Zitat von *Knusper*Flocke*
...
Wie ist der Mittelaltermarkt in Esslingen?...
*Knusper*Flocke*
Beiträge: | 192 |
Registriert am: | 27.10.2006 |
Banaus, das habe ich auch schon gehört, dieses Jahr teste ich Esslingen, ob es Bad Wimpfen wirklich übertrifft,bin soooooooooooooooooooo gespannt.
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
Zitat von PaminaIch mal auch.
Banaus, das habe ich auch schon gehört, dieses Jahr teste ich Esslingen, ob es Bad Wimpfen wirklich übertrifft,bin soooooooooooooooooooo gespannt.
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Zitat von Bernie1078Zitat von PaminaIch mal auch.
Banaus, das habe ich auch schon gehört, dieses Jahr teste ich Esslingen, ob es Bad Wimpfen wirklich übertrifft,bin soooooooooooooooooooo gespannt.
Bernd
Beiträge: | 192 |
Registriert am: | 27.10.2006 |
Oh Banaus, ich bin unmöglich auf Märkten mit vielen Leuten im Schlepptau, habe mich da noch nie für gemeldet, kenne mich,bin da voll gestresst, aber logo, wenn ich da war, dann gebe ich euch Bescheid, der Wimpfener oder der Esslinger, welcher ist besser aus meiner Sicht.
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
Der Esslinger ist schon Klasse. Marktplatz und Rathaus bilden eine gute Kulisse. Bad Wimpfen kenne ich nicht. Noch besser ist allerdings der in DD. Im Schloßhof passt auch noch das Gebäude als Umrahmung. Einfach schööööööön. In Esslingen ist er mit dem üblichen Weihnachtsmarkt zusammen. Da gibt es auch einen Stand mit Dresdner Christstollen. Die letzten Jahre war das ein Bäcker von der Cunnersdorfer Straße in DD. Nicht weit vom Fernsehturm weg. Erzgebirgsfiguren und Herrnhuter Sterne sind auch da. Wer noch sächsische Spezialitätem wünscht, sollte am 1. Advent auf den Weihnachtsmarkt in S-Vaihingen gehen. Nicht nur Mohnstollen
und Stollen, sondern auch geräucherte Lende, Knacker usw.
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Björn
Im Adventon Osterburken findet vom 6.-7.12. und 13.-14.12. wieder der mittelalterliche Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsdorf statt !!! Mal als Info für alle, die auch dieses Jahr wieder hinfahren.
[url=http://www.adventon.de]
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Hallo Björn,
also fall´s es bei mir klappt, würde ich mich am 14. breitschlagen lassen mit zugehen!
Wenn mir mir dann noch jemand sagt wie ich dahin komme
Lg Ivonne
Beiträge: | 138 |
Registriert am: | 12.11.2008 |
Ich würde auch eher Sonntag fahren. Kann daher dich oder auch noch andere vom MOSer oder HNer Bahnhof mitnehmen. Vielleicht fahren ja Chrissy und Nico auch noch hin :-)
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Mich täte ja einmal interessieren, woher diese seltsame deutschlandweit um sich greifende Unsitte kommt,
Feste zu feiern, die an das dunkelste Kapitel der europäischen Geschichte erinnern.
Mittelalter steht für Folter, Menschenhandel, totale Abhängigkeit, staatliche und kirchlich Willkür, Seuchen, Armut und Ausbeutung bis aufs Blut.
Selbst der Adel lebte schlimmer als heutige Hartz IV Empfänger.
Die hygienischen Bedingungen waren katastrophal.
Auf komerzielle Art wurden daraus Ritterspiele, güldene Prinzessinnen und ein "zurück zur Natur".
Geschichte ist wohl schnuppe, weil niemandem bekannt,
Hauptsache feiern und Hauptsache "In"!
Wie blöd geht es noch?
Geld und Gier tötet Hirn, oder besser Kommerz tötet jegliche Intelligenz!
Eines ist sicher, Kommerz ist mächtig, macht auch aus einem Volk mal rasch zwei!
Wer mit macht darf sich nicht beschweren!
Nachdenken ist nicht wirklich schädlich!
Das Universum und die menschliche Dummheit sind unendlich.
Beim Universum jedoch bin ich mir nicht sicher. A. Einstein
Beiträge: | 260 |
Registriert am: | 03.03.2006 |
Andy62: warst du überhaupt schon mal im Adventon Osterburken oder zum MA-Fest in Angelbachtal oder so ?? Was haben gut gemachte Mittelaltermusik, Handwerkskunst, Feuershow usw. usw. mit Geschichtsverklärung zu tun???? Die mittelalterliche Musik ist auf jeden Fall besser wie der ganze meiste Techno-Mist!!!
Ritter spielen gab und gibt es auch schon immer sogar im Kindesalter und sei es bei einigen nur zum Fasching! Willst du jetzt etwa auch alles, was irgendwie ans Mittelalter erinnert, verbieten?? :-S:-S
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Hallo Andy62,
ich gebe dir in den Punkten die du aufegzählt hast recht. Es gibt vieles was im Mittelalter nicht richtig lief, UNSERER
Vorstellung nach!
Was glaubst du wird man in 500 Jahren über unsere heutige Zeit denken und sagen, wenn wir dann Geschichte sind?
Geschichte hatte ich nicht nur in der Schule, sondern betreibe ich auch als Hobby! Seit ungefähr einem Jahr beschäfftige
ich mich im allgemeinen mit der Kirche im Mittelalter, es war vieles primitiver als heute, aber dewegen schlechter?
Sie kannten es nicht anders und damals war die Kirche leider mächtiger als alles andere auf der Welt, zumindest in
Europa, aber die Menschen haben darauf vertraut!
Was damals die Kirche war, ist heute die Politik! Was ist also deiner Meinung nach heute anders? Das wir nicht mehr körperlich
Umgebracht werden? Dafür aber Seelich?
Auf was vertraust du heute?
Ich denke das man auf diesen Mittelaltermärkten nicht nur viel Spaß haben und feiern kann, sondern das man auch sehr viel
über diese Zeit lernen kann!
Deswegen fahre ich dahin!
Lg Ivonne
Beiträge: | 138 |
Registriert am: | 12.11.2008 |
Hallo Björn,
verbieten will ich garnichts und gegen historische Musik hab ich schon garnichts,
aber was daraus wird kann man deutlich am Posting von Xenodike / Ivonne lesen!
Kernzitat: Es gibt vieles was im Mittelalter nicht richtig lief, UNSERER Vorstellung nach!
Ja, dem ist wohl kaum noch etwas hinzuzufügen, irgendwas lief da wohl nicht richtig, ...genau wie heute!
Erschütternd!
Das Universum und die menschliche Dummheit sind unendlich.
Beim Universum jedoch bin ich mir nicht sicher. A. Einstein
Beiträge: | 260 |
Registriert am: | 03.03.2006 |
Hallo Andy62,
schade aber du scheinst mich nicht verstanden zu haben!
Leider hast du auch meine Fragen nicht beantwortet...
Ich lass einfach mal alles so stehen wie es ist
und wünsch dir alles Gute mit und in der Gegenwart!
Lg Ivonne
Beiträge: | 138 |
Registriert am: | 12.11.2008 |
Ich war gestern auf dem Dresdner im Stallhof. Ist noch etwas eingeschränkt, aber wieder schööööön. Die Brandschäden vom letzten Jahr werden noch beseítigt.
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |