Hallo, ich frage mich was ihr euren Tieren, ich überlege wegen meinem Hund, so zu essen gebt?
Ich habe von der Nachbarin erfahren, dass wohl angeblich im Trockenfutter oftmals Sachen dabei sind, die das Tier gar nicht verwerten kann?
Dann kam ja gestern auch den ganzen Tag auf Kabel eins Tamme Hanken, da hab ich das auch gehört das Trockenfutter überhaupt nicht gut sein kann..... Was macht ihr so?
Beiträge: | 93 |
Registriert am: | 09.06.2016 |
Barfen.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Not hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Eins vorweg : Der Hund stammt vom Wolf ab und ist von Natur aus Fleischfresser.
Und seine Beutetiere laufen nun mal nicht vorgegart durch die Gegend.
In "Krisenzeiten" kann ein Wolf aber auch durchaus von Obst und Gemüse leben, was er bei seinen Streifzügen findet.
Früher stellte sich die Frage ja gar nicht, in Kleindeutschland war das Sortiment an Hundefutter beschränkt.
Also hat der Hund das gegessen, was die Familie auch gegessen hat ( bei manchen war´s vielleicht umgekehrt ):
Kartoffeln oder Kartoffelpüree, Nudeln, Reis und dazu eben ( ungewürztes ) Fleisch ( meist Hackfleisch ), was eben vor der Zubereitung
des Mittagsmahls beiseite gelegt wurde oder, unser Favorit , Leberwurst, Jagd -oder Bockwurst.
Auch bei der Joy fingen wir mit Trockenfutter an, bei der Sorte liessen wir uns etwas beraten.
Die Qualität der Produkte ist höchst unterschiedlich, ein hoher Preis ist keine Gewähr für gute Qualität.
Das Futter von Aldi schneidet bei Tests immer recht gut ab.
Nun machte vor einiger Zeit in unserer Nähe ein Rohfleisch-Händler auf.
Schnell liessen wir uns von den Vorteilen überzeugen,
wenn auch die Zubereitung des angetauten Fleisches nichts für sensible Seelen ist, schon gar nicht für Vegetarier.
Verkauft wird es in verschiedenen Größen ( 400 oder 500g, 1000g )tiefgefroren. Also die Portion für den nächsten Tag rechtzeitig rauslegen.
Für den Urlaub, wo die Kühlkette eventuell nicht gewährleistet ist, gibt es haltbare, gekochte Produkte.
Barfen ist für die allgemeine Gesundheit des Hundes gut, unserer Hündin geht es nach drei Operationen ( Hüfte , Krebs ) immer noch dem
Alter entsprechend gut, und, in der Stadt nicht unwichtig, das Futter wird im Körper fast vollständig verwertet, was die Kotmenge senkt.
Die 500 gr - Packung kostet etwa 2.50 € und reicht bei uns für zwei Tage.
IMG_1264.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Meinung ist frei.
Doch zur Not hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Wenistens kommt hinten noch BIO raus ....
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Ach so, Ei geht natürlich auch immer, roh oder gekocht. Freibankfleisch haben wir früher nie benutzt.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Not hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Hello,
ja nicht nur im Trockenfutter, sondern auch im Nassfutter. Ich persönlich habe nicht so wirklich viel Zeit zum Barfen, aber ich achte trotzdem bei meiner Katze darauf, dass es mindestens 80% Fleisch im Futter sind und dass kein Getreide drin ist. Bei Hunden kenne ich mich jetzt nicht so aus, aber ich weiss, dass die 4 % Fleisch, die sonst so im Futter sind, nicht allzu gesund sind.
Daher werden auch die meisten Katzen nicht so alt, weil sie daher einen Nierenschaden bekommen.
Das ist noch mal ein spezieller Fall, weil Katzen Wüstentiere sind und ihr Wasser aus der Nahrung beziehen. Na ja. So viel dazu. Es gab doch mal vor ein paar Jahren diesen Plastik im Hundefutter Skandal.
Obwohl ich den irgendwie ziemlich übertrieben finde. Ich meine, da haben sich alle ja drauf gestürzt wie nichts. Und wenn man dann mal Artikel aus anderen Quellen liest wie auf der Seite, dann wird man schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und die ganze Sache relativiert sich voll.
Beiträge: | 84 |
Registriert am: | 09.06.2016 |
RIP Tamme Hanken :-(
Meine Freundin gibt ihrem Kampfhund (Pitbull-Mix) immer Fisch damit
das Fell schön glänzt
Beiträge: | 45 |
Registriert am: | 06.06.2016 |
Zur Zeit hört man ja nur noch BARFEN. Ist das nur wieder so ein Trend oder ist das wirklich gut für den Hund?
Beiträge: | 3 |
Registriert am: | 17.11.2016 |
Unsere bekommt Trockenfutter und Naßfutter im Wechsel.Hühnerhälse und Pansen(grün )gibt es auch noch dazu.Zweimal in der Woche Eierschalenpulver ins Fressen.
Ich habe mir auch ein Buch über das Barfen gekauft.Mir persönlich ist das zu kompliziert.Man muß schon sehr aufpassen mit den Mischungsverhältnissen.Meine Tierärztin meinte,dass der Hund schnell Nierenprobleme bekommen könnte, wenn nicht sachgerecht gebarft wird.Bin deshalb etwas verunsichert und gebe nur dosiert mal Barf.
Mittleres Alter ist,wenn schmale Taille und breites Wissen die Plätze tauschen
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 13.01.2010 |
Unser Hund bekommt nur vom Tisch, also nur das, was wir auch essen. Ist auch viel gesünder!
Beiträge: | 25 |
Registriert am: | 27.12.2016 |
Hallöchen,
also unser Hund bekommt Trockenfutter von Bozita. Das frisst er super gerne und er verträgt es auch super.
Dazu gibt es natürlich immer reichlich Wasser. In der Wohnung stehen mehrere Näpfe, die immer gefüllt sind.
Wasser trinken ist ja nicht nur für uns auch sehr wichtig.
Grüßli
Beiträge: | 59 |
Registriert am: | 28.01.2013 |
Meine Hündin isst Trockenfutter einmal pro Tag. Auch bekommt sie Reis mit Fleisch. Sie isst auch gerne Äpfel, Gurken, Möhren.))
Beiträge: | 3 |
Registriert am: | 13.04.2017 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |