Habe meinen Amazon-Wunschzettel aktualisiert, damit meine Kinder nicht soviel überlegen müssen. Dabei entdeckte ich, dass eine Unmenge Amiga-Material jetzt dort aufgetaucht ist, selbst im Schnäppchenbereich bis 5 Euro gibt es tolle CDs, von Kerth über Engerling, Schöbel, Puhdys, Silly, Distelmann, Engerling, Gundermann u.v.a.m.
Vielleicht ist für den einen oder anderen hier ein Weihnachtsschnäppchen dabei...
Viele Grüße
JoeSachse
bei dem nebenbei gerade die Doppel-DVD 50 Jahre Rock läuft....
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
@Buhli, meinst Du gesamtdeutsch?
Und zweitens: wie soll das ablaufen???
Gruß
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Hallo!
Also dann moechte ich auch noch Niemann aufgenommen wissen:
Kai Niemann und Freunde "Im Osten" ist von Niemann (Danke, Bjoern!).
Habe ich als Wessi in meiner Zeit im Osten gern und laut gehoert (und -wenn absolut allein, z. B. fahrendes Auto- auch lauthals mitgesungen ;-) ). Hier im Westen kennt (und spielt!) das natuerlich keiner...
Was aber z. B. "Ueber sieben Bruecken" angeht: "Die Neue 107.7" in Stuttgart wies erst am Freitag darauf hin, dass am Freitag einer der KARAT-Musiker Geburtstag hatte, verbunden mit dem Hinweis "(...) bekannt durch "Ueber sieben Bruecken(...)" - fuer 'nen West-Sender schon viel Info, denke ich mal.
Besten Gruss
BautznerSenf
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 02.12.2008 |
Kenne meinen Herzallerliebsten (in Schwaben aufgewachsen) seit 6 Jahren und bin seitdem ein Riesenfan von GRACHMUSIKOFF - hießen früher auch mal "Schwoißfuaß" - und besuchen mindestens 3 bis 4 Konzerte und Fantreffen pro Jahr.
Sind nach eigenen Angaben die 'älteste Boygroup der Welt', stammen alle aus Oberschwaben, Texte fast ausnahmslos in deutsch (schwäbisch, aber durchaus zu verstehen). Sind live im großen Bierzelt am besten.
Mit den Liedern könnt Ihr echt subber Schwäbisch lernen
Ansonsten hab ich gleich nach meiner Einwanderung in BW 3 Bände Asterix auf schwäbisch durchgeackert - damit konnt ich dann alle Kollegen verstehen.
Grüne Grüße von bluespice45
Peter Fox ist doch wohl gerade in oder wat?
Mit ostfreundlichen Gruß
Örny
Beiträge: | 209 |
Registriert am: | 27.03.2008 |
für alle schlanken brieftaschen empfielt es sich,
gelegentlich oder immer?, freie musik zu hören.
dafür erfand eine community (neudeutsch) natürlich
creativ commons (auch neudeutsch).
dazu empfehle ich die stars der kommenden jahre:
http://www.jamendo.com/de/tag/reggae
im aktuellen fall etwas südseewind.
natürlich kann sich jeder seine musikrichtung frei wählen und
spielen.
gelegentlich betörne ich meine boxen mit:
youtube
und kann auf die weise titel hören, die unsereiner
laaaaange nicht mehr zu hören bekam.
leider fehlt eine meiner lieblingshymnen auf der seite.
prince - purple rain.
kh
Beiträge: | 504 |
Registriert am: | 19.11.2008 |
Ich kann erzgebirgler gut verstehen. Mit fast 50 begeistert mich Dire Straits, Electrica aber auch Country der Alt- und Neuzeit.
Leider gibt es in Duisburg offensichtlich nur Stoffel, die aus ihren alten Gleisen nicht heraus können.
Also plane ich Highlights für mich allein in der Hoffnung am Veranstaltungsort aufgeschlossenen Exemplare der "Alten Garde" zu treffen.
Noch weiß ich nicht welcher Campingplatz mein Urlaubsziel werden wird und welches Openair ich besuchen werde, aber das kommt
auf alle Fälle.
Die Arbeit in Niederland gibt mir die Basis. Gott sei Dank (besser mir sei Dank)
Udo Jürgens hat vor langer Zeit mal gesungen: "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an...!"
Die Scheiben von Udo J. und Andrea B. (hab ich hochund runter geleiert) verstauben mittlerweile so ziemlich.
Doro und ZZ-Top sind jetzt angesagt, mir ist sogar schon der Verstärker durchgefeuert als ich Terrasse geputzt habe.
Zitat von Moderne Oma>
Udo Jürgens hat vor langer Zeit mal gesungen: "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an...!"
Doro und ZZ-Top sind jetzt angesagt, mir ist sogar schon der Verstärker durchgefeuert als ich Terrasse geputzt habe.
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
ich höre reamonn und zwar vom aufwachen bis zum einschlafen
Meine Lieblingsscheibe ist momentan Mark Knopfler and Emmylou Harris - All the Roadrunning. Besonders berührend ist dabei der Song "If this is Goodbye". Bei diesem Song setzt Knopfler die Abschiede per Handy der Opfer im WTC vom 9. September 2001 künstlerisch um.
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.
Mahatma Gandhi
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Das ist das absolute Lied, kenn kein Bessereshttp://www.youtube.com/watch?gl=...e&v=sOzMWu0awMY
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
jo ich höre eher rock und metal.
ein paar wird sicher das rock'n'roll urgestein Motörhead etwas sagen.
habe alle alben von ihnen und war schon auf 3 konzerten.
ansonsten Volbeat (recht unbekannt) und ist elvis-metal (der änger singt recht schnell und es hört sich an wie elvis^^)
und In Flames (wird hier sicher keinem etwas sagen)
aber auch MacBeth eine alte DDR-Rock band.. die glaube ich leider schnell verboten wurden.
ansonsten auch weitere urgesteine z.B. black sabbath (aber nur die sachen mir ozzy), led zepplin etc.^^
halt alles was ordentlich rockt und am 13.5.09 bin ich in leipzig bei ACDC dabei!!!!
Letzte woche war bei uns in der nachbarschaft Jazz ROck mit der Engernling BLuesband (der sänger kommt aus erfurt) auch recht alt.. aber war richtig gut.
dann manchmal hör ich auch noch queen und viele oldies.
also
ich kann mich nicht auf einen titel festlegen, weil bei ca . 25.000 titel die sich in meine besitz
befinden, gibt es unentlich viele gute songs und melodien.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Zum eine bin ich bekennender Schwermetaller, so Lordi, Manowar, ACDC, so die Richtung.
Habe aber auch viel für Gothic und Wave übrig. Daher ist auch oft der Graf (Unheilig) bei mir zu Gast.
Hail
Galenicus 666
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung. Man muss sie mit Fassung tragen.(Heinz Erhard)
Beiträge: | 49 |
Registriert am: | 25.01.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |