Sorry, ich hatte meinen Beitrag in die falsche Kategorie gesetzt. Wer mehr von mir über die Oberlausitz wissen möchte, der muß mal schnell einen Abstecher in die Sächsische Schweiz machen, da habe ich mich schon verewigt. War dumm gelaufen. Also darum hier noch einmal eine neue Rubrik.
Autokennzeichen: ZI
Obwohl die Löbauer damit nicht einverstanden sind, denn der Kreis Zittau und Löbau wurden zusammengeschlossen zum Kreis Zittau-Löbau.
Die Sprache ist anders als sächsisch, man spricht hier oberlausitsch. Kann auch nicht jeder verstehen. Ich kann es zwar nicht mehr sprechen, aber ich verstehe noch jedes Wort. Es ähnelt auch etwas dem schwäbischen, denn ich verstehe hier viel mehr als andere, da viele Wörte ähnlich sind.
Beiträge: | 287 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
und auch ich komme aus der oberlausitz. ich fahr grad mit nem bz - kennzeichen durchs schwabenländle. komm also aus dem landkreis bautzen, früher war es mal landkreis löbau.
_________________________________
Wir sind kein Volk - eine Polemik
Das stimmt nicht. Der Landkreis Löbau hatte das Schild LÖB und ist mit Zittau zusammen in einen Großkreis übergegangen mit dem heutigen Zeichen ZI. Der Landkreis Bautzen war immer schon ein Kreis für sich, hatte mit Löbau nichts zu tun, daß weiß ich, weil ich da meine Wurzeln habe und meine Mutter immer noch in Neugersdorf mit dem Kennzeichen LÖB wohnt.
Neugersdorf war übrigends früher die Hochburg des Karnevals, bis die Dörfer auch einen eigenen Fasching aufgezogen haben. Im "Stad´l" war immer mächtig was los.
Das Girschdurfer Schiss´n kennt garantiert auch jeder der aus dieser Ecke kommt. Heute heißt es doch "Jakobimarkt" und ist immer im letzten Juliwochenende auf dem Platz vor der ehemaligen Wachtschenke.
Neugersdorf hat ein Bad mit einer wunderschönen runden Gaststätte in der Mitte, nämlich dem Pavillon. Eine Einkehr lohnt sich, nicht nur im Sommer.
Beiträge: | 287 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Hmm, das stimmt eigentlich schon was ich geschrieben habe, das Dorf aus dem ich stamme (Cunewalde) gehörte früher mal zum Landkreis Löbau, als dieser dann aufgelöst wurde, wurden wir in den Landkreis Bautzen "überführt". Das muss um das Jahr 1996 passiert sein, jedenfalls ist meine Mutter immer mit nem "LÖB" aufm Kennzeichen rumgefahren.
Das Girschdurfer Schiss'n ist noch heute ein Magnet für alle Oberlausitzer, besonders das abschließende Feuerwerk ist immer ein großes Ereignis.
_________________________________
Wir sind kein Volk - eine Polemik
Ich habe für drei Jahre in Olbersdorf gelebt.Mir gefiel es zwar richtig gut, aber ich habe die Großstadt vermißt und mußte auch wegen der Arbeit weg ziehen.Das Girschdurfer Schiss´n war ein muss.Ich kann eigentlich jeden raten mal einen Abstecher in die Oberlausitz zu machen.
Beiträge: | 115 |
Registriert am: | 10.03.2006 |
Eines ist ganz klar, für mich ist und bleibt Bautzen
die einzig wahre Perle der Oberlausitz!
Nichts ist so schön wie die Heimat! Auch aus diesem Grund fahre ich mit BZ-Kennzeichen durch NRW!
Salute Ostdeutsches Volk.
Wollt ich doch auch mal hier meinen Senf dazu geben. :o) Also das einzig wahre ist ja wohl immer noch die Gegend, wo an der Autobahn das Schild Niederschlesien steht. Also gaanz an BZ vorbei...
Grüße an alle, von einem der als (leider, denn früher gabs da mal NY) NOL'er durch Frankfurt kurvt und alle Wessis aushupt...
...vom Jupiter..
Also wenn du alle Wessis aushupst mit deinem NOL-Kenzeichen hast du es glaub nicht leicht in Frankfurt.
Die gegend an der Autobahn,wo das Schild Niederschlesien steht mag ja recht toll sein, aber wer BZ kennt, der kann doch nur düber lachen!
Da gibt es abe eine menge Leute aus der Oberlausitz und aus Bautzen. Habe ebenfalls 17 jahre Bautzen gehabt.
Nein Blodsinn, habe bis 1991 17 jahre lang in Bautzen gewohnt und seitdem lebe ich aber im ebenfalls schönen Nürnberg.
Ein paar Dinge aus dem Osten sind mir hier auch noch geblieben, 2xSimson Schwalbe und eine MZ TS 150.
Die Schwalben sind hier so beliebt, daß wir in Nürnberg und Umgebung mitlerweile auf 12 dieser Fahrzeuge kommen und uns zu regelmäßigen Ausfahrten treffen.Bei Interesse einfach mal unter http://www.schwalbennest.de nachschauen. Da gibt es im Forum unter Simsonfreunde dem Stammtisch Erlangen.
Gruß Stephan
es is noch gar nicht görlitz gefallen ;)
ganz schönes städtchen bin selbstverfreilich schon fleißig am werbung machen ;)
hey immerhin europas kulturhauptstadt platz zwei ;)
und kennzeichen gr, bin daher immer am lächzen, wenn ich gp sehe bevor ich den fehlenden strich erkenn :(
jup..
Es passt vielleicht nicht ganz in diese Rubrik, aber Görlitz hätte es wirklich verdient, Kulturhauptstadt zu werden, anstatt Essen. Was in Görlitz, rein kunst- und kulturtechnisch abgeht, ist echt überragend, man darf nicht vergessen, wie schnell sich diese Stadt in ein wahres Schmuckstück verwandelt hat. Die vielen tollen Kneipen und überall begegnen einen tolle Kunstwerke, viel Historisches was mit viel Liebe wieder aufgefrischt wird und lustige, ausgelassene Leutchen.
Gruß Elletz
Das Sehenswerteste an Görlitz war oder ist immer noch (ich weiß nicht, ob es schon geschlossen ist) das ehemalige Centrum-Warenhaus. Solch eine Bauweise sieht man nirgendwo in Deutschland, und darum finde ich es schade, daß es geschlossen werden soll.
Mein Mann (ein Wessi) war fasziniert von diesem altertümlichem Kaufhaus. Ehrlich!!
Beiträge: | 287 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Halli hallo Leute, hier ist noch einer aus der Oberlausitz. Ich komme aus Ebersbach/Sa. Direkt neben Neugersdorf Das ist 'ne sehr schöne Gegend, (natürlich, ist ja auch meine Heimat) auch für Motorradtouren
. Habe schon früher mit meiner 250er ES-Trophy viele Kilometer zurückgelegt. Gibt ja auch sehr viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Wie zum Beispiel die schöne Stadt Görlitz oder Kottmarsdorf mit seiner Mühle. Das Zittauer Gebirge ist auch nicht weit und wer's mal wirklich schön romantisch haben will, sollte sich doch unbedingt die wunderschöne Stadt Dresden ansehen. War denn schon jemand von euch in der Frauenkirche? Ich wollte mit einigen Kumpels letztes Jahr zu Weihnachten mal rein, waren aber viel zu viele Leute. Werde das unbedingt noch nachholen.
MsG......MfG Steffen
Hallo Steffen !
Ich war zu Ostern zu Hause und besuchte gleich die Frauenkirche.Sie ist einfach schön.Das mit der Warteschlange wird glaub noch eine Weile bleiben.Wenn ich im August nach DD fahre besuche ich sie wieder,aber diesmal zum Konzert.Meine Eltern haben Karten besorgt.Man muss einfach drin gewesen sein,wenn man die Möglichkeit hat.Sie ist noch schöner als im Fernseh zu sehn.
Liebe Grüsse Ines
Beiträge: | 115 |
Registriert am: | 10.03.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |