Meine Musikauswahl richtet sich immer sehr nach Stimmung und Tagesform. Als generelle Richtung mag ich Lisa Gerrard,
Enya, Runrig, E.S. Posthumus und Instrumentalmusik (bevorzugt Soundtracks). Wenns mal deutsch sein darf, dann Karat, Puhdys, Rammstein oder auch Dirk Michaelis´Klassiker "Als ich fortging".
In Sachen klassische Musik mag ich gern und öfter Mozart, Händel, Bach, Bizet oder Telemann.
MfG
In der Ruhe liegt die Kraft...
Zitat von caramba
Die neue Frontfrau von Silly ist Klasse...sie hat echt ne prima Stimme...ziemlich ähnlich der von Tamara Danz.
Ist die Schauspielerin Anna Loos...eine gebürtige Ossin...wo sie jetzt mit ihrem Mann,dem Schauspieler Jan Josef Liefers wohnt kann ich nicht sagen.
http://www.hassbecker.de/Images/Silly+Anna.jpg
caramba
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Toll..meiner einer ist wieder mit dem Virus City, Karat und Puhdys angesteckt..
Lustigerweise spielte ich grade City am fenster, als meine mum rein kam, und schon hatte ich sie doch glatt anner backe!
Zeitlos die Musik
Spürst du es in dir? Wie uns das Leben erfüllt mit Glück? Wir alle sind hier zu leben unser Geschick. Sing ein Lied! Vergiss die Sorgen, wenn ein Tag zu Ende ist! Komm vertrau auf morgen, weil das Leben es uns verspricht!
Es war einmal..das Leben
Beiträge: | 366 |
Registriert am: | 12.03.2007 |
Ich hab nen relativ breit gefächerten Musikgeschmack, hier ein paar Beispiele:
Rammstein, Pur, Nelly Furtado, Nelly, Bushido, Ciara, Ich+Ich, Rosenstolz, Madcon, Leona Lewis, Seeed, Lil Jon, Chamillionaire, Scatman, Roxette, Meat Loaf, Flow Rida, Silbermond, Xavier Naidoo, August ähm Juli, Fettes Brot, R.Kelly, Eminem, Herbert Grönemeyer, Black Eyed Peas, Falko...
dazu kommt noch diverses Techno-zeug und Musik aus den 90ern.
Martin
Beiträge: | 58 |
Registriert am: | 04.09.2008 |
I´m free von den Rolling Stones ist der Megahit. Sorry ich bin Oldifan.
Im SWR1 werden gerade wieder Stimmen für die herbstliche Hitparade gesammelt. Leider sind in deren Vorgabeliste nur neun Songs aus der Heimat zu finden. Alle noch aus DDR-Zeiten. Nach der Wende gab es da keine Kultur mehr. Oder doch? Wollen wir etwas neueres dazu bringen? Fünf Vorschläge darf jeder Teilnehmer machen. Damit dann auch diese Songs eine Chance haben gespielt zu werden, sollten wir uns dann auf die von uns fünf meistgenannten einigen. Auch wenn sie nicht dem jeweiligen Geschmack entsprechen. Bekommen wir das hin? Bis 2.10. müssen die Wünsche eingegangen sein. Meine Favoriten für unseren Versuch sind:
Puhdys-Kleiner Planet, Eisbären
Silly-Bataillon d`mour, Der letzte Kunde
City-Sommerherzen,yeah,yeah,yeah, Weil die Erde eine Kugel ist
Karat-Albatros
Gestern früh lief "Am Fenster". Da lag er nach aktuellem Stand auf Rang 39.
Nebenbei wird unter allen Teilnehmern eine Australienreise für vier Personen verlost.
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
nach australien will ich nicht aber die titel finde ich sehr in ordnung und schließe mich dir an swr 1 höre ich nicht sonder den mitteldeutschen rundfunk ,jamp usw.übers internet
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
Egon, den Udo als den besten zu bezeichnen, ist schön für ihn. Nur nicht ganz richtig. Es gibt neveauvollere Interpreten. Auch hier im Westen
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Also mir geht ein Lied einfach momentan nicht mehr aus den Ohren.
Wird auch bei uns oft im Radio gespielt bei RADIO ARTGERECHT.
Es ist:
Bernd am Grill
Wers nicht kennt, der schaut bitte mal hier: http://www.myvideo.de/watch/4649039/Hase..._Bernd_am_Grill
Viel Spass
MaskGirl
Make the POWER! - http://www.radioartgerecht.de
Beiträge: | 80 |
Registriert am: | 16.09.2008 |
Zitat von Buhli
Egon, den Udo als den besten zu bezeichnen, ist schön für ihn. Nur nicht ganz richtig. Es gibt neveauvollere Interpreten. Auch hier im Westen
Allein Heinz Rudolf Kunze steht für Niveauvolleres als Euch Udo. Im Hintergrund war Udo besser. Das hat er schon mit der Produktion von Ulla Meinicke`s Scheiben bewiesen.
Wie kommst Du bei diesem Thema auf Diktatur?
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Habe gestern Abend in Heilbronn in der Harmonie Konstantin Wecker erlebt und war einfach beeindruckt.
Eine unwahrscheinliche Präsenz, bei jedem Lied das Gefühl, dass es tief aus seinem Inneren heraus kommt, gigantische Spielleidenschaft bei Wecker und seine excellenten Band, und das Ganze fast 3 Stunden lang. Neben seinen Grüßen aus dem "befreiten Bayern", der "jüngsten Demokratie Deutschlands" und seine zornigen anarchistischen Liedern gingen mir vor allem seine Liebeslieder tief ins Herz. Ein großartiger Abend mit großartigen Künstlern...
Viele Grüße
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ute Freudenberg hör ich auch noch sehr gern (Jugendliebe vor allem) und den neuen Titel von Noblesque Oblige.
Tanz Mephisto.
LG Maskgirl
Make the POWER! - http://www.radiossc.de
Beiträge: | 80 |
Registriert am: | 16.09.2008 |
Zu meinen Favoriten, was Musik angeht, gehört Queen, Madonna, Elton John und die Pet Shop Boys. Ich höre sehr gern Musik aus den 80ern und den 90ern. Ostrock ist eher nicht so mein Ding, irgendwie wurde man in der Jugend damit übersättigt. Es gab ja in der DDR diese Quotenregelung. Auch gut finde ich die Neue Deutsche Welle und Falco als herausragenden Interpreten.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |