Nachdem es nun den Herrn zu Guttenberg erwischt hat, welchen ich zu den Politik-Leuten zähle, welche definitiv Fachkompetenz in Wirtschaft und beginnende Kompetenz in militärischen Fragen aufzuweisen hatten, stellt sich die Frage, wie wird es weitergehen. Nirgendwo sehe ich jemanden, welcher den Karren Deutschland GUT weiterführen kann. Die wenigen guten, werden wohl kaum noch in der Lage sein, massive und nachhaltige Politik-Sprünge zu machen, ohne Gefahr laufen zu müssen, hinzufliegen. Es mag sein, daß er Mist gebaut hat. Es mag sein, daß er an sich selbst gescheitert ist. Einverstanden. Aber er war nun mal ein Überflieger, bzw., ist dazu gemacht worden. Aber er hatte etwas, wo andere noch nicht einmal annähernd rankommen. Er fand klare Worte und oft haben diese nicht geschmeckt. Es war in meinen Augen ein guter Politiker und kann nur hoffen, er kommt zurück, nach einer Pause.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Zitat von mutterheimat
... Herrn zu Guttenberg ..., welchen ich zu den Politik-Leuten zähle, welche definitiv Fachkompetenz in Wirtschaft und beginnende Kompetenz in militärischen Fragen aufzuweisen hatten, ...
Wie kommst du zu dieser Einschätzung?
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Ich gebe Mutterheimat Recht Mir tut jetzt die Frau Merkel echt Leid mit den Halbschuhn die Sie noch zu verfügung hat!
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Wie heißt es so schön
Lobe den Tag nicht vor den Abend.
Es werden schon Lobenhymnen gesungen und der Nachfolger hat noch nicht mal Piep gesagt.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Es ist echt erschreckend, wie leicht sich das einfach gestrickte Volk blenden läßt.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Du tust gut daran die FDP nicht zu wählen, den sie hat schon immer den Normal Bürger
abgelegt. Wie sagt Schwesterwelle einst " Wir sind die Partei der Besserverdienenden. "
Stimmt was Du da schreibst, aber nicht vergessen :ES gibt eine Partei der NOCH-Besserverdienenden
mit grünen Anstrich.
Eine Entscheidung zwischen Grün und FDP ist wie entscheiden zwischen Pest & Cholera
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Richtig erkannt.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ich hoffe nur, daß nächste Woche bei den Landtagswahlen in BaWü das geschmierte Regierungskartell unter "König" Mappus und seiner Spätzle-Connection sowie seinen anderen verlogenen Politikern abgewählt wird!!!
Fast täglich kommen neue Lügen und Verheimlichungen heraus, Hauptsache die freundschaftlich verbundenen Unternehmen usw. profitieren davon. Schließlich sind fast alle derzeitigen Regierungsmitglieder mit irgendwelchen Firmen oder ihren Stiftungen verquickt
Wieso macht man es nicht wie in mehreren anderen europäischen Ländern, wo Nebenbeschäftigungen und Nebeneinkünfte für Minister & Co. sowie Volksvertreter/Bundestagsabgeordnete verboten sind (außer sie haben eine eigene Firma)???
http://stuttgart-21-kartell.org/
http://www.sueddeutsche.de/politik/antei...mberg-1.1073650
http://www.stimme.de/suedwesten/nachrich...rt19070,2088910
Hier noch die ZDF-Frontal21-Sendung vom Dienstag zum Thema Atomkraft:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/v...suche/Frontal21
http://www.youtube.com/watch?v=JTQT3_5IU90
Time To Say Goodbye
http://www.youtube.com/watch?v=aR9Nit-3VDg&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
BaWü´s Ministerpräsident Mappus war ja heute bei SWR1-Leute zu hören (Aufzeichnung von gestern wegen Angie´s heutiger AKW-Sitzung).
Da hat er mal wieder überdeutlich gemacht, daß er meiner Meinung nach nur ein Dummschwätzer ist Er behauptet schon wieder, daß in BaWü ja alles bestens wär und es hier sogar das beste Schulsystem aller Bundesländer gibt (wieso beschweren sich dann inzwischen sogar die Schulen selbst über zu hohen Unterrichtsausfall und andere Probleme). Nur mit der Union würde BaWü seinen Spitzenplatz behalten, ein Regierungswechsel brächte Rückschritt
Natürlich gab er auch der Opposition die Schuld daran, daß jetzt betreffs EnBW-Aktiendeal die Notiz seines Wirtschaftsministers (das dieser erst am Vorabend des Vertragsabschlusses über diesen informiert wurde) an die Öffentlichkeit kam Natürlich hat dieser damals gleich die Kaufformalitäten noch gründlich geprüft, er hatte ja die ganze Nacht dafür Zeit
Jetzt gibt sogar schon die Landesbank BW in einer Studie zu, daß dieses Geschäft in nächster Zeit bis zu 30% Verlust bringen könnte. Andere Finanzexperten haben sogar jetzt schon einen Verlust von 33% bzw. 1,5-1,6 Milliarden Euro errechnet, die auf das Land zukommen
http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=16...7800608/dhvtud/
http://www.swr.de/swr1/bw/programm/leute...7727790/5qko9y/
Das aber er und sein Parteifreund McAllister (der niedersächsische Ministerpräsident mit doppelter Staatsbürgerschaft) als starke Verfechter vom Gen-Saatgut am letzten Freitag eine große Niederlage bei der Abstimmung des Bundesrates hinnehmen mußten, verschweigt "König" Mappus lieber. Der starke Protest hat glücklicherweise Wirkung gezeigt und zu einem Verbot von Gentechnik im Saatgut geführt
http://blog.campact.de/2011/03/erfolg-bu...nik-im-saatgut/
Time To Say Goodbye
http://www.youtube.com/watch?v=aR9Nit-3VDg&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Naja, verglichen mit anderen Bundesländern steht BaWü sicherlich recht gut da.
Schaut euch mal das Wahlergebnis von Sachsen-Anhalt an. 1. Stelle CDU, dann Linke, dann SPD und die Grünen sind eingezogen. Die NPD hat es glücklicherweise nicht auf die 5 % geschafft. Und die FDP auch nicht.
Aber ich denke schon, dass wenn die Grünen in BaWü Rekordwerte erzielen, dass sich daraus sehr gut ableiten lässt, wie gut es den Menschen geht und wen sie dann wählen, damit es etwas besser wird. In S.-A. wird die CDU gewählt, damit es eventuell wirtschaftlich besser wird, in BaWü, wo es fast nicht besser werden kann, wählen die verwöhnten Leute dann eher Grün.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Das ist richtig erkannt, weil es den Leuten noch zu gut geht
Wählen sie Grün.
Wusstet Ihr, das die Grüne Energie vorwiegend aus dem Ausland
kommt und nicht wie behauptet aus dem Inland kommt.
Wir verkaufen also unseren billig produzierten Atomstrom sowohl ins
Ausland und an unsere Leute, so die ihn teuer bezahlen müßen und der grüne Strom
wird günstiger im Ausland eingekauft und uns ebenfalls teuer verkauft.
Hier sieht man ganz deutlich, wie vernagelt der Deutsche ist.
Der Grüne Aufwand steht in keinen verhältnis zu dem was bei uns an grüner Strom
produziert wird.
Da frage ich mich natürlich, ob eine 5% NPD nicht doch wünschenwert wäre um mal den
Etablierten ein wennig das fürchten beizubringen. Manche haben kein verhältnis mehr zur
realität wie das weiter gehen soll mit der derzeitigen Weltweiten Politik und Wirtschaft.
Wie man ja so schön sehen kann, geht die Politik und Wirtschaft über 10.000tausend Leichen
hinweg und geht zur tagesordnung über.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
@ delta du subventionierst dafür mit deinem Haushalts-Atomstrom-Vertrag die billigen Atomstrompreise der Großbetriebe
Gerade die nordischen Länder und die Niederlande produzieren nun mal den meisten Strom auf regenerative Art, während BaWü zusammen mit dem Saarland dort Deutschlands Schlusslicht ist
Ein Energieexperte hat am Montag erst wieder im Radio erklärt, wie durch die recht teuren Haushaltsstrompreise der großen deutschen Energiekonzerne die günstigen Preise der energieintensiven Betriebe subventioniert werden Manche Unternehmen mit sehr hohem Verbrauch zahlen weniger als 8 Cent/kWh und damit nur ca. 1/3 des Privatkundenpreises
BaWü hat außerdem nicht nur im Schulwesen Verbesserungsbedarf, sondern auch in einigen anderen Bereichen! Also nichts mit "Alles Bestens"
Time To Say Goodbye
http://www.youtube.com/watch?v=aR9Nit-3VDg&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Dafür das BaWü mal ein Agrarland war - ähnlich wie Brandenburg und sie nur durch Andere auf diesem hohen Niveau sind, lehnen die sich manchmal ganz schön weit aus dem Fenster, mit "Mir könne alles, außer Hochdeutsch!"
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23
.... In S.-A. wird die CDU gewählt, damit es eventuell wirtschaftlich besser wird, in BaWü, wo es fast nicht besser werden kann, wählen die verwöhnten Leute dann eher Grün.
Achso, also sind deiner Meinung nach alle Nicht-CDU-Wähler verwöhnte Leute, denen es noch zu gut geht Meiner Meinung nach hast du da keinerlei Ahnung.
Gerade diejenigen, denen es finanziell besser geht oder die sich durch die CDU bzw. FDP Vorteile bei der Bevorzugung Besser-Betuchter erhoffen, wählen diese Parteien. In der Mehrzahl ist es der Durchschnittsbürger, welcher eine Abwahl dieser Regierung will!
Time To Say Goodbye
http://www.youtube.com/watch?v=aR9Nit-3VDg&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Bei Stuttgart21 und der Atomdemo waren sicherlich auch ne Menge Besser-Betuchter dabei, die die CDU/FDP nicht wählen, sondern eher die Grünen.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |