verschoben
Passt zwar nicht ganz, aber ich wusste nich wo genau ich das einordnen sollte.
Ich wollte mal wissen ob schon mal jemand von euch im Stasimuseum in Berlin gewesen ist? Ich war mal im Stasi-Knast in Rostock und fand es echt bewegend.
Da ich jetzt die Chance hätte ein Ticket für nur 9€ zu ergattern, überleg ich dort mal vorbei zu schauen.
Wenn schon mal jemand dort war, lohnt es sich es anzuschauen? Ich war nämlich in Berlin auch schon im Mauer-Museum und fand es sehr lahm...daher frag ich!
Für alle die auch Interesse haben, hier ist das Angebot!
>>Da es (wie du selbst schreibst) nicht ins Thema passt, habe ich dann mal ein neues Thema dafür eröffnet!
Björn <<
Besteht hier denn noch Interesse?
In dem Falle könnte ich Auskunft geben. Ich war bereits in Berlin im Stasimuseum und muss gestehen, ich war eher enttäuscht. Zu empfehlen ist da eher der Die Gedenkstätte Hohenschönhausen. Mit ihren täglichen Führungen durch den ehemaligen Stasiknast.
Was ich persönlich wirklich empfehlen kann, ist das Museum in der "runden Ecke" in Leipzig.
Um mehr über die DDR im allgemein zu erfahren, lohnt es sich tatsächlich in Berlin in das DDR-Museum direkt zu gehen
In der "runden Ecke" war ich 2005 zur Langen Nacht der Museen in Leipzig. Hat mich sehr beeindruckt. Am bewegendsten aber war dort der Vortrag von Klaus Renft über die seine persönlichen Erlebnisse mit der Stasi und den SED-Funktionären. Bilder, der Vortrag, dazwischen ein paar Lieder, ich bekam an manchen Stellen Gänsehaut. Wenig später ist er ja dann an seiner Krankheit gestorben.
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ich wäre dafür, in diesem Thema nur Tipps, eigene Besuchseindrücke etc. zu Museen über die DDR-Geschichte zu schreiben und ein separates Diskussionsthema (wie schon beim Geschichtsthema erfolgt) zu machen.
Ich habe vor 2 Jahren das Zeitreise-DDR-Museum in Radebeul (in der Nähe vom Karl-May-Museum) besucht und ich fand es sehr interessant, vieles aus dem normalen Alltag oder auch aus den ersten Jahrzehnten der DDR wieder zu sehen. In der 70´er-Jahre-Gaststätte "Seventies" im Erdgeschoß gab es gutes und günstiges Essen.
> http://www.ddr-museum-dresden.de/cod/php/ddr-museum.php
Freunde von mir waren letztes Jahr im DDR-Museum in Berlin (zwischen Berliner Dom und SeaLife) und fanden es sehr gut gemacht.
> http://www.ddr-museum.de/de/museum
Dort kann man auch Papiertaschentücher von Kriepa sehen (weil die Firma gerade im anderen Thema genannt wurde)
> http://www.ddr-museum.de/de/museum/objek...entarno=1003296
http://www.youtube.com/watch?v=pVHK7AadSV8&feature=related
http://material.festival-mediaval.com/gr.../300x250ani.gif
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Da auch einige andere User für ein Verschieben der Diskussionen usw. waren, habe ich jetzt ein Diskussionsthread dazu eröffnet: > Diskussionen zu DDR-Museen <
http://www.youtube.com/watch?v=pVHK7AadSV8&feature=related
http://material.festival-mediaval.com/gr.../300x250ani.gif
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |