Wir haben auch spezielle Großhändler für Asiaten , Türken , Inder , Griechen , Osteuropäer usw. Aber ich schätze auch , daß Kaufland und in Nürnberg real dazu die ersten Anlaufpunkte für Ausländer sind .
Die Eierteigwaren aus Riesa gibt es wohl noch ausreichend , weil die Leute die preiswerten " Penne hamstern .
Speiseöl als Kraftstoff ? Warum nicht . Vor einigen Jahren hat ein sächsischer Bauer so etwas richtig auf den Markt bringen wollen . Er ist aber genau wie die Hersteller des FCKW freien Kühlschrankes aus Scharfenstein gescheitert .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Zitat von joesachse im Beitrag #19Zitat von Wega im Beitrag #16
Dieses Zitat ist ein Fake, Hofreiter hat dies nie gesagt. schade, dass auch @Wega da drauf reinfällt.
__________________________________________________
"Demokratie ist die Diktatur der Dummen"
Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
War gerade tanken. 30 Liter. 27 Euronen und ein paar zerquetschte. Glaub 91 cent der Liter. Hab nicht so genau drauf geachtet. Damit komme ich wieder so 540 - 550 km. Ach so, ich tanke natürlich Autogas (LPG) und das schon seit rund 188.000 km.
Allerdings habe ich nicht den Eindruck, die Spritpreise wären zu hoch. Auf dem Rückweg bin ich ein paar Kilometer über unsere Umgehungsautobahn (A553) gefahren. Ganz gemütlich, so mit 120 km/h. Da heute keine LKW unterwegs sind, war ich das langsamste Auto. Mich hat jeder überholt. Ist das gleiche wie jeden Tag auf dem Arbeitsweg, der mich über die A555 führt. Ich mit gemütlichen 120 km/h. Da kann ich zwar an den LKW vorbei fahren. PKW und Transporter überholen mich fast alle. Wäre der Spritpreis wirklich zu hoch, könnte man mit einer Reduktion der Geschwindigkeit den Spritverbrauch senken. Wenn der Preis aber egal ist, dann ballert man eben volle Kanne durch.
Anfang der Woche hatten wir hier morgens noch -1 bis -2 °C. Straßenparker mussten kratzen. Natürlich wird das gerne mit laufendem Motor erledigt. Da interessieren pritpreise offenbar nicht im geringsten. 500 m bis zum Bäcker? Muss man natürlich das Auto nehmen. Geht ja gar nicht, die paar Meterchen zu Fuss zu gehen. Hauptsache man kann dann beim Frühstück über die ach so hohen Spritpreise jammern. Es gibt zig Möglichkeiten hier zu sparen, aber ein großer Teil der Leute interessiert sich nicht dafür. Also ist der Spritpreis auch nicht zu hoch! Punkt!
Hier schrieb jemand von 2,40 € für ein Stück Butter. Selbst schuld wer da kauft. Fast jede Woche gint es bei irgendeinem Supermarkt Butter im Angebot. Zumindest wer im städtischen Raum wohn, hat bei der hiesigen Supermarktdichte etliche unterschiedliche Märkte in seiner Umgebung. Da kauft man da, wo das entsprechende Produkt im Angebot ist. In unserer Region war es letzte Woche EDEKA. Da gabs Kerrygold Butter für 1,49 € im Angebot. Also 2 Stück gekauft. bis die alle ist, gibts die bei REWE, HIT, NETTO oder sonst wo wieder im Angebot. Wer lieber Margarine mag, auch die ist jede Woche bei irgendeiner Kette für 0,99 € im Angebot. Hält sich länger als 2 Monate und da deckt man sich eben ein, bis zum nächsten Angebot. Das gilt für fast alle Produkte. Ob es nun Nudeln, Bier oder Schokolade ist. Das gibts alles irgendwo im Angebot. Selbst jeder Bäcker, Fleischer oder sonstige kleine Einzelhändler hat seine Wochenangebote. Man muss nur mal schauen. Für Menschen auf dem Land, die vielleicht 1 mal die Woche in die nächste Stadt zum Einkaufen fahren, ist das natürlich etwas schwieriger. Aber auch die können bei haltbaren Lebensmitteln auf Vorrat kaufen. Städter habens da kinderleicht. Aber warum sich informieren und Sparmöglichkeiten nutzen, dann hätte man ja nix zu meckern.
Natürlich steigen die Preise im Moment. Gerade im Bereich Energie, was ja dann auf sehr viele Branchen durchschlägt. Aber so dramatisch wie es in den sozialen Medien dargestellt wird, ist es noch lange nicht. Ich habe in den letzten 15 Jahren viele Länder bereist. Sei es in Nord,- Mittel- und Südamerika, in Ost,-West- und Südeuropa, in Asien und im arabischen Raum. Dabei bin ich jedes Mal wieder erstaunt, wie günstig gerade Lebensmittel in Deutschland sind. Da wir fast immer Häuser oder Wohnungen anmieten, kaufen wir natürlcih auch regelmäßig in den örtlichen Supermärkten ein und ich denke, da hatte ich den letzten Jahren sehr viele Vergleichsmöglichkeiten.
Viele Grüße,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Hallo @michaka13 . Ich glaube , du machst es dir bischen leicht .
Man kann nicht den ganzen Tag in der Stadt umherfahren , um irgendwo ein Angebot zu bekommen . Man kann auch nicht die Bedingungen in anderen Erdteilen zur Grundlage nehmen . Wenn ein Pendler 100 Kilometer Arbeitsweg hat , spielt es keine Rolle , wenn das Auto einige Minuten im Leerlauf tuckert , das ist schon wegen den freien Scheiben wichtig , die wieder innen anlaufen können . Im Stadtverkehr ist das überlebenswichtig .
Ich denke , die Preise für Kraftstoff stagnieren , steigen nicht weiter . So meine heutigen Beobachtungen .
Warum nur ist Kraftstoff in Pl , CZ und Österreich billiger ?
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Muss dir Recht geben, Micha. Fahre nur zum Wochenendeinkauf mit dem Auto, denn Real und Kaufland sind weiter weg. EDEKA ist allerdings nah, aber ewig Parkplatznot dort und EDEKA ist mir viel zu teuer. Wie schon gesagt kann ich fast nichts mehr tragen. Autobahn fahre ich nur noch im Ausnahmefall. Stelle jedoch auch fest, dass hier innerhalb der Stadt gerast wird als wäre der letzte Tag angebrochen. Fahre ich mit 50 km/h, werde ich noch mit 70 km/h von der klapprigsten Rostlaube überholt.
Angebote gibt es überall, das ist wahr. Bei Butter ist "billig" aber momentan vorbei. Letzte Woche waren für 250 g 2,59 € fällig. Sah nirgends einen billigeren Preis. Habe in der Regel Buttervorräte eingefroren. Heute eine Seltenheit, denn es sind nur noch zwei Stück in der Tiefkühlung. Macht aber nichts. Zur Zeit esse ich Lätta (Joghurt). Die Butter ist für's Kuchenbacken.
Beim Tanken halte ich mich zur Zeit zurück. Diese Tage tankte ich nur für 30 Euro. Damit komme ich gut über die Runden. Fahre ja nur wenig und tue da gleich noch etwas für die Umwelt. Brot und Brötchen kaufe ich beim Bäcker, der fußläufig auch für mich gut erreichbar ist. Apotheken gibt es da auch, und zwar sogar auf jeder Straßenseite eine.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Zitat von Andreas im Beitrag #34
Hallo @michaka13 . Ich glaube , du machst es dir bischen leicht .
Man kann nicht den ganzen Tag in der Stadt umherfahren , um irgendwo ein Angebot zu bekommen . Man kann auch nicht die Bedingungen in anderen Erdteilen zur Grundlage nehmen . Wenn ein Pendler 100 Kilometer Arbeitsweg hat , spielt es keine Rolle , wenn das Auto einige Minuten im Leerlauf tuckert , das ist schon wegen den freien Scheiben wichtig , die wieder innen anlaufen können . Im Stadtverkehr ist das überlebenswichtig .
Ich denke , die Preise für Kraftstoff stagnieren , steigen nicht weiter . So meine heutigen Beobachtungen .
Warum nur ist Kraftstoff in Pl , CZ und Österreich billiger ?
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Ich habe Anfang März noch Diesel für 1,69 getankt, hielt ich für ganz schön teuer🤣
Auf der Autobahn habe ich seit Montag schon den Eindruck, dass die Leute wesentlich zurückhaltender fahren, von Ausnahmen abgesehen, die es immer gibt.
Und Butter habe ich am Freitag im Edeka für 1,69€ gekauft, war Weihenstephan. Es gibt also schon noch Angebote.
Ansonsten muss ich Michaka recht geben, ich bin immer wieder im Urlaub über die hohen Lebensmittelpreise erstaunt und bemerke da, wie billig diese in DE im Vergleich dazu sind. Die meisten jammern auf hohem Niveau.
Allerdings wird es auch sozial schwache Familien geben, für die das jetzt eine Katastrophe ist, insbesondere die Heizungskosten.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
So. Falls sich hier jemand für Butterpreise interessiert. Angebote für die nächste Woche:
LIDL: "Feine Butter" von Meggle oder "Unsere Butter" von Sachsenmilch - je 1,69 €
Penny: "Original Irische Butter" von Kerrygold - 1,69 €
REWE: Landliebe Butter - 1,69 €
Quelle: https://www.kaufda.de/Angebote/Butter
Die Angebote beziehen sich auf meine Region. Woanders kann es andere Preise geben. Allerdings wirds auch im Norden, Süden und Osten entsprechende Angebote geben.
So. Wäre das geklärt!
Gruß,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
So sind hier auch unsere Preise. Letzte Woche 10 Cent weniger für 1 Stück Butter. Diese Woche habe ich noch nicht geguckt. Und außerdem muss man ja nicht unbedingt ständig Butter essen. Motto: Weniger ist mehr!
Kartoffeln sind auch teuer. Nur die Hausmarken der Supermärkte nicht. Die anderen aus Frankreich, Marokko oder Zypern gehen richtig ins Geld mit ihren Einkilopreisen. Kosten aber immer viel, und zwar außerhalb dieser Preisdiskussion.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Und nun noch die sogenannte Spritpreissenkung ! Entweder auf 1,50 € runter oder gar nicht ! 20 Cent pro Liter helfen niemanden wirklich ! Das ist die übliche Augenwischerei für die Probagandapresse !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Unser Finanzminister ist liberal , das ist nun mal so .
Bei " Star " in Chemnitz sind wir heute Mittag bei 2,29 € für Super . Ich denke auch , 1,50 € ist die Schmerzgrenze .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
@queeny, ich kenne die Kartoffelpreise im Supermarkt gar nicht. Einheimisches Obst und Gemüse kaufen wir beim Bauern direkt ab Hof. Dort habe ich ich vor 2 Wochen 4 € für 5 kg Kartoffeln bezahlt. Ob das im Vergleich zu anderen Händlern viel oder wenig ist, kann ich nicht sagen. Ich finds günstig. Gerade wenn man saisonales Obst und Gemüse kauft, ist das beim Bauern eigentlich recht günstig. Und man tut was für die heimischen Landwirte. Die habens auch nicht leicht.
Viele Grüße,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Zitat von Hansrudi im Beitrag #41
Und nun noch die sogenannte Spritpreissenkung ! Entweder auf 1,50 € runter oder gar nicht ! 20 Cent pro Liter helfen niemanden wirklich ! Das ist die übliche Augenwischerei für die Probagandapresse !
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Micha , lesen und verstehen ! Nicht nur an den Ecken stehen und Zettel verteilen ! Aber du bist ja so Systemblind und Linientreu . Nicht das dir der Wind , `der Wut und Verachtung der werktätigen Menschen ` entgegenbläst !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |