Altberlin
...dann probieren wir es mit der Schrift von
Th. Wieczorek
Die geplünderte Republik
Verlag Knaur
Hier wird beschrieben wie uns Banken, spekulanten und Politiker in den Ruin treiben.
Smithie
alles wiederholt sich in der Geschichte...nur die Namen werden ausgetauscht......
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Hier wird bestätigt was ich immer wieder Schreibe.....
nun werden wir sehen ob mit zweierlei Maß gemessen wird......wenn es so weit ist.... zypern ist bekanntlich das erste Land.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....d-nicht-sicher/
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Das ist besser, der Knaur-Verlag war eigentlich immer als seriös bekannt.
Doch auch in seinem Programm erscheinen "Verschwörungstheorien".
https://de.wikipedia.org/wiki/Droemer_Knaur#Programm
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von delta im Beitrag #557
Hier wird bestätigt was ich immer wieder Schreibe.....
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von delta im Beitrag #557
Hier wird bestätigt was ich immer wieder Schreibe.....
nun werden wir sehen ob mit zweierlei Maß gemessen wird......wenn es so weit ist.... zypern ist bekanntlich das erste Land.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....d-nicht-sicher/
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Es würde schon reichen, wenn der kleine Mann sein kleines Guthaben und Gehalt jeden Monat unterm Kopfkissen legen würde und so der Bank gewisse Vorschüße entziehen würde.....
denn hier wird ebenfalls viel Geld gemacht und verprasst.....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta im Beitrag #561
Es würde schon reichen, wenn der kleine Mann sein kleines Guthaben und Gehalt jeden Monat unterm Kopfkissen legen würde ...
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Das ist das andere große Problem: Leben auf Pump.
Bei einer angemessenen Wohnimmobilie verstehe ich das ja noch, aber bei Konsumgütern ?
Früher wurde gespart !
Angefangen wurde mit einem billigen Gebrauchten, heute muß sofort alles vorhanden sein, natürlich von geborgtem Geld.
--
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Es ist ja eigentlich nix gegen ein Autokredit zu sagen, weil Auto ist nunmal notwendig. Aber muss es ein Audi, BMW oder Mercedes sein ? Muss er Vollaustattung haben und über 30.000 kosten ??
Problem sind wirklich Onsumgüter - TV, Computer etc. selbst Kleidung und Spielsachen kann man per Raten zahlen - auch wenns nur 3,50 € im Monat sind !!! Alles schon erlebt im Job. Anfang des Monats erstmal 8 Überweisungen an Versandhäuser im einstelligen Bereich !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von altberlin im Beitrag #563
Das ist das andere große Problem: Leben auf Pump.
Bei einer angemessenen Wohnimmobilie verstehe ich das ja noch, aber bei Konsumgütern ?
Früher wurde gespart !
Angefangen wurde mit einem billigen Gebrauchten, heute muß sofort alles vorhanden sein, natürlich von geborgtem Geld.
--
Wer sind die besten Fälscher der Welt, die Medien! Wer das alles glaubt, was alles so da drin steht und gesagt wird, (Presse, Rundfunk, Fernsehen, Internet), dem ist nicht zu helfen!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #564
Es ist ja eigentlich nix gegen ein Autokredit zu sagen, weil Auto ist nunmal notwendig. Aber muss es ein Audi, BMW oder Mercedes sein ? Muss er Vollaustattung haben und über 30.000 kosten ??
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von altberlin im Beitrag #566
Und erzähle mir keiner, Gebrauchte sind reparaturanfällig, alles Quatsch. Muß keiner mit 200 Tsd. auf dem Tacho sein, aber es bleibt Geld übrig.
Und viele, nicht alle, könnten den Nahverkehr nutzen, mit einer Monatskarte, die weniger kostet als das Auto incl. aller Kosten drumherum.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Was machen diejenigen, die keinen Führerschein haben, trotzdem einen Beruf erlernt haben und trotzdem zum Job kommen ?
Ich kenne Einige, denen das täglich so geht, und das in Re
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Klar bieten sich da der ÖPNV an, aber manche Arbeitsstätten sind eben nicht so einfach mit Bus und Bahn erreichbar
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Mein Text war leider nicht zu Ende, der PC...
Der ÖPNV, immer die Ausrede. Ich muß mir den Job da suchen, wo ich hinkomme, klar. Sehr viele Menschen fahren sogar täglich mit dem ICE zum
Job, andere mit dem, was vorhanden ist.
Ich bin zu meiner Lehrzeit und auch noch danach mit dem Rad gefahren, oft bis 30 km hin und wieder zurück, um zu den Baustellen zu kommen.
Heute muß unterwegs gegessen werden, gamailt werden, bei FB reingeschaut werden oder es ist einfach peinlich, kein Auto zu haben.
Bedenkt man die Kosten einer Autofinanzierung, Gebrauchter, 6500 € Wert, in 3-4 Jahren mit Gebühren und Zinsen um die 8500 € zurückzuzahlen,,
Restwert vielleicht dann 3000 €, sind 5500 € "verbrannt" zuzüglich Betriebskosten.
Was hätte eine andere Beförderungsart gekostet ? Wieviel hätte gespart werden können in dieser Zeit, um danach bar zu zahlen ?
Ich kenne genug Menschen, darunter auch zwei meiner Kinder, die besitzen keinen Führerschein, weil sie kein Geld für ein Auto haben auf Grund
des Verdienstes im Osten, weder bei Kaisers, dort werden nur 6-Std-Verträge vergeben, noch in einer Sportartikelkette.
Die fahren Bus, Bahn, Regionalbahn oder mit dem Rad und mußten eben den Arbeitsplatz so wählen, das sie hinkommen.
Von mir aus kann sich jeder verschulden, bis der Arzt kommt, aber nicht jammern, wenn es dann mal bergab geht. Selber Schuld.
Das große Jammern begann doch 2008 bei Ausbruch der Krise, fast flächendeckend Kurzarbeit in BW und manchem wurde schon die Luft
knapp bei der Immobilienfinanzierung einschl. Autokredit und Rate für den vergangenen Urlaub.
So kann man einfach nicht leben ! Die Finanzen ausgereizt bis zum Anschlag !
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |