanken!
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Ich vermeide E10. Und bis jetzt hatte ich auc Glück damit. Ich will das nicht tanken! Und ich finde, dass es mittlerweile genug Gründe dafür gibt, dass Zeug nicht zu tanken. Komisch, dass die Politik darauf nicht endlich reagiert und das Zeug wieder vom Markt nehmen lässt.
Vielleicht sollte man aber auch mal an den Himmel schauen und darüber nachdenken, wieviel Kerosin unsere Flieger so verschleudern. Da wäre auch noch ein Ansatzpunkt.
Genau das meine ich auch.
Der alltägliche Wahnsinn wenn man vom Kurz- oder Einkaufstrip nach den Metropolen der Welt ließt.
Der animierte Blumenkaufrausch an den Tagen wo wir gesagt bekommen das wir diese kaufen sollen.
Da kommen sie mit dem Flieger aus Afrika und selbst aus Südamerika.
Selbst unsere sogenannten Volksvertreter verschleudern Unmengen an Kerosin bei ihren täglichen
Flügen zwischen Bonn und Berlin.
Es ist schon irre wenn man darüber nach denkt
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Zitat
Selbst unsere sogenannten Volksvertreter verschleudern Unmengen an Kerosin bei ihren täglichen
Flügen zwischen Bonn und Berlin.
@Weinböhler, nicht nur die Volksvertreter, auch die Angestellten der Bundesministerien pendeln mehr oder weniger häufig zwischen Bonn und Berlin. Und glaube ja nicht das es denen Spaß macht, denn die meißten haben ja auch Familie. Frauchen mußte sogar als Auszubildende im BmBF (Bundesbildungsministerium) oft nach Berlin fliegen. Der Sinn dieser Aktionen ist uns allerdings bis heute verborgen geblieben. Die meißten Referate sind nämlich doppelt, sprich einmal in Bonn und einmal in Berlin. Den Steuerzahler hat der Spaß dann 60 € fürs Hotel, 24 € Verpflegungsmehraufwand und den Flugpreis gekostet, pro Tag! Flugkosten natürlich nicht täglich, sondern pro Woche.Für eine Auszubildende wohlgemerkt! Das BmBF hat als recht kleines Ministerium gerade mal ca 1.000 Mitarbeiter, aber schon da fallen mehrere hundert Flüge im Monat an.
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Auf Grund der Vorfälle in Japan fallen die Öl-Preise...
Frage........ glaubt Ihr das wir in Deutschland davon
profitieren werden in absehbarer zeit oder wird die
Wirtschaft und der Staat selber den reibach machen wollen.....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
So, habe heute E10 getankt, als ich kaum noch was im Tank (<30 Km) hatte. Und er fährt wie immer. Das Zeug riecht meiner Meinung nach ein wenig anders, aber der Tschechenporsche verträgt es. (Hab ich mir von 3 Stellen bestätigen lassen)
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23
So, habe heute E10 getankt, als ich kaum noch was im Tank (<30 Km) hatte. Und er fährt wie immer. Das Zeug riecht meiner Meinung nach ein wenig anders, aber der Tschechenporsche verträgt es. (Hab ich mir von 3 Stellen bestätigen lassen)
Das dein Auto "das Zeug" verträgt mögen dir viele bestätigen.
Es bleibt die Frage: Wie lange verträgt er es?
Langzeitstudien sind unbekannt.
__________________________________________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
Die über Nacht sich umgestellt, und sich zu jedem Staat bekennen - das sind die Praktiker der Welt, man könnte sie auch Lumpen nennen.
(Wilhelm Busch)
Ein Bundesministerium tankt kein E 10, ein anderes empfiehlt die Suppe! Schon seltsam!
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,753332,00.html
Gruß, micha
der Freund Mondeo immer noch kein E 10 gegeben hat
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |