Ich weiß zwar nicht, ob das hier das richtige Thema ist, aber ich fand es wichtig:
Schaut mal unter http://www.helftjustin.de
Hier geht´s um eine Typisierung / Knochenmarkspende für einen 2 jährigen an Leukämie erkrankten Jungen in Stuttgart.
---------------------------------
NICHTS ist schwerer und
NICHTS erfordert mehr Charakter
als sich im offenen Gegensatz zu
seiner Zeit zu befinden und
laut zu sagen NEIN !
Beiträge: | 1.272 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
Hallo Katrin,
ich finde schon, dass das Thema hier richtig ist. Es kann eigentlich jeden von uns oder unseren Familien treffen.
Leider darf ich wegen meiner Diabetes nicht spenden, wenn es wirklich passen sollte. Aber da die finanzielle Seite ja auch eine ganz wichtige Sache ist, werde ich gleich einen kleinen Beitrag online überwiesen. Ich denke, da hilft jeder Euro.
Diese Krankheit ist schon so schlimm genug, und wenn es dann noch so einen Zwerg trifft, dann ist es besonders schlimm. Ich wünsche dem Kleinen ganz schnell einen Spender, damit er wieder ein gesundes, glückliches Kind wird!
Liebe Grüße
Renate
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Also ich finde dieses Thema hier auch Goldrichtig, zumal ja wirklich sehr viele aus der Stuttgarter Gegend im Forum sind. Leider kann ich durch meine eigene Krankheit nicht helfen, aber ich bin mir sicher, das hier einige sind, die helfen.
Ganz liebe Grüße Grit
Beiträge: | 260 |
Registriert am: | 29.05.2006 |
Hi Kathrin,
auch ich finde es gut, dass auch die traurigen Themen offen angesprochen werden.
Leider geht es mir aus anderen Gründen ähnlich wie den Anderen, ich darf aufgrund meiner überdimensional hohen Allergiewerte ja leider noch nicht mal Blut spenden, was früher für mich selbstverständlich war.
Drücken wir dem Kind die Daumen ...
LG
Iris
Beiträge: | 580 |
Registriert am: | 27.06.2006 |
Damit hier nicht nur drin steht, wer nicht spenden darf, möchte ich nur mal kurz erwähnen, dass mein "Ossi-Schatz" und ich uns schon vor einigen Jahren haben typisieren lassen, als bei uns eine ähnliche Hilfsaktion für einen Jungen aus unserer Stadt lief. Leider fand sich trotzdem für ihn letzen Endes nicht der richtige Spender. Aber wir sind nun in der Knochenmarkspenderdatei erfasst und können vielleicht irgendwann irgendwo jemand anderem helfen...
Ich kann jedenfalls jeden, der gesundheitlich dazu in der Lage ist, nur bitten, sich für die Zentrale Knochenmarkspenderdatei registrieren zu lassen. Das ist nur ein kleiner Pikser zum Abnehmen von etwas Blut, das dann untersucht und das Knochenmark entsprechend typisiert wird. Wenn genau dieser Typ dann mal irgendwo auf der Welt für einen Leukämiekranken gebraucht wird, kann man immer noch überlegen, ob man in der jeweiligen Situation bereit und in der Lage ist, von seinem Knochenmark zu spenden (was dann ein etwas größerer Eingriff wäre).
Da diese Typisierungsaktionen (Blutabnahmen, Laboruntersuchungen, Registrierung etc.) auch immer mit Arbeit verbunden sind und daher Geld kosten, sind Geldspenden natürlich auch wichtig. Gut fand ich aber z. B. bei der Aktion damals bei uns in Leimen, dass Ärzte und Artzhelferinnen aus unserer Stadt an einem Wochenende (also in ihrer Freizeit!) unentgeltlich die Blutabnahmen gemacht haben...
Natürlich hoffe ich auch, dass sich für Justin bald ein passender Knochenmarkspender findet!
Ira
Beiträge: | 322 |
Registriert am: | 24.08.2006 |
Auch ich hab vor paar Jahren, in Öhringen, an einer Typisierungsaktion teilgenommen und mich in die Spenderkartai aufnehmen lassen.
Ob ich am Ende spenden darf, weiß ich auch noch nicht, denn wenn es soweit seien sollte, werden ja noch tiefgreifendere Untersuchungen gemacht und was dann rauskommt steht noch in den Sternen.
Schön wäre es schon jemandem helfen zu können, weiter zu leben.
Ines
Beiträge: | 671 |
Registriert am: | 11.06.2006 |
Ich würde sehr gerne helfen. Ich bin kerngesund und könnte "theoretisch" auch spenden. Leider werde ich nicht in die DKMS aufgenommen, da ich ein Problem habe... Ich wiege keine 50 Kilo! Ich habe mir erneut die Adressen der Ärzte hier in KL rausgesucht und hoffe, ich komme einmal durch, ohne daß sie genau wiegen. Es läge mir sehr viel daran, wenn ich helfen könnte.
Ich hab seit 1994 einen Blutspendeausweis. Ich war bei unzähligen Terminen. Alles, was ich bekam, war eine Erbsensuppe, damit ich zulege und das nächste mal spenden kann. Traurig - für mich... Denn vielleicht könnte ich ja Leuten helfen - doch ich bin zu dünn...
Für mich ist es genauso schwer zuzunehmen, wie für manch "Kräftigen" abzunehmen. Aber daß ich eventuell vielleicht genau das Knochenmark hätte, was gebraucht wird - aber keiner will es, weil ich nix wiege - macht mir schwer zu schaffen.
Das MOZI
Hey Motzi,
ich gebe Dir von mir sehr gerne soviel ab, damit wir gleich viel wiegen, das reicht für Dich dann auf alle Fälle.
Aber leider sind das nur Wunschträume.
Gruß
Ines
Beiträge: | 671 |
Registriert am: | 11.06.2006 |
Hallo Mozi,
das "Problem" kennt mein Freund auch - bei 1,86 m wiegt er immer so um die 57 kg. Alle fragen, ob ich ihm nichts zu esse mache - aber was der isst, is net normal :-)
LG Katrin
---------------------------------
NICHTS ist schwerer und
NICHTS erfordert mehr Charakter
als sich im offenen Gegensatz zu
seiner Zeit zu befinden und
laut zu sagen NEIN !
Beiträge: | 1.272 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
Hallo ihr Lieben,
ich möchte allen nochmal danke sagen, die Justin in irgendeiner Weise geholfen haben.
Leider musste ich heute lesen, dass er es nicht geschafft hat - er ist am 06.01.2008 eingeschlafen - der kleine Kämpfer.
http://www.helftjustin.de
LG Katrin
---------------------------------
NICHTS ist schwerer und
NICHTS erfordert mehr Charakter
als sich im offenen Gegensatz zu
seiner Zeit zu befinden und
laut zu sagen NEIN !
Beiträge: | 1.272 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
Katrin, das ist so traurig. Habe gerade den Bericht der Eltern gelesen. Und mir laufen die Tränen.
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Mich betrifft das Thema Leukämie und KMS auch: ich habe im Oktober schon zum 2. Mal gespendet, diesmal für eine Jugendliche. Vor zwei Wochen habe ich vom Register in Dessau Bescheid gekriegt, daß es ihr den Umständen entsprechend gut geht. Da war ich dann doch gleich etwas glücklicher! Da Typisierungen auch je 40 Euro kosten, hilft dann jeder Spendeneuro! Die Adresse vom Register in Dessau (7.größtes Deutschlands) ist http://www.knochenmark.de !!! LG
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Nachdem ich im August des letzten Jahres für "meine" Patientin nochmal Lymphocyten gespendet habe, hoffte ich selbstverständlich auf ihre Genesung. Leider habe ich vorhin gerade erfahren, daß sie es doch nicht geschafft hat und jetzt verstorben ist :-(:-(:-(
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Beim jetzt 12-jährige Sohn von sehr guten Freunden von mir (den ich seit seiner Geburt kenne) ist vor 3 Jahren Leukämie festgestellt wurden. Anfang des vorigen Jahres erhielt er dann die dringend benötigte Stammzellspende und es ging im zusehends wieder besser. Er führte wieder ein fast normales Leben und als ich ihn vor gut 2 Wochen anläßlich seines Geburtstages zuletzt sah, ging es ihm gut.
Vorgestern hatte er einen Rückschlag und mußte jetzt inzwischen per Rettungshubschrauber wieder in die Spezialklinik gebracht werden
Falls jemand sich mit dem Gedanken trägt, sich als Knochenmark-/Stammzellspender typisieren zu lassen, kann er das unter anderem beim Dessauer Stammzellregister (dort bin ich selbst seit vielen Jahren registriert und habe schon für 2 Patienten Stammzellen gespendet).
Aber auch jeder Spenden-Euro ist wichtig, da eine Typisierung ca. 50 Euro, eine Feintypisierung sogar ca. 100 Euro kostet.
http://www.knochenmark.de/
Hier in Süddeutschland ist eine Stammzell-Spender-Registrierung auch u.a. bei der Deutschen Stammzellspender-Datei http://www.stammzellspenderdatei.de oder bei der DKMS möglich: http://www.dkms.de
Morgen findet außerdem in Leipzig die José Carreras-Gala zu Gunsten der Leukämie-Stiftung statt, die um 20:15 Uhr in der ARD live übertragen wird: http://www.carreras-stiftung.de/
FAUN
"Satyros"
http://www.youtube.com/watch?v=9N0L-zuhEq4&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Moin!
Auch ich habe mich vor rund 20 Jahren (die DKMS war noch relativ neu) nach einem Themen-Abend bei ARTE registrieren lassen) und wurde vor 3 jahren zu einer genaueren Untersuchung einbestellt - leider war ich dann doch nicht der richtige Spender.
Meine Partnerin hat sich vor rund 4 Jahren registrieren lassen und wurde schon nach 6 Monaten feintypisiert - leider dann auch nicht die richtige Spenderin in dem Fall.
Aber: Wir sind registriert. Ich bin regelmaessiger Blutspender und bin als Knochenmark- und auch Organspender registriert.
Denn im internationalen Vergleich ist Deutschland ein Entwicklungsland (rechtwenige Spenden-Willige im Vergleich zur Gesamtbevoelkerung - jeder will "HABEN!", keiner will "geben".
Leute, macht es. ALLE gewinnen, Patienten wie Spender. Und wenn es das einzige Gute ist, was man im Leben machen kann - sich als Helfer fuer einen Todkranken zur Verfuegung stellen.
Es gruesst
B. S.
Besten Gruss
BautznerSenf
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 02.12.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |