Klimakonferenz-ein hochtrabendes Wort. Man trifft sich irgendwo zu einem gemütlichen
Plauderstündchen mit anschließendem großen Magenfüllen und Leberkitzeln, klopft sich auf die
Schultern, steigt in sein Flugzeug, verpestet zusätzlich die Atmosphäre und fliegt von
dannen. Was bleibt? Nur bla-bla-bla! Es müssten eigentlich Taten folgen, doch die hat man
spätestens nach der 3. Flasche Champus vergessen. Was wollte man gleich noch? Ach ja, die
Umwelt retten und schützen - nun ja das nächste mal, beim nächsten Schwatz.
http://www.greenpeace.de/
Es hat alles seinen tiefen Sinn
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Kauft Klimaanlagen ! Heute im Sonderangebot mit automatischer Umschaltung von Sommer - auf Winterklima ! Und für die nächste Eiszeit gibt es drei Gefrierschränke gratis dazu !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Vielleicht mal zur Diskussion zurück (habe ein paar Beiträge hierhin verschoben: Diskussion über das Leben, das Universum und den ganzen Rest ).
Zur Erinnerung noch mal die Definition (aus der Wikipedia):
Klima ist die örtlich charakteristische Häufigkeitsverteilung atmosphärischer Zustände und Vorgänge während eines hinreichend langen Bezugszeitraums, der so zu wählen ist, dass die Häufigkeitsverteilung der atmosphärischen Zustände und Vorgänge den typischen Verhältnissen am Bezugsort gerecht wird.
Populärwissenschaftlich wird Klima häufig als der durchschnittliche Wetterverlauf an einem Ort über einen längeren Zeitraum (30 Jahre) bezeichnet.
1. Es gibt keine ernstzunehmenden Wissenschaftler, die bestreiten, dass sich das Klima ändert. Es gibt sehr unterschiedliche Meinungen über die Größe dieser Änderungen und über die Auswirkungen, aber dass sich das Klima ändert, ist unbestritten.
2. Es gibt große Diskussionen darüber, wie groß die Auswirkungen sind, die der Mensch auf das Klima hat.
Der "Klimaschutz" hat sich als neue, moderne Weltreligion etabliert und dient wie alle Religionen dazu, die Machtverhältnisse zu sichern und das Verhalten der Menschen zu regulieren. Wie bei der Angst vor anderen Göttern dienst die Angst vor dem Klimawandel dazu, die Menschen beherrschbar zu machen.
Der Mensch musste sich schon immer an das sich ändernde Klima anpassen. Nur zur Erinnerung: Vor der historisch kurzen Zeit von ca 13.000 Jahren lag Brandenburg noch unter einer Eisschicht von mehreren hundert Metern! Und am Aletschgletscher habe ich selbst gesehen, wie der dramatische Eisrückgang ca 1000 Jahre alte Baumreste freilegte. Vor 1000 Jahren war es dort also schon mal wärmer als heute!!
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Vorsicht !
Schraube das geistige Level nicht zu hoch , nicht da ses am Ende hier auch ein Moderatorenselbstgesprächsforum wird .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
@Hansrudi Behauptest Du etwa, die meisten Mitglieder des Ossiforums seien auf einem niedrigen geistigen Level???
Ich denke. es gibt hier eine Menge Leute, die Beiträge mit mehr als drei Sätzen schreiben können.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Joesachse, wer legt denn fest, welche Wissenschaftler ernst zu nehmen sind ?
Wäre mal interessant, zu erfahren .
Ich glaube eher, Wissenschaftler sind sich genauso einig wie CDU und Linke.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Altberlin, in dieser Frage sind sich die Wissenschaftler tatsächlich einig: Das Klima ändert sich. Es hat sich seit der Entstehung der Erde permanent geändert und es wird sich auch weiter ändern. Wer glaubt, das Klima "erhalten" zu können überschätzt den Einfluss des Menschen.
Du kannst den Begriff "ernstzunehmend" auch einfach streichen. Mir ist niemand bekannt, der als Naturwissenschaftler daran zweifelt. Vielleicht kommt meine Verwendung des Begriffes "ernstzunehmend" auch daher, dass es auf diesem Gebiet Leute gibt, vom pensionierten Lehrer bis zum Politikwissenschaftler, die von der Materie Wetter und Klima keine Ahnung haben, aber glauben, sich dazu äußern müssen, diese Leute kann ich nicht ernst nehmen, nicht wegen ihres wissenschaftlichen Status, sondern weil in ihren Publikationen schon nach wenigen Zeilen klar wird, dass sie keine Ahnung haben.
In der Frage des Einflusses des Menschen auf das Klima hast du sicherlich mit deinem Vergleich zu den Parteien Recht. Leider ist es dort so, dass die Diskussionen unter Wissenschaftlern oft weg von sachlichen wissenschaftlichen Diskussionen auf der Basis von Fakten hin zu politischen und religiösen Diskussionen führen.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Kam heute von ARTE eine Sendung über Sand: "Sand - die neue Umweltbombe"
Davon wusste ich bisher nichts. Sollte sich jeder Unweltaktivist und jeder Interessierte ansehen.
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Ich muß Hansrudi beipflichten, solange der Urlaub rund um den Erdball mit den Jet wichtiger ist als die Umwelt, kann ich der
ganzen Sache nicht den nötigen ernst entgegen bringen. Genau die, die hier am lautesten schreien, nehme ich am wenigsten ernst,
das sind die Heilsbringer in Form von angeblichen Wissenschaftler.....Man sollte sich mal die Entstehung des Weltalls vor den
Augen führen, dann wird sehr viel Mist verbreitet von gewissen Wissenschaftler....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Habe hier mal etwas Ordnung geschaffen und den Smalltalk wieder verschoben.
Interessant für mich an Queenys Beitrag war, dass sich der Wüstensand nicht so gut für Beton eignet, war für mich wirklich neu.
Allerdings halte ich die "Sandprobleme" für nicht so gravierend, wie im Film dargestellt, zumindest was die Umwelt betrifft.
Zitat von delta im Beitrag #399
Man sollte sich mal die Entstehung des Weltalls vor den
Augen führen, dann wird sehr viel Mist verbreitet von gewissen Wissenschaftler...
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Nun bin ich platt! . Mehr als das mit dem Sand/Beton hat Dir diese Reportage nicht gebracht, Joe? Man darf nichts verharmlosen, was in der Natur miteinander verzahnt ist, und dass der Mensch hier eingreift, so dass weitere Lebensräume zerstört werden.
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Ich sehe das anders. Der Mensch ist Teil der Natur, und wie sich die Natur allgemein und damit auch der Mensch im Besonderen entwickelt, hat schon Darwin gut beschrieben.
Wie sind hier inzwischen auf einem Stand, wo es nicht mehr den täglichen Überlebenskampf des Menschen gegen andere Teile der Natur gibt, aber in vielen Teilen der Welt ist dieser Kampf noch präsent. Die Bauern in den Bergdörfern Gran Canarias beispielsweise engagieren sich mit der Natur, nutzen sie, aber bekämpfen auch die Bestandteile der Natur, die ihre Ernten vernichten.
Ein grundlegender Denkfehler aktueller "grüner" Denkweise besteht darin, irgendeinen Status bewahren zu wollen. Die Erde, die Natur, das Leben, alles hat sich immer verändert und wird dies auch weiter tun. Es kommt darauf an, diese Entwicklung zu erkennen, zu verstehen und sich dieser Entwicklung anzupassen, aber nicht, irgendeinen Status einzufrieren.
Habe meinen Beitrag mal hierher kopiert, er passt hier genau so.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dann kopiere ich mal auch, damit kein Beitrag im leeren Raum steht :
Was nutzt den Bergbauern Gran Canarias ihr Angagement für die Natur, wenn die gesamte "zivilisierte Welt" permanent mit Hochdruck daran
arbeitet, den Rest der Welt zu vergiften und die natürlichen Ressourcen zu verpulvern ?
Diese Bergbauern können nicht als Insellösung existieren, wenn der Rest der Welt implodiert.
Richtig, der Mensch ist ein Teil der Natur, aber ein zerstörerischer.Er nimmt keine Rücksicht auf andere Lebewesen, betreibt Raubbau an allem,
was er vermeintlich benötigt und sorgt sich lediglich verbal um das Morgen.
Beispiele kennt jeder Mensch eigentlich massenweise.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von altberlin im Beitrag #403
Er nimmt keine Rücksicht auf andere Lebewesen, betreibt Raubbau an allem,
was er vermeintlich benötigt und sorgt sich lediglich verbal um das Morgen.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Nur das die Tierwelt, von Ausnahmen abgesehen, sich selbst halbwegs im Gleichgewicht erhält im Zusammenspiel mit den Pflanzen.
Wenn der Mensch es zulassen würde !
Eben ein komplexes System, in das der Mensch leider auf Grund ungezügelter Habgier ständig neue Wiederlichkeiten einbringt.
Der Welthandel leistet da ungeheure Zuarbeit, "Importe" von Tieren, Pflanzen, Samen rund um die Welt sind gegenwärtig bereits dabei, das biologische Gleichgewicht zumindest regional empfindlich zu stören.
Den Rest leistet der Mensch, indem er Nahrungsketten der Tierwelt zerstört durch Insektenbekämpfung und Pflanzenausrottung.
Naturschutz ist immer wichtig, solange er nicht übertrieben wird. Wegen 20 Käfern oder drei Lurchen Bauvorhaben auszubremsen ist Unfug.
Aber Felder so tot zuspritzen, dass außer dem gewünschten Halm aber auch gar nichts meht überleben kann wird Folgen zeigen.
Bestes Beispiel das Unkrautmittel Round-up (Monsanto), seit 40 Jahren auf dem Markt und seit Jahren in der Kritik.
http://www.utopia.de/magazin/roundup-das...-unserem-garten
Ähnlich ist es in der Forstwirtschaft, durch Monokulturen wird der Wald empfindlicher, der Wasserhaushalt und damit der Einfluß auf das
Klima verändert sich.
Die Menschheit ist fleißig am Werkeln, sich die eigene Existenz zu zerstören, es ist nur eine Frage der Zeit, bis das Leben kollabiert.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |