was sagt ihr zu der bankpleite ,bei uns giebt es ja einen einlagen sicherungs fonds(schweres wort oder wörterwas für 08-15
) bei jeder bank bis zu einem bestimmten betrag, aber wie ist es bei den ammis
sind da die anlagen der kleinen leute futsch
würde ich gerne wissen
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
Soweit ich weiß gibt es in den USA für Anleger eine Sicherung bis 100.000 US$ - ich glaube die Regelung gibt es schon seit 1933 durch die Weltwirtschaftskrise 1929. Da wurden auch die Investmentbanken von den normalen Geschäftsbanken getrennt.
LG Katrin
---------------------------------
NICHTS ist schwerer und
NICHTS erfordert mehr Charakter
als sich im offenen Gegensatz zu
seiner Zeit zu befinden und
laut zu sagen NEIN !
Beiträge: | 1.272 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
Die Einlagensicherung hört aber staatlich bei 20 TE auf. Dann gibt es noch den bankeneigenen Sicherungsfonds, der höhere Beträge absichert (1Mill), aber schon mit der Insolvenz von Lehmann Brothers Deutschland voll abgeschöpft werden kann. Unsichere Anlagen wie Zertifikate, Anleihen fallen da aber nicht drunter, die sind immer eigenes Risiko. Anlagen in anderen Ländern fallen unter entsprechendes Länderrecht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Hier der entsprechende Link zur obigen Frage:
http://de.wikipedia.org/wiki/Einlagensicherungsfonds
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Ich glaub mal das es so nen knall bei uns auch gibt. Alles wird teuer und man kann mittlerweile alles auf pump kaufen. Dach brauch es der Wirtschaft nur einmal nen einbruch geben und ersten können ihr Rechnung nicht mehr zahlen. Alles auf pump kaufen find ich nicht gut. So wie es in den USA gewesen sein soll.
Bernd
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Den Knall gab es schon, nennt sich IKB, du hast dich an der 8 Mrd. Zahlung doch auch beteiligt. Und dann haben sie die verramscht, und keiner sagt mit welchen Zusagen, nicht mal die Oppositionsparlamentarier konnten bislang etwas in Erfahrung bringen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Zitat von Bernie1078
Alles auf pump kaufen find ich nicht gut.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
auf pump kaufen finde ich auch nicht gut,leider ist mann aber manchmal dazu gezwungen,deshalb sollten kredite immer überschau bar sein,habe vorhin gelesen das sich die pleite auf deutschland auswirken wird und das giebt doch sehr zu denken, da werden die steuer gelder der bevölkerung wieder herhalten müssen und mann kann nichts dagegen tu, leider den die herren da droben entscheiden!!!
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
Zitat von kirschli
auf pump kaufen finde ich auch nicht gut,leider ist mann aber manchmal dazu gezwungen,deshalb sollten kredite immer überschau bar sein,habe vorhin gelesen das sich die pleite auf deutschland auswirken wird und das giebt doch sehr zu denken, da werden die steuer gelder der bevölkerung wieder herhalten müssen und mann kann nichts dagegen tu, leider den die herren da droben entscheiden!!!
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
das kaos geht schon los neueste meldungen auf der t-online seite, meldem verluste von millionen euros, aber wie immer wird abgewiegelt von höchster stelle peröhnlich ,die müßten alle ihr vermögen hergeben um den schaden zu begrenzen
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
Ach Kirschli das ist doch immer so, die Grossen winken ab und Kleine darf zahlen. Bei Bild.de steht das die 300 Mio an Steuergelder versenkt haben. Die solln vor dem Kollaps der Lehman Brothes Bank noch das Geld überwiesen haben. Tz tz tz Wenn jemand Pleite ist dann gibt man ihn doch kein Geld, uns gibt es ja auch keiner.
Steinbrück sucht nen Schuldigen....
Junge lass es! Wir warn so blöd und haben es euch gegeben damit ihr es versenken könnt.
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
das selbe steht auf der t-online seite
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
ich muß fest stellen das ich mit den steuergeldern recht hatte, der steuerzahler solls wie immer richten, die überweisung ist nach neuesten meldungen absichtlich durch geführt worden, da fehlem einem mittler weile die wort, für diese arroganz ist für die herrschaften selbst hartz noch zu viel
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
An der Führung der KfW kann man erkennen, das dort nicht die hellsten Köpfe am Werk sind und bei 2 Managern "waren". Wer studiert hat und viel Bildung in sich reingeschaufelt hat, muss nicht zwingend intelligent sein. Manchmal reicht es um Manager zu werden, "Vitamin B" und das passende Parteibuch. Bei der KfW soll es ja so ähnlich laufen. Ausbaden wird die ganze Angelegenheit "der kleine Mann". Direkt wird sicher kein Geld an die KfW fließen, allerdings wird diese staatliche Bank keine zinsgünstigen Darlehen mehr an Existenzgründer oder kleine Handwerker mehr ausgeben können, weil das Geld dafür bei den Lehmann Brothers in den USA versenkt wurde.
Gestern ist wieder eine Bank in den USA, die "Washington Matual" den Bach runter gegangen, allerdings wurde das Unternehmen sofort von der Bank "JPMorgan Chase" übernommen und die Einlagen der Kunden sind erst mal sicher.
Im kommenden Jahr werden die wirtschaftlichen Folgen dieser Finanzkrise auch in Deutschland zu spüren sein. Man sollte sich als Bürger im kommenden Jahr bei den Wahlen genau überlegen, ob man diese neoliberale Politik mit allen "Freiheiten" für die Finanzmärkte weiter unterstützen will. Diese Politik ist gescheitert. Diese verdrängt die soziale Marktwirtschaft und bringt den Manchesterkapitalismus zurück. Vielen Menschen in Deutschland geht es materiell viel schlechter, als noch vor 10 Jahren und die Armut nimmt drastisch zu. Ich denke mal pauschal kann sagen, die fetten Jahre sind endgültig vorbei.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Ja ich sehe es auch so, ob wohl wir ja nie wirklich fette Jahre erlebt haben, zumindest muß ich das für mich feststellen.
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |