Hey Leute,
ins Reiseberichte-Forum passt das Thema wohl nicht, daher habe ich es mal hier reingeworfen.
Ich habe neulich mit einer Freundin eine kleine Meinungsverschiedenheit gehabt und sie war so überzeugend und hartnäckig, dass ich mir selber nicht mehr ganz sicher bin, wer nun auf der richtigen Seite ist.
Und zwar geht es um Flugzeuge und die Sicherheit der Passagiere auf Flugreisen. Ich bin der Meinung, dass Flugzeuge nach wie vor das sicherste Verkehrsmittel sind, rein statistisch gesehen.
Meine Freundin ist anderer Meinung, sie denkt, dass die Sicherheit in den letzten 2-3 Jahrzehnten stark abgenommen hat und dass es immer riskanter ist, in ein Flugzeug zu steigen.
Ihr Hauptargument ist, dass man so oft von verschwundenen oder verunglückten Flugzeugen hört und liest.
Eigentlich bin ich immer noch der Meinung, dass das Quatsch ist und dass es nur die verzerrte Wahrnehmung der Tatsachen ist.
Aber andererseits habe ich mir die genauen Zahlen auch nicht angeguckt und es stimmt wohl, dass man in den Medien heute mehr solche Geschichten liest. Was natürlich nicht zwangsläufig heißen muss, dass sich mehr solche Geschichten ereignen.
Wie seht ihr das?
Beiträge: | 45 |
Registriert am: | 06.06.2016 |
Die größte Gefahr ist der Sparwahn der Billig-Fluglinien, wie Easyjet und Ryanair, die laut einem Bericht im TV am Sprit sparen und so Probleme bekommen könnten, wenn es mal unvorhergesehene Dinge gibt, die dazu führen einen Ausweichflughafen zu nehmen oder Runden zu fliegen. Dazu kommt, dass an Personal gespart wird, aber Hauptsache für 30 € nach Malle fliegen, dort am Strand aber mehr versaufen, als der Flug kostet - die Steuervermeidungsstrategie von Ryan-Air und die nicht bezahlte Krankenversicherung der Piloten ist auch nur ein Symptom. Keiner will mehr Geld für den Flug ausgeben - Hauptsache billig, damit jeder Proll in Urlaub fliegen kann und dann noch Ansprüche stellen. Mit 30 € Flugticket, wo man bei der Bahn 200 € bezahlen würde, kann man nunmal kein 5 Gänge Menü auf einem 2 Stunden Trip erwarten.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Die Sicherheit beim Fliegen hat eher deutlich zugenommen.
2015 hatte die FAZ einen guten Artikel, der auch mal die Bezugswerte der Statistiken diskutiert.
Dur Kurve mit den Todesopfern spricht aber eine deutliche Sprache.
Hier der Link:
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...n-13505192.html
@Smithie23
Die Auswirkungen des Sparwahns auf die Sicherheit dürften zwar vorhanden, aber nicht sonderlich hoch sein. Die Sicherheitsbestimmungen im Flugverkehr sind doch so solide, dass dem Sparen an der Sicherheit deutliche Grenzen gesetzt sind.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Joe , vielleicht ist es besser , wenn wir nicht alles wissen !
Denn diejenigen , die das sparen , den Kostendruck usw. anordnen , werden selber nicht in dem Flieger sitzen ...
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Zitat von Hansrudi im Beitrag #4
Joe , vielleicht ist es besser , wenn wir nicht alles wissen !
Zitat von Hansrudi im Beitrag #4
Denn diejenigen , die das sparen , den Kostendruck usw. anordnen , werden selber nicht in dem Flieger sitzen ...
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Richtig Joe, die setzen sich auch ins Flugzeug. Nur eben ins Private, welches sie sich durch ihr Management "verdient" haben. Die Flugzeugmanager machen nunmal auch nichts anderes als der Herr Schlecker. Auf Teufel komm raus Geld verdienen. Komme aber bitte nicht mit "Unwissenheit".
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
hi zusammen,
das ist in der Tat eine Sache die bestimmt vielen Anderen auch so geht.
Man ließt immer wieder so Artikel in der Zeitung oder noch schlimmer guckt sich sogar Videos dazu an.
Prinzipiell stimme ich Gurkie89 schon zu.
Ich denke es ist viel gefährlicher sich in ein Auto zu setzen.
Vielleicht zeigst du deiner Freundin mal http://www.luftfahrt24.de/flugzeugabsturz-bei-egyptair/ den Artikel?
Da wird relativ gut beschrieben worum es eigentlich geht.
Ja, bei einem Flugzeugabsturz kommen in Ernstfall viele Menschen auf ein mal um (Autofahrer sind in der Regel alleine, dennoch passiert hier der Ernstfall öfter). Deswegen fällt es so extrem auf.
Was die Medien dann daraus machen ist noch mal was ganz anderes! Manche sind echt pietätlos!
Beiträge: | 93 |
Registriert am: | 09.06.2016 |
http://rtlnext.rtl.de/cms/neue-bewegung-...he-4106836.html Sowas zum Beispiel
Beiträge: | 93 |
Registriert am: | 09.06.2016 |
Im Luftverkehr gits weit weniger Unfälle als im Straßenverkehr, Nuur, wenn es zu einem
Absturz oder anderen kritischen Situationen kommt, werden mehr Menschen getötet oder
verletzt. Ein Vergleich sollte ebenso zum Nachdenken anregen: In Kriegen sind mehr
Menschen ums Leben gekommen, als Flugunfälle seit der Gebrüder Wright bis heute.
Fliegen ist absolut sicher! Wenn doch etwas passiert, kann man nur lakonisch sagen:
Falsche Zeit, falscher Ort. Den Piloten oder Mechanikern kanns man keinen Popel in
die Krwatte weben, denn sie tun ihr bestes, damit der Vogel und die Passagiere heil
an ihrem Bestimmungsort ankommen. Natürlich kann auch während des Fluges unerwartete
Probleme auftreten, dann versucht die Crew ihr Möglichstes, um den Vogel trotzdem
noch auf den Boden zu kriegen ohne größerer Beteiligung der Passagiere(Verletzungen).
Wir sind nur zu Gast auf diesem Planeten!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Mensch Joe, sind existierende Privatflugzeuge schon "alternative Fakten" ? Wozu sind die denn da? Nur zum Anschauen und Prahlen?
Googelmosch, vor kurzem lief ne Doku zu den Hauptsorgen der Luftfahrt. Das Wetter und seine Fallwinde. Was da alles, selbst noch nach der Landung alles schief gehen kann, ist schon erstaunlich. Um damit umgehen zu können, müssen die Piloten wohl zweimal im Jahr den Simulator aufsuchen. Dort wird bis zum erbrechen trainiert, wie mit Katatrophen umgegangen werden sollte. Selbst die können nie ganz vor "Überraschungen" bewahrt werden.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Buhli im Beitrag #11
Mensch Joe, sind existierende Privatflugzeuge schon "alternative Fakten" ?
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Aus verschiedenen Gründen mag ich im Moment nicht so gerne fliegen.
Und das als gelernter Flugzeugmechaniker.
Gut, Sicherheitsbedenken habe ich eigentlich weniger. Fliegen ist sicher.
Mich stören verschiedene andere Sachen.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Joe , manche Qullen darf man nicht veröffentlichen , weil die Öffentlichkeit nicht von Betriebsgeheimnissen erfahren soll .
Selbst Bäcker oder Fleischer verraten nicht ihre Rezepte !
Warum sollte also ein Panzerhersteller verraten , das hinter dem Kuchenblech nur Pappe ist und der Panzer nur bei Sonnenschein über die Paradestraße gerollt werden darf ???
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Hansrudi, du vergleichst gerade Äpfel mit Himbeeren.
Ein Flugzeug bewegt sich im öffentlichen Raum, benötigt Flugplätze, wird überwacht. Deswegen wird ein chef einer Fluglinie kaum unerkannt mit seinem Privatjet durch die Gegend düsen können. Also sollte Buhli dazu Quellen liefern können, wenn es nicht nur Fake News waren....
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |