Zitat von Weilheimer im Beitrag #100Zitat von kalteschnauze
na alle wattzahlen kriegste aber nicht überall zu kaufen. wir haben eine sg. energiesparlampe in unserer wohnküche und mich nervt das teil voll an. ehe mal richtig helles licht ist, das daaauuuert, wenn ich den lichtschalter betätige will ich da gleich ne richtige beleuchtung haben und nicht erst in 5 minuten
Wenn du das willst, dann musst du eben ein 2 bis 3 Euro mehr pro Lampe in die Hand nehmen und nicht das billigste Modell kaufen, was du findest. Es gibt für Einsätze in Hausfluren schaltfeste Energiesparlampen, die besitzen eine Vorheizung und die sind innerhalb von Sekunden hell. Die mit Vorheizung gibt es auch in einer nicht schaltfesten Ausführung. Die Technik schreitet schnell voran und die Industrie arbeitet ständig an Verbesserungen. Wer was gescheites will, muss etwas mehr Geld in die Hand nehmen, das ist nicht nur bei Energiesparlampen so. Vor allem sollte man sich vor dem Kauf informieren, wie der aktuelle Stand der Technik ist und das Leuchtmittel nach seinem Einsatz wählen. In der Küche braucht man viel Licht. Ich wurde dort eine Energiesparlampe unter 20 Watt nicht einsetzen, diese entspricht in der Helligkeit einer 100W Glühlampe. Das Problem ist die Energielampe, sondern die Menschen, die sich nicht informiert sind und deswegen mit neuer Technik nicht klar kommen.
Ich will doch keine Berge von Beschreibungen lesen um einen Lichterzeuger anzuknipsen.
Ich bin in einigen Fällen zur alten Technik zurück gekehrt weil die Berge von Lichterzeugern
immer größer werden. Früher kam man mit zwei Sockel aus E 14 und E 17, heute sind es schon hunderte.
Das treibt nur die kosten für die Verbraucher hoch in der Anschaffung.
größer werden
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
So ein Scheiß...
Das WC im Blickpunkt der EU.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....gen-regulieren/
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat
Als nächste Phasen ist vermutlich eine gemeinsame Überwachung geplant: Es wird überlegt, dass die vorgeschriebene Nutzung von Glühbirnen (hier), Staubsaugern (hier) und den Toiletten in Zusammenarbeit mit dem EU-Geheimdienst (hier) über militärische Drohnen (hier) erfolgen soll.
Dann mußt du aber den letzten Absatz über die Kontrolle auch glauben
Silly - "Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Lieber Björn, da Altberlin sich bereits über "ernstzunehmenden Qualitätsjournalismus" geärgert hat,
folglich auch -wie erwünscht- ernst nahm, ist es stark anzunehmen, dass den Qualitätsjournalisten vom "deutsche-wirtschafts-nachrichten.de" auch geglaubt wird.
(schreiben die nicht auch die Wirtschafts-Artikel für den "Postillon" ... ...
)
...na egal, jedenfalls gilt die Lektüre der "deutsche-wirtschafts-nachrichten.de" unter Ökonomen eher als belustigender Zeitvertreib, daher dachte ich, dass in diesem Forum von Hobby-Wirtschaftswissenschaftlern des öfteren darauf bezug genommen wird. Die "Inhalte" -besser gesagt Themen- dieser Gazette nehmt Ihr doch nicht wirklich ernst, oder?! Das ist überwiegend Satire, wenn auch gut versteckt.
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
@ BW, auch bei T Online und anderswo kommt diese Meldung von der EU-gesteuerten Klospülung
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_662...spuelungen.html
Ich sehe keinen Anlaß, den DWN nicht zu glauben. Ich halte die Beiträge dort für realer als die in der täglichen Massenpresse.
Erfahrungsgemäß sind es die weniger genutzten Außenseitermedien, die weit mehr an der, oft unbequemen, Wahrheit liegen als BILD, Spiegel,
Focus u.a.
Hintergrundinformationen finde ich jedenfalls nicht in der Tagespresse. Gründe dafür sind hinreichend bekannt.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |