Seit einiger Zeit gibt es mit manchen Arzneien Lieferprobleme .
Das interessiert eigentlich nicht viele Zeitgenossen , bis sie selbst betroffen sind .
So auch ich .
Ich benötige ein Mittel für den Blutdruck , was in ansehbarer Zeit nicht lieferbar ist .
Ein gleichwertiges gibt es , zum fünffachen Preis .
Die Kasse wird es mit Sicherheit nicht bezahlen , ich brauche es aber .
Wie würdet ihr handeln ?
Ich habe es gekauft .
Schuld an der Misere sind Rabattverträge und die Herstellung in Schwellenländern .
Aber die Firmen verkaufen auch lieber in Länder , die mehr dafür bezahlen als Deutschland .
Einen schönen Tag wünscht Andreas
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Zitat von Andreas im Beitrag #1
Seit einiger Zeit gibt es mit manchen Arzneien Lieferprobleme .
Das interessiert eigentlich nicht viele Zeitgenossen , bis sie selbst betroffen sind .
So auch ich .
Ich benötige ein Mittel für den Blutdruck , was in ansehbarer Zeit nicht lieferbar ist .
Ein gleichwertiges gibt es , zum fünffachen Preis .
Die Kasse wird es mit Sicherheit nicht bezahlen , ich brauche es aber .
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Am besten ist immer noch, ohne auszukommen. Mit Xigduo hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Aber wie oft ich schon vergessen habe, mein Pillchen zu knabbern, nach Meinung der Schulmediziner bin ich bestimmt schon tot oder mindestens gebrechlich.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Lieber Weinböhlaer , ich meine Irbersartan , dafür habe ich jetzt angeblich das Original nehmen müssen : Aprovel 300mg , ebenfalls 98 Tabletten .
Ob mir die Kasse den vierfachen Preis zahlt , kann ich noch nicht sagen .
Klar , lieber Ilrak , ich würde schon mal versuchen , ohne die Tabletten auszukommen , aber ist es das Risiko wert ?
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Lass dir das nicht gefallen, Andreas. Unsere Krankenkassen bzw. diese Ärztlichen Vereinigungen halten den Beitragszahler dumm. Sie verpulvern einen großen Teil unserer Beiträge bzw. was die KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG vorschreibt mit dem Segen von oben. D. h., dass Gelder an Vorstände der Krankenkassen und die unnötige Kassenärztliche Vereinigung fließen und nicht zu knapp. Es werden auch FREMDE ärztlich versorgt, gratis wie im Kommunismus, ein nicht unerheblicher Geldfluss geht in Richtung Bosporus, ehemalige Gastarbeiter mit ihren riesigen Sippen sind dadurch gut ärztlich versorgt. Gibt dazu sogar Vereinbarungen zwischen Deutschland und XXX.
Deshalb jeden Cent bei den Krankenkassen erstreiten. Von allein kommt ja nicht ein Cent zurück marschiert.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Kleiner Tipp, Andreas. Es gibt Versandapotheken. Die bekannteste kommt aus den Niederlanden. Überall in der EU kannst du bestellen. Kostet nicht mehr als in Deutschland. Ist oft sogar billiger. Bequemer sowieso. Das Zeug wird Dir schön an die Haustür gebracht. Die bekannte Versandapotheke aus den Niederlanden liefert Dir sogar alle verschreibungspflichtigen Medikamente versandkostenfrei. Du hast nur Deine Zuzahlung, wie in der Apotheke Deines Vertrauens auch.
Schöne Grüße,
Micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Danke , michaka !
Du meinst Doc Morris .
Ich bin mir aber nicht sicher , ob die Krankenkasse diese Apotheke anerkennt .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Zitat von Andreas im Beitrag #9
Danke , michaka !
Du meinst Doc Morris .
Ich bin mir aber nicht sicher , ob die Krankenkasse diese Apotheke anerkennt .
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Ja. Die meine ich. Wollte nur keine Werbung machen.
Ich bin Diabetiker (Typ 2). Ich lasse mir meine Pillen schicken. Du kannst bei den Niederländern ein Adressetikett runterladen, ausdrucken und auf einen Briefumschlag kleben. Rezept hinschicken. Nach 1- 2 Tagen sind die Pillen da. Die rechnen direkt mit der KK ab. Nicht anders als bei der Apotheke vor Ort. Nur bequemer. Ach ja, und seit drei Jahren gibts wieder Bonus auf Rezepte. Bei mir sind es 2,50 € pro Rezept. Kommt aufs Medikament an. Ab 30 € kannst Du Dir das auszahlen lassen.
Mit der Krankenkasse hatte ich noch nie Ärger. Weder bei der IKK, noch jetzt bei der HKK.
Viele Grüße,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Ich meine das ist keine Werbung in dem Sinne den wir nicht mögen.
Jürgen
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Als Diabetiker Typ 2 brauche ich auch meine Medis und noch paar andere. Bei zwei Minuten Fußweg zur Apotheke bestelle ich doch keine Medikamente im Internet. In dieser Apotheke ist immer alles vorrätig.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |