Hallo,
meine Sammelleidenschaft wurde erst in den 90ern geweckt, hatte aber schon als Kind eine TT-Anlage.
Aus Platzgründen steht auch die Modellbahn in Vitrinen, die Loks sind aber einsatzbereit.
Anbei mal meine Vitrinen mit den DDR-Modellen. Bei Interesse zeige ich auch meine Vitrinen mit den neueren Modellen.
http://img227.imageshack.us/img227/3135/...boka0812252.jpg
http://img12.imageshack.us/img12/1744/vi...boka0812254.jpg
http://img12.imageshack.us/img12/3492/vi...kizi0812251.jpg
http://img12.imageshack.us/img12/322/vitrinenboka0812255.jpg
Derzeit bastel ich in meiner kleinen Bodenkammer an einem Diorama eines Busbetriebshof nach DDR-Vorbild. Es wird noch lange dauern bis es fertig ist, aber die Bastelei macht eben auch sehr viel Spaß.
Wie stellt Ihr Eure Bilder ein? Ich habe mit imageshak.us getan, vielleicht gibt es noch bessere Möglichkeiten.
Gruß aus Zwickau, Karsten "Ikarus"
tolle stücke
wollte auch immer eine modellbahn haben , aber irgendwie fehlte mir immer das geld dafür.
hab aber eine ordentlich sammlung von von modellauto´s der H0 87 maßstab modelle
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
TT (modelleisenbahn) sammel ich und werde es nie mehr aufgeben. Es macht spaß zu sammeln und Eisenbahnanlagen zu besuchen. weiteres später...
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
ich habe schon einige male in wiehe diese riesige anlage besucht und find es immer wieder faszinierend...
auch die erweiterungen, die in den letzten jahren getätigt wurden.. ansonsten habe ich eine eher kleine h0 bahn
Sammeln ist wohl in letzter Zeit recht kostspielig geworden ,
man lebt vom Bestand .
Obwohl die Großserienhersteller langsam aufwachen ....
Naja , und immerhin sind rund 10 Quadratmeter zu füllen !
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Welche Spurweite ist das denn??
mfg Bernd
Das Leben will gelebt werden...
Ein Tag ohne ein liebes Läscheln ist kein schöner Tag...
Bauernfrühstück und Radeberger lecker! :)
Wir sind sexy, wir sind geil, wir sind OSSI´S, wir ham STYLE...
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
HO selbstverständlich !
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Zitat von Ilrak
HO selbstverständlich !
Uui uui mein beileid!!!
Dafür das die Anlage H0 ist sie aber super geworden. Verfolgst du die Epoche 4, oder auch andere epochen?? Ich hab die bissel besser spur TT und sammel die epoche 3,4 und 5a, das meiste davon ist bei mein Vater. Leider kommt man nicht zu basteln...
Na dann lass mal gut fahren!!
Mfg Bernd
Das Leben will gelebt werden...
Ein Tag ohne ein liebes Läscheln ist kein schöner Tag...
Bauernfrühstück und Radeberger lecker! :)
Wir sind sexy, wir sind geil, wir sind OSSI´S, wir ham STYLE...
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
@ Berni:
Sag mal, wie kommst du zu der Ansicht, dass die TT-Bahn besser als die HO-Spur ist!
Auf deine Erklärung bin ich gespannt!
Auch ich habe damals aus Platzgründen auf TT gesetzt, aber besser als Ho, wohl kaum!
____________________________________________________________
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
„Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind, und ihre Stimmen zählen genau wie unsere.”
Albert Einstein
Zeitgeschichte sollte man nur mit dem Bleistift schreiben... (Golda Meir, 1898-1978)
Mittlerweile gibt es noch mehr Hersteller in TT dadurch is das Angebot ist schon lange viel besser geworden und preislich ist TT viel billiger wie H0.
Der spruch ist von nen Bekannten:
HO super Angebot, aber der Platz und preislich!
N Angebot gleich hinter HO, Platz keine Frage , aber möchte ich nur noch mit Lupe arbeiten
Z schön klein, aber Mikroskop ist wohl Hauptarbeitsmittel
also bleibt nur TT!
Noch fragen??
Das Leben will gelebt werden...
Ein Tag ohne ein liebes Läscheln ist kein schöner Tag...
Bauernfrühstück und Radeberger lecker! :)
Wir sind sexy, wir sind geil, wir sind OSSI´S, wir ham STYLE...
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Das TT-Angebot ist , besonders für DR-Epoche 3/4- Bahner wirklich reichlich .
Aber ich hatte soviel " Altlasten " , daß sich der Umstieg nicht lohnte .
Zwischenzeitlich war ich auch mal bei N gelandet , für die Mietwohnung .
Allerdings war da seinerzeit das DR- Angebot , vor allem im Zubehörsektor , mager .
HO bietet ein nahezu lückenloses Angebot , wenn auch teilweise zu völlig
unakzeptablen Preisen - obwohl teilweise aus Osteuropa .
Ikarus 255/256 - Reisebus für über 50 € und ein Polski-Fiat für 31€ ( da sind gegenwärtig wohl die Originale günstiger - vollgetankt ) ,
Doppelstock-Gliederzug über 300€ , Reichsbahn-Einheitshilfszug für einen ähnlichen Preis -
das ist wenig zielgruppenorientiert , denn nur wenige Ossi scheffeln Millionen .
Zum Glück ist H0 noch selbstbaufreundlich .
Und man muß natürlich im Osten einkaufen , die wirklichen Schnäppchen sind hier im Westen
nahezu unbekannt - z.B. Hoffmann - Weichenantriebe .
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Hallo!
und nee nee das ist nicht ganz richtig und nicht mehr so wie füher. Mittlerweile kommt mehr Epoche 5 und Epoche 6 raus, da muss man schauen oder warten bis das Modell aus Epoche 3 oder 4 raus kommt. Es kommen jetzt auch mehr modelle der alten Bundesbahn raus aber auch für die alte DR kommen endlich Modelle raus die billiger sind und die gleichen spitzen Qualität haben wie die sonst teureren Modelle. Was ich am schlimmsten finde das in viele Zeitschriften TT wenig vorgestellt wird und dann schlechter bewerte werden als andere Modelle. Nicht immer auf die Stern achten sondern mehr aufs fazit!!!
http://www.modellbahnshop-sebnitz.de/ schau mal hier nach!
Ach ja @Kalle hast ne schöne Anlage!!!
mfg und nen schönes WE
Das Leben will gelebt werden...
Ein Tag ohne ein liebes Läscheln ist kein schöner Tag...
Bauernfrühstück und Radeberger lecker! :)
Wir sind sexy, wir sind geil, wir sind OSSI´S, wir ham STYLE...
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Tillig muß sich irgendwie den Westmarkt erschließen ,
und Modelle aus der schönen bunten Privatbahnwelt braucht man dazu sicher .
Unser klassischer " Modelleisenbahner " berichtet doch recht ordentlich -
obwohl er jetzt auch aus dem Westen kommt.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Der Modelleisenbahner berichtet gut in H0 und N aber nicht in TT. Da haben viele TT'ler ne ganz schöne wut auf die, weil die Sterne es mit ausmachen. Ein Lok wurde sehr gelobt ohne was negatives zu sagen trotzdem bekam sie 3 von 5 Sterne. Komisch nur auf der nachbarseite war es ganz anders, dort war ne H0-Lok mit 5 Sterne die ...hergestellt wurde.
Tillig lässt in der CZ herstellen und der Besitzer von Tillig sitzt und wohnt bei Freiburg. Tillig ist nur noch der Name, Herr Tillig hat aus gesundheitlichengründen aufgehört. Made in Germany!!!
Das Leben will gelebt werden...
Ein Tag ohne ein liebes Läscheln ist kein schöner Tag...
Bauernfrühstück und Radeberger lecker! :)
Wir sind sexy, wir sind geil, wir sind OSSI´S, wir ham STYLE...
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Warum die Besitzer wechseln, ist mir relativ Wurscht. Hauptsache die Produkte für die Zielgruppe werden im vernünftigen Preisrahmen angeboten. Die Hersteller, da meine ich alle, haben da scheinbar in letzter Zeit dazugelernt. Ich bin nach wie vor TT-Fan. Mir fehlt zwar auch die Zeit und vor allem der Platz so eine Anlage wieder aufzubauen, aber meine Enkel wecken gerade den Ehrgeiz in mir.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |