Hallihallo?
Gibt es in Berlin (wenn nicht dort, wo denn dann?) noch irgendwo einen Ossiladen - also einen richtigen Laden, kein Onlineshop?
Sämtliche Links, die ich gefunden habe, sind tot oder völlig veraltet = den Laden gibt es nicht mehr.
Kann mir hier jemand weiter helfen?
Grüße,
die Terrorfee
also, dass man in Berlin einen Ossiladen findet, glaube ich eher weniger, da diese ja im Westen/Norden und Süden Deutschlands aus dem Boden schossen.
In Berlin müsste man doch an der Quelle sitzen. Werder und der Spreewald sind doch nur einen Katzensprung entfernt.
--------------------------------------------------
Es ist nicht leicht auf sein Herz zu hören, wenn Kopf und Bauch was anderes sagen!
Beiträge: | 554 |
Registriert am: | 29.07.2007 |
Als ich 2005 Berlin verließ gab es mindestens 5 Läden, die sich ausschließlich auf Ostprodukte spezialisiert hatten. „Karl-Liebknecht-Haus" - 1000 kleine Dinge Ost, fällt mir spontan ein.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, was Du unter einem Ossi-Laden verstehst, nach was Du suchst. Nickies mit Ampelmännchen drauf, einen Trabant als Keksdose, die Vermarktung der Ostalgiewelle ganz allgemein - sicher nicht, das gibt’s in Berlin an jeder Ecke, in jedem Hinterhof-Souvenierladen.
Im Prenzlauer Berg gibt es z.B. einen LPG-Laden, der, der Name sagt es schon, landwirtschaftliche Produkte aus der Region führt. Mohrrüben, Kartoffeln, Äpfel etc., suchst du etwa Mohrrüben?
Wenn du echten DDR-Plunder willst, geh auf einen der vielen Flohmärkte. da gibt es so ziemlich alles was noch nicht verdorben ist, bis hin zu dem ganzen NVA-Tinnef.
Ansonsten gilt: Fast alles, was im Osten produziert wird, wird auch im Osten verkauft.
http://www.morgenpost.de/content/2003/02/15/ttt/584309.html
http://konsum.ddr-museum.de/
http://www.ostpro-messen.de/
Gruß Ralf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Mauer verläuft nicht zwischen Ost und West, sondern zwischen Oben und Unten!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Geh mal in www.Der kleine Konsum.de oder so ähnlich. Muß in Weil der Stadt sein. Mit Berlin kann ich Dir allerdings nicht dienen. Die Leutchen haben sich bereits in diesem Forum gemeldet. Finde sie jetzt nicht auf die Schnelle. Im Raum Stuttgart gab es auch mal welche.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Hi gibt einen vor pfortzheim ich glaube das nest hieß eppigen oder ettlingen, suchmaschine ossiladen eingeben dann spukt sie etliches aus
Hallo, dein Beitrag ist zwar schon ne weile her, aber vielleicht ist ja sonst noch jemand auf der Suche nach so nem Laden in Berlin. Ich hab im Sommer einen gefunden:
* Berlin Alexanderplatz - Karl Liebknechtstr. im Berlin Carre, der Laden heißt Ostpaket*
Viel Spaß beim stöbern, da gibts tolle Sachen: von Pitti über Atta zu Pfeffis....
Mal ehrlich ein OSSI-Laden, was soll das sein und wozu sollte
er nützen.
Will sich jemand ehemalige DDR Produkte kaufen, die, wenn es sie noch gibt doch nur
noch dem Namen nach aus dem Osten sind.
Suchst Du Kosta, Karo, Bier mit Flocken oder soll das Gekaufte wieder in Zeitungspapier gewickelt werden.
Erhaltenswertes, bzw. Erinnerungswertes gibt es schon, aber nicht in einem sogenannten OSSI-Laden.
Jürgen
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Danke. weinböhlaer, ich sehe das auch so, ich brauche keinen Ossiladen,was mir wichtig ist ,das habe ich.
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
Beitrag hierher verschoben: Museen zur DDR-Geschichte
"Cantus Buranus" live auf Wacken 2010
http://www.youtube.com/watch?v=sh4Hedh84mw&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |