Ich habe gestern meine Strom-Abrechnung für den Zeitraum 1.1.-31.12.2012 bekommen. Nicht von der teuren EnBW, sondern für meinen Ökostromvertrag mit Zweitarifzähler (wegen elektrischem Wasserboiler) von den Stadtwerken Ettlingen bei Karlsruhe. Es sind für 2986 kWh insgesamt 616,97 Euro
"delta": was ist also daran dann Träumerei, wenn ich bei meinem Nachbarn sehe, daß er für ebenfalls knapp 3000 kWh an die EnBW (Grundversorger) mit ihrem angeblich "billigen" Atomstrom 810 Euro bezahlen muß??? Kannst du mir deine untenstehende Feststellung also halbwegs logisch erklären?
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
delta schrieb:
Zitat
...die endrechnung kommt auf jeden fall
Natürlich. Und meine hab ich vor ein paar Tagen hier gepostet:
Zitat
Anbieter: eprimo
Tarif: PrimaKlima
Abrechnungszeitraum: 03.12.2011 - 11.12.2012
Verbrauch: 2130 kwh
Rechnungsbetrag: 591,16 €
abzgl. eingezahlter Abschläge: 576,-€
noch zu zahlen: 15,16 €
Wechselbonus: 80,- €
PrimaKlima Bonus: 20,- €
Bonus ist bei uns eingegangen. So verbleiben 491,16 € für gut ein Jahr!
Stadtwerke - nutzt Ihr Sondertarife? (3)
Und das scheint offenbar preiswerter zu sein wie Dein Atomstrom, wie ich Deiner Reaktion entnehme:
Zitat
...auch billiger scheint er zu sein, da lagen wir gleichauf , aber mein Anbieter hat jetzt erhöht, mal sehen was ich mache....
Und bei Björn scheints ja ähnlich günstig wie bei mir auszusehen. Aber solange es noch genügend Trottel gibt, die Atomstrom völlig überteuert beziehen, können Leute wie Björn und ich den günstigeren Ökostrom kaufen.
Schönen Abend noch,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Glaubt ihr wirklich daran, daß anderer Strom fliesst als sonst?
Das ist ein wenig naiv.
Die Stromleitung kanns echt nicht unterscheiden und der ist es auch egal.
Es gibt keine Direktleitung vom Windrad zu euch.
Der produzierte Strom fliesst zu euch, ganz egal wo er herkommt.
Der Wechsel zu einem "alternativen Stromanbieter" ist augenwischerei
und macht höchstens ein besseres Gewissen.
Alle haben ein Misch aus Atomstrom und anderen Quellen in der Leitung.
Naja, wenns billiger ist, kann man super verbreiten Ökomensch zu sein.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Nüscht...da muß ich Dir recht geben und nicht jeder Anbieter kann überall hinliefern, nicht weil es die Leitungen nicht gibt dafür, sondern es liegt an der Gebietsaufteilung...
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Es müsste zu jedem Zähler zwei Kabel liegen.
Einmal für Ökostrom und einmal für Atomstrom.
Dazwischen ein Umschalter.
Ich bin Elektriker und sage euch: Das gibts auf der ganzen Welt nicht.
Ups, Island vergessen. Da gibts tatsächlich nur Ökostrom.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Ich hatte auch schon überlegt, wie wohl Wasser- Wind- Atom-, Kohle- und Solarstrom gemeinsam durch dieses eine dünne Kabel wollen...
Erreicht man das durch Vertauschen der Anschlüsse ?
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Nee,
Atomstrom ist so schnell, daß er nur innen durchflitzt.
Ökostrom krabbelt eher aussen rum.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Ich habe euch eigentlich für klüger gehalten, erst recht nachdem wir hier diese Diskussion mit dem "Flussprinzip" auch schon hatten
Je mehr Kunden Ökostrom bestellen, umso mehr kann durch diese Anbieter eingespeist werden und umso weniger Atomstrom wird benötigt!
Das kein Anbieter (außer Grundversorger) SEINEN Strom bis an die Wohnung liefern kann, sollte eigentlich jedem klar sein
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Was nutzt das, wenn in Spitzenzeiten Strom aus dem Ausland, z.B. Frankreich,
eingekauft wird? Da hat der Ökostromanbieter keinen Einfluß drauf.
Auch nicht darauf, was es für ein Strom ist.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Da kann genauso beschxxxen werden wie mit BIO-Eiern und Pferde-Lasagne.
Wie nüscht schon schreibt, wo soll in Spitzenzeiten bei stockdunkler windstiller Nacht Ökostrom herkommen ?
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Das ist ja das Problem, daß völlig egal welche Ideale du hast,
sei es Bio-Lebensmittel, Ökostrom, Tierschutz oder was auch immer,
du wirst irgendwann verarscht.
Oftmals von geldgeilen Mitmenschen.
Deshalb gehe ich immer vom negativsten Falle aus.
Da werd ich nie enttäuscht.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Das muß doch auch Digital gehen. Das Net gibt doch auch tausende Infos parallel durch zwei ganz dünne Drähtchen. Die Fahne ist für die, die das jetzt ernst nehmen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Björn im Beitrag #84
Ich habe euch eigentlich für klüger gehalten, erst recht nachdem wir hier diese Diskussion mit dem "Flussprinzip" auch schon hatten![]()
Je mehr Kunden Ökostrom bestellen, umso mehr kann durch diese Anbieter eingespeist werden und umso weniger Atomstrom wird benötigt!
Das kein Anbieter (außer Grundversorger) SEINEN Strom bis an die Wohnung liefern kann, sollte eigentlich jedem klar sein
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Wer Kalbsleberwurst kauft, kauft Wurst mit mehrheitlich Schweinefleisch. Wer Altenburger Ziegenkäse kauft, kauft Käse mit 15 % Ziegenmilch. Woraus der Rest besteht, erfährt er nicht. Verbraucher werden nach Strich und Faden belogen und betrogen, meist sogar ganz legal.
Bekannte von mir rühmen sich, nur Eier von "glücklichen Hühnern" zu kaufen, jetzt können hochrechnen, wieviel Geld sie schon zum Fenster rausgeworfen haben.
Wer glaubt, mit dem Kauf von Ökostrom irgendetwas Gutes für die Umwelt zu tun, ist genauso blauäugig. Der Begriff "Ökostrom" ist nicht mal geschützt, geschweige denn genau definiert. Früher bekamen die Verbraucher ein Stromgemisch, heute wird er aufgeteilt. Den meisten ist es sowiso egal, Hauptsache der Preis stimmt. Wenn alle Stränge reißen, wird europaweit hin- und hergeschoben bis es passt, wie beim Emissionshandel.
Die vielen Windräder sind kein Zeichen von gestiegenem Umweltbewustein, sonden von einem erhöhten Energiehunger.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |