Zitat von joesachse im Beitrag #114
@delta , es geht nicht gegen "die da oben" pauschal, das ist auch aus meiner Sicht völliger Unsinn, generell auch das pauschale Gehetze gegen Politiker. Mit den Politikern ist es wie mit den Arbeitern, die machen erst mal ihren Job. Es muss Regeln geben, diese Regeln müssen von den Volksvertretern festgelegt und von der Regierungen und Behörden umgesetzt werden. In ihrem Job machen Politiker gute und schlechte Dinge, der eine mehr, der andere weniger, und wie beim Arbeiter am Band oder beim Lokführer gibt es da sicher auch das eine oder andere Arschloch oder einfach Leute, die mir unsympathisch sind.
In dem Moment, wo über Personen gemeckert und diskutiert wird wird nicht mehr über die Sache diskutiert, dass ist das große Problem, vor allem auch der Medien.
Und in der Politik gibt es noch einen weiteren Aspekt, der den Job eines Politikers anders macht: Es geht hier nie nur um Sachfragen, sondern immer parallel auch um Machtfragen! Ok, das mag in Großunternehmen ähnlich sein, aber ich war nie in solchen Hierarchien tätig.
Delta, wie definierst Du eigentlich da oben? Machst Du das am Einkommen fest? Oder spielt politische Macht eine Rolle? Was ist für Dich oben?
Ich verdiene mein Geld mit meinen Fähigkeiten und meinem Wissen (so wie jeder). Wenn ich mich im Arbeitsmarkt umsehe, dann gibt es eben nicht so viele mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen bzw. es werden deutlich mehr Leute meiner Qualifikation benötigt, als es aktuell gibt, also verkaufe ich mich nicht unter meinem Marktwert. Und meine Kinder machen das genauso: Sie haben abgeschlossene Studien und sind anerkannte fachliche Spezialisten, wenn Ihnen im Job was nicht passt, dann nehmen Sie da kein Blatt vor den Mund, und wenn das den Chefs nicht gefällt, dann muss das Unternehmen eben in Zukunft auf mein Kind verzichten, weil sich das was Anderes gesucht und dies auch gefunden hat. Wer heute Wissen und gesuchte Fähigkeiten hat, der kann sich seinen Arbeitgeber aussuchen, egal, ob im Handwerk, als Facharbeiter oder als Ingenieur. Sind solche Menschen für Dich schon "da oben"????
Und noch eine letzte Anmerkung: Ich drohe Dir, weil Du mit Deinen inhaltleeren Beleidigungen Grenzen überschreitest, die für dieses Forum festgelegt sind und die meiner Meinung nach auch im normalen Leben gelten.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von Andreas im Beitrag #117
ZU 105 " warum sind die Proletarier...."
Ich glaube deswegen , weil heute viele etwas zu verlieren haben an Errungenschaften , Sachwerten usw.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Das Proletariat im Marx'schen Sinne gibt es kaum noch.
Das ist fatal. Jeder denkt, was Besseres zu sein, jeder will "aufsteigen". Die wenigsten schaffen es.
Und viele merken nicht, dass sie trotz Studium, trotz einer Position mit "-leiter" hintendran im Prinzip nichts anderes sind als die Weberei Arbeiter bei Marx.
Weil sie es aber nicht wahrhaben wollen, kann man sie wunderbar beherrschen.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Zitat von delta im Beitrag #121
.Die Politik in Deutschland ist Hundsmiserabel....
Zitat von delta im Beitrag #121
und wenn ich einen Kanzler kriminell finde , dann ist er kriminell solange er nicht beweisen kann, das er unschuldig ist.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von joesachse im Beitrag #124Zitat von delta im Beitrag #121
.Die Politik in Deutschland ist Hundsmiserabel....
Wieder so eine pauschale Aussage, die einfach falsch ist. Es gibt eine Menge Dinge, die schief laufen und es gibt auch eine Menge Dinge, die ganz gut laufen. Statt pauschal solche Dinge zu schreiben würden wir weiter kommen, wenn wir über konkrete Dinge, egal ob positiv diskutieren. Ansätze dazu gab es ja schon ziemlich viele hier im Forum.Zitat von delta im Beitrag #121
und wenn ich einen Kanzler kriminell finde , dann ist er kriminell solange er nicht beweisen kann, das er unschuldig ist.
Völlig falsch!! Derjenige, der etwas behauptet, muss dies auch belegen und beweisen. Das ist einer der Grundsätze unseres Rechtssystems, aber auch einer der wichtigsten Grundsätze guter sachlicher Diskussionen, selbst in der der Wissenschaft gilt dies.
Diese Situation gab es in der Pandemie ziemlich häufig in Diskussionen. Da habe Leute hahnebüchenen Schwachsinn von sich gegeben und wenn man sie freundlich darauf hingewiesen hat, dam kam immer die Aufforderung, sie doch zu widerlegen. Dabei ist es kein Denkaufwand und Zeitaufwand, irgendwelchen Unsinn von sich zu geben. Diesen zu begründen oder zu widerlegen, dafür geht dann schon deutlich mehr Zeit drauf, oder es ist gar nicht möglich.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Joe , glaube mir auch die Chefs kennen sich alle untereinander , aus gemeinsamen Kindertagen !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Das Verbrechen ist schon lange globalisiert
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Zitat von Ilrak im Beitrag #123
Und viele merken nicht, dass sie trotz Studium, trotz einer Position mit "-leiter" hintendran im Prinzip nichts anderes sind als die Weberei Arbeiter bei Marx..
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
@ilrak Ziemlicher Unsinn, den Du da von Dir gibst. Ich mache schon seit Jahren meinen Job, weil er mir Spaß macht. Diese Grundeinstellung haben auch meine Kinder. Und wenn dieser Teil des Lebens dann auch gut bezahlt wird, dann ist das doch OK.
Ich arbeite selbstständig und legen keinen Wert darauf, irgendwo dazu zu gehören. Und ich weiss, was ich jeden Tag tue. Ich bin in keiner Hierarchie gefangen. Mein Chef darf für mich jeden Monat die Rechnungen schreiben, mir Verwaltung vom Halse halten und für mich Rahmenbedingungen schaffen, dass ich meinen Job gut machen kann. Dafür bekommt er einen Teil meiner erwirtschafteten Erträge, ich halte das alles für ziemlich fair, mein Chef auch. Macht habe ich keine, meine Kunden schätzen, respektieren und bezahlen mich wegen meines Wissens, meiner Erfahrungen und meiner Fähigkeiten.
Was ist die richtige Seite? Ist das die Position, wo man keine Verantwortung mehr hat und nicht mehr selbstständig entscheiden kann?
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Frage...was genau für einen Job machst du...ich frage nur, weil ich dich besser verstehen will....oder ist dein Job mit Geheimhaltung verbunden...
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Naja , ein bissel Geheimhaltung wäre schon angebracht in manchen Jobs , z.B. Rüstungsindustrie , Flugsicherung etc.
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Zitat von Hansrudi im Beitrag #131
Naja , ein bissel Geheimhaltung wäre schon angebracht in manchen Jobs , z.B. Rüstungsindustrie , Flugsicherung etc.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ich arbeite aktuell als externer IT-Leiter in einem Krankenhaus und sorge dort dafür, die die Unterstützung der Ärzte und Pflege durch die IT deutlich verbessert wird, dass die Systeme unterbrechungsfrei zur Verfügung stehen und dass die Systeme vor externen Angreifern geschützt werden, die leider heutzutage auch vor Erpressungsangriffen auf medizinische Einrichtungen nicht zurückschrecken. Dazu kommt dann noch die Umsetzung der von der Regierung beschlossenen Digitalisierung, die leider von den staatlichen Stellen teilweise extrem stümperhaft angegangen wird und statt für Erleichterung eher für deutliche Mehraufwände sorgt. Da ich seit über 25 Jahren IT-Systeme in verschiedenen Krankenhäusern konzipiere, installiere und beim Betrieb unterstütze und außerdem als Physiker so an die Dinge herangehe, dass ich verstehen will, was wie genau technisch und organisatorisch passiert, habe ich für diesen Job eine gute Basis. Übrigens ist die Personalverantwortung, die ich aktuell auf extremes Drängen meines Kunden mit übernommen habe der Teil meines Jobs, der mir am wenigsten Spaß macht. Meist funktioniert das allerdings recht gut, wenn ich die Kolleginnen und Kollegen daran erinnere, dass wir alle nur gemeinsam unserer Aufgaben erfolgreich erfüllen können. Wir haben die Verantwortung dafür, dass Systeme, die zur Behandlung der Patienten im Krankenhaus benötigt werden, möglichst nie Ausfallen bzw. dass beim Ausfall eine Ersatzlösung existiert, so dass Patienten nie dadurch zu Schaden kommen. Und wenn ich zurückblicke kann ich feststellen, dass bei den Systemen, bei denen ich in den letzten 25 Jahren beteiligt war, nie ein Patient durch IT-Probleme zu Schaden gekommen ist und eher viele Lösungen implementiert wurden, die die Behandlungsmöglichkeiten der Ärzte für die Patienten deutlich verbessert haben. Dies ist für mich der wichtigste Indikator, dass ich meinen Job nicht so schlecht mache.
Ich verstehe auch nicht, wie Ihr überhaupt zu dem Vorwurf "Kadavergehorsam" kommt. Ich habe nur etwas gegen die pauschalen Beleidigungen und Angriffe gegen Staat und Regierung, auch wenn es viele konkrete Missstände gibt, die man kritisieren kann und muss. Wenn man sich beispielsweise die Lebensverhältnisse armer Menschen in Südeuropa ansieht, dann lebt delta im Vergleich zu denen in extremen Wohlstand.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ok...haben wir das mt deinen Job erledigt.....
Nun zu den letzten Abschnitt deines Berichtes....wenn du schon Vergleiche ziehst dann doch bitte unter uns zwei Deutsche....
den weder du noch ich können etwa für die Verhältnise die völlig andere Politischen, Gesellschaftlichen, Kulturellen und Sozialen Strukturen haben als wir hier in Deutschland.....
Es ist also Nonsens wenn du uns damit vegleichst wenn nicht mal die EU es bis jetzt geschafft hat so manche friedliche Lösung zu finden, aber Krieg können sie schon mal anzetteln
ohne wirkliche Not...
Nun ja....wie war das in der Ex-DDR.....niemand konnte studieren wenn er dem System nicht dienlich war.... du hast das pech, das du ein Merkel - Studium studiert hast.....
sowas nennt man mitgefangen , mit gehangen....
Ich will dich nicht unbedingt in diese Ecke schieben, aber dein merkwürdiges Verhalten zu unsere Politischen Dekadenten Volksverdreher läßt einfach den Schluss zu.....das du zu einen
gewissen Hang zum Kadavergehorsam hast...bedingt durch deine Vorbildung des EX-DDR Systems....Deine zaghafte Versuche den Staat gewisse Unpässlichkeiten zu verzeihen und man
möge doch nicht so hart Urteilen, dann musst du wohl den Vorwurf dir anhören von Kadavergehorsam ...
Bis jetzt bist du nicht bereit einzulenken...sondern versuchst die anderen als dumm und einfältig hinzustellen.....Verlass endlich deinen Elfenbeinturm und schau dich um was wirklich im Land passiert...
In meiner Stadt sind in der zwischenzeit mehr Läden zu als auf.....Alte leute bleiben zu Hause weil sie kein Geld mehr haben um es aus zu geben...und ich kenn viele alte Leute in unseren Städchen weil
ich in drei soziale Vereine bin....
Wer im Politischen Amt ist und das Lied der Spitze stumm mitsingt ist nicht besser als die, die unseren Land den Todesstoß geben....Bearbock, Harbeck, Hofreiter, Scholz, Zimmermann, Lindner, Merz und
all die anderen Heuler an der Spitze um nur einige zu nennen...auch stumme Mitläufer oder Sympathiesanten sind nicht besser....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
@delta Ich habe in den vielen Jahren hier im Forum ausführlich über meine Vergangenheit in der DDR und meinen Start zum "Aufbau West" berichtet und werde dies jetzt nicht noch mal tun.
Willst Du unseren Staat abschaffen? Was ist deine Vorstellung, wie Deutschland in Zukunft aussehen sollte?
Wie soll die Zukunft Deutschland aussehen
In diesem Thema von 2019 habe ich gleich zu Beginn einiger meiner Ideen dazu geschrieben.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |