Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass unser herman, der ja alle verdammt, die jemalss in der DDR eine Funktion hatten oderr gar für die Stasi gearbeitet hatten, mit Monika Maron sich eine Zeitzeugin sucht, die ebenfalls zwei Jahre lang für die Stasi gearbeitet hat (siehe Wikipedia und dortige Links). Ich will hier nicht weiter über diese Details diskutieren, sondern einfach darauf hinweisen, dass herman einfach nicht wählerisch ist, wenn er hier stänkern und provozieren kann und ihm da auch frühere Pauschalurteile, die er hier abgegeben hat, nicht mehr interessieren.
Nicht nur, dass er die Äußerungen dieser Frau so interpretiert, wie es ihm in den Kram passt, er tut sich mit seinem Auftrag, hier im Forum zu provozieren, immer schwerer...
Gruß
Joesachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Jo Joe,
ich weiß. Das mit dem Grass liegt irgendwie quer zu deiner Argumentation. Das mache ich dann auch gern und komme auf die Stasi.
Natürlich, die Frau Maron stammt aus handverlesenenem SED-Adel. Deswegen ist ihr auch nicht mehr passiert als daß sie nicht mehr in Unserer Republik publizieren durfte und sie durfte im Rahmen der stillschweigenden Sozialistischen Gesetzlichkeit im Westen veröffentlichen. Im Gegensatz zu Stephan Heym der für Westveröffentlichung die einschlägigen Organe Unserer Republik am Hals hatte.
Ich bin nicht nachtragend. Nur wenn Leute uneinsichtig sind wie Krenz sieht das anders aus.
Frau Maron hat glaubhaft die notwendigen Schlußfolgerungen schon im SED-Staat gezogen und wo sie Recht hat da hat sie Recht.
herman, Du enttäuschst mich !
300 Ostmark waren real mehr als 600 Euro. Und die CZ-Rentner lachen uns aus. Du weißt einfach nichts ! Wenn Du nicht so blöd wärst, könnte man ja mit Dir disskutieren.
Gruß DL
PS: Du tust mir leid !
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Hahaha D.L. glaubst Du noch an den Klapperstorch???
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Zitat von herman
Wie ich zu der Themenüberschrift gekommen bin will ich dir gern erklären.
Die für mich sehr glaubwürdige Schriftstellerin Maron die schon in Unserer Republik den Mund aufgemacht hat und deswegen Publikationverbot bekam sagt sie will "das arg schiefe öffentliche Bild von den Ostdeutschen als Nostalgiker, Linkspartei-Wähler oder Rechtsradikale zurechtzurücken".
Welchen Personenkreis könnte Frau Maron damit meinen?
Nun, Nostalgiker gewisser Sorte, du findest sie hier im Forum zuhauf, jammern ununterbrochen herum wie schlecht es ihnen in der "BRD" ergeht. Bei der Linkspartei aka SED-Nachfolger ist das Gejammere Parteiprogramm ("Hartz IV ist Armut per Gesetz") und viele Parolen von Ostdeutschen Rechtsradikalen stehen da im Jammern nicht nach, sind zum Teil im Wortlaut austauschbar.
Wenn daher Frau Maron dieses Bild zurechtrücken will dann meint sie damit auch die Einstellung des besagten Personenkreises.
Allerdings, und da stimme ich mit Frau Maron nicht überein, bin ich der Auffassung daß es sich nicht um ein "öffentliches schiefes Bild" handelt sondern zum überwiegenden Teil einfach die Realität ist.
Nach meiner Meinung wird im Osten viel gejammert und das auf hohem Niveau. Und wie hoch dieser Anteil aus Nostalgikern, Linkspartei-Wählern oder Rechtsradikalen wirklich ist kann man teilweise auch an den Wahlergebnissen ablesen.
Am Beispiel von Bitterfeld setzt sich Frau Maron dann auch mit dieser Art des Jammerns auseinander, so richtet sie ihre Angriffe auch gegen den Jammer-Unterstützer Grass.
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
@Masseur
Ich weiß nicht, was Du so komisch findest - Rechne nur mal jeweils die Kosten die der jeweiligen Rente gegenüberstehen - bei 300 Ostmark etwa knapp 20 Ostmark Miete, Brot für 0,52 M usw. ...
Ähnlich bei den CZ-Rentnern, die meißt noch Altmietverträge aus sozialistischen Zeiten haben ...
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Hallo @Deutschlehrer; ich weiß nicht, wie Du auf das Attribut "komisch" kommst???
Nichts dergleichen habe ich erwähnt in Wort oder Schrift:-(((
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Es geht um die Renten zur Wendezeit.
In Antwort auf:
Von 3 170 Kronen im "Jahr Null", also dem Jahr der Revolution 1989, erreichte der Durchschnittslohn in der zweiten Jahreshälfte 2003 immerhin bereits 17 084 Tschechische Kronen (etwa 570 Euro).
In Antwort auf:
Konkret in Euro und Cent heißt das: Nach Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung bekommen Männer in den alten Bundesländern mit 65 Jahren im Schnitt eine „Regelaltersrente“ von 781 Euro ausgezahlt. Die Ost-Rentner kriegen 1127 Euro.
Bei den Frauen ist der Abstand noch größer – im Westen gibt es 352 Euro, im Osten 608 Euro
(s. Tabelle).
Wie kommt dieser Unterschied zustande?
• Grund Nr. 1: Ost-Rentner können meist eine längere Lebensarbeitszeit vorweisen! Prof. Bert Rürup, Chef der Wirtschaftsweisen: „Rentner in den neuen Ländern haben bei Eintritt in den Ruhestand im Schnitt 45,1 Jahre gearbeitet, im Westen 40,3 Jahre. Bei Rentnerinnen sind es 37 Berufsjahre im Osten, im Westen nur 26,1 Jahre.“
• Grund Nr. 2: In der DDR hatten die meisten Frauen einen Job! Wegen der guten Versorgung mit Kinderkrippen-Plätzen konnten die Mütter oft schon drei Monate nach der Geburt ihres Kindes wieder ganztägig arbeiten – dadurch kommen sie auf mehr Lebensarbeitszeit!
• Grund Nr. 3: In der DDR herrschte offiziell Vollbeschäftigung, obwohl die Betriebe selten ausgelastet waren. Die vielen Arbeitslosen im Westen haben weniger Rentenbeiträge gezahlt, bekommen dadurch auch weniger Geld im Alter.
• Grund Nr. 4: Rentenerhöhungen im Osten! Rürup: „Um die gesetzliche Altersvorsorge schnell zu vereinheitlichen, sollte das Rentenniveau in den neuen Ländern, wie im Einigungsvertrag beschlossen, zügig an das westdeutsche angepasst werden.“ 1991 wurden die Renten im Osten zweimal um 15 % erhöht, 1992 um 11,65 % und 12,73 %, 1993 gab’s weitere 14,12 % mehr.
Wird der Renten-Unterschied zwischen Ost und West immer größer?
Nein. Denn pro Jahr Beitragszahlung gibt es im Westen immer noch mehr Rente als im Osten: Für ein Jahr Arbeit zum Durchschnittslohn erwirbt man im Westen einen Rentenanspruch in Höhe von 26,13 Euro im Monat, im Osten dagegen nur 22,97 Euro.
Das heißt: Nach 45 Beitragsjahren hat ein ostdeutscher Durchschnittsverdiener 1033,65 Euro Standardrente, 142,20 Euro im Monat weniger als der westdeutsche.
Zitat von Kehrwoche
Rumjammern tun im Osten eigentlich nur die Alten, die im Vergleich zu ihren Westbrüdern und -schwestern oftmals mit leeren Händen dastehen, obwohl sie auch ihr Leben lang gearbeitet haben. Sie hadern mit ihrem Schicksal immer alles geglaubt zu haben. Erst den Kommunisten, die sie belogen, betrogen und zuletzt verkauft haben, dann dem Kohl, als er ihnen "blühende Landschaften versprach" und mit 100 DM-Scheinen wedelte.
Zitat von herman
Also wenn ich mich recht erinnere, das gilt für die Nachwenderentner, deren VEB Zeiten wurden doch vollständig hochgerechnet. Was zu fantastischen Erwerbsbiografien und zu entsprechenden Renten geführt hat.
Die Ostrentner waren die wahren Gewinner der Einheit.
Wer meine Texte falsch zitiert oder durch Zitate sinnentstellt, oder falsch zitierte oder sinnentstellte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Ossiforum nicht unter 2 Jahren bestraft.
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Bei den mittleren Jahrgängen gebe ich dir Recht. Da siehst düster aus. Viele werden die Grundsicherung in Anspruch nehmen müssen da ihre Renten unter dem Minimum liegen werden.
Gejammert haben aber gerade Unsere gut bestückten Freunde aus dem Beitrittsgebiet. Und sogar so viel daß Altkanzler Schmidt hierfür recht deutliche Worte fand.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...,269386,00.html
Ich schätze den Altbundeskanzler Schmidt sehr und werde deshalb nicht widersprechen. Meinetwegen haben viele, die zur Wende ins Rentenalter eintraten, Ende 2003 rumgejammert.
Jetzt haben wir aber 2009!
Etliche, der vielen Rumjammerer von 2003, sind mittlerweile leider von uns gegangen. Von den verbliebenen, nicht mehr ganz so vielen, heute mindestens 80jährigen Jammerern von damals, leben heute ca. 38% in Pflegeheimen (ergoogelt), sind kaum noch ansprechbar oder falls doch, dann meckern diese lieber übers Personal, ihren harten Stuhl o.ä. als über ihre Rente.
Herman, mal ehrlich, den klassischen Jammerossi von damals gibt es doch heute kaum noch. Im Westen wird doch genauso rumgejammert, oder?
Leider ist es heute schon zu spät für mich aufzuzählen, worüber hier alles so rumgejammert wird.
Vielleicht hilfst Du mir ja dabei!?
Gute Nacht allerseits!
Wer meine Texte falsch zitiert oder durch Zitate sinnentstellt, oder falsch zitierte oder sinnentstellte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Ossiforum nicht unter 2 Jahren bestraft.
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von DeutschLehrer
@Masseur
Ich weiß nicht, was Du so komisch findest - Rechne nur mal jeweils die Kosten die der jeweiligen Rente gegenüberstehen - bei 300 Ostmark etwa knapp 20 Ostmark Miete, Brot für 0,52 M usw. ...
Ähnlich bei den CZ-Rentnern, die meißt noch Altmietverträge aus sozialistischen Zeiten haben ...
Gruß DL
Zitat von herman
Und der Warenkorb des Herrn Ingenieurs bei den wertvollen 300 Ostmark Rente würde ganz anders aussehen wenn er seinen PC mit dem er hier seine Weisheiten verbreitet mit dem VEB-Marktpreis von 80000 Ostmark berücksichtigen würde.
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Zitat von herman
Es geht um die Renten zur Wendezeit.
Laut Bild gilt folgendes:In Antwort auf:
Konkret in Euro und Cent heißt das: Nach Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung bekommen Männer in den alten Bundesländern mit 65 Jahren im Schnitt eine „Regelaltersrente“ von 781 Euro ausgezahlt. Die Ost-Rentner kriegen 1127 Euro.
Bei den Frauen ist der Abstand noch größer – im Westen gibt es 352 Euro, im Osten 608 Euro
(s. Tabelle).
Wie kommt dieser Unterschied zustande?
• Grund Nr. 1: Ost-Rentner können meist eine längere Lebensarbeitszeit vorweisen! Prof. Bert Rürup, Chef der Wirtschaftsweisen: „Rentner in den neuen Ländern haben bei Eintritt in den Ruhestand im Schnitt 45,1 Jahre gearbeitet, im Westen 40,3 Jahre. Bei Rentnerinnen sind es 37 Berufsjahre im Osten, im Westen nur 26,1 Jahre.“
• Grund Nr. 4: Rentenerhöhungen im Osten! Rürup: „Um die gesetzliche Altersvorsorge schnell zu vereinheitlichen, sollte das Rentenniveau in den neuen Ländern, wie im Einigungsvertrag beschlossen, zügig an das westdeutsche angepasst werden.“ 1991 wurden die Renten im Osten zweimal um 15 % erhöht, 1992 um 11,65 % und 12,73 %, 1993 gab’s weitere 14,12 % mehr.
Wird der Renten-Unterschied zwischen Ost und West immer größer?
Nein. Denn pro Jahr Beitragszahlung gibt es im Westen immer noch mehr Rente als im Osten: Für ein Jahr Arbeit zum Durchschnittslohn erwirbt man im Westen einen Rentenanspruch in Höhe von 26,13 Euro im Monat, im Osten dagegen nur 22,97 Euro.
Das heißt: Nach 45 Beitragsjahren hat ein ostdeutscher Durchschnittsverdiener 1033,65 Euro Standardrente, 142,20 Euro im Monat weniger als der westdeutsche.
http://www.bild.de/BTO/tipps-trends/geld...ten-westen.html
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Zitat von vae victis
mir geht es nicht darum neid zu schüren, aber man sollte auch nicht so tun als wenn alles normal hier abgelaufen ist.
ich denke eher man hat in vielen fällen politisch entschieden, weil man keinen ärger mit den ostbürger haben wollte, man hat sie auf
diese art gekauft und der westrenter zahlt dafür weil der sich nicht wehren kann und wird.
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
Clint Eastwood
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |