In anderen Diskussionen beleuchtet Precht auch dieses Thema. Er bezieht dies auf die globale Gesellschaft, auch heute schon. Wir haben doch auch heute schon den Effekt, dass die in den Industrienationen produzierten Waren auch die Armen Länder mit versorgen könnten, völlig problemlos. Das Problem ist nur, das Einkommen heutzutage noch an Arbeit gekoppelt ist und deshalb dort niemand die Waren kaufen kann.
Wenn wir jetzt erkannt haben, dass es sinnvoller ist, die Millionen in die Armen Länder zu verteilen statt die Flüchtlinge mit diesem Geld dann hier zu versorgen, dann kann und wird sich das auch relativieren.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Und wa sist aus den Hilfsgeldern geworden , die früher beide deutsche Staaten , weiltweit verteil / verschenkt hatten ???
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Die Leute haben sich satt gegessen und sind zu Hause geblieben, statt durchs Mittelmeer zu schwimmen.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ne Joe. Die haben sich zwar satt gegessen, aber eben so satt, daß sie die Strecke nicht mehr aus eigener Kraft schaffen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Hansrudi, da schau Dir mal die eine oder andere Reportage des MDR zu den Solileistungen der DDR an, die sie durch die Vertragsarbeiter geleistet hat. In Mosambik kämpfen die damaligen Arbeiter noch immer für ihren Lohn, den sie damals an ihr Heimatland mit bestimmten Zusagen geschickt haben. Da muss was im korrupten Sumpf untergegangen sein. Das mach ich aber nicht an den komunistischen Herrschern fest, sondern an Herrschern im Allgemeinen. Da brauchen wir deutschen, nicht mit dem Finger auf andere zeigen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
http://www.focus.de/finanzen/boerse/zuku...id_6816692.html
Heute früh als Schlagzeile. Langer Beitrag.
Frage mich immer bei solchen düsteren Zukunftsprognosen, ob das damals ähnlich düster aussah. Die Argumentation klingt schlüssig. Selten kann man aber neue Berufsfelder für die Zukunft vorhersagen. Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass man sehr viel Geld mit iphone apps verdienen kann? Was haltet ihr von dem im Text vorgeschlagenen Grundeinkommen? Wird die Gesellschaft dann entspannter und die Arbeit wird von den Maschinen erledigt und wir lehnen uns zurück?
Beiträge: | 17 |
Registriert am: | 07.02.2017 |
Fragen wir doch einmal anders :
Werden unsere Kinder , heute schon , in den Schulen fit gemacht ,für ein überleben im Morgen ?
Die Politik führt die Rente mit 70 ein , obwohl es in de rZukunft schon keine Arbeit mehr für die jungen gibt !
Was sollen da erst die alten machen , die schon gesundheitlich angeschlagen sind , nach 30 , 40 Arbeitsjahren , vielleicht sogar Schichtjahren ???
Wann hat de rMensch , biologisch bedingt , die Nase voll vom ständigen lernen ???
Manche Berufe sind heute vergleichbar mit Profisport , aber wielange sind Sportler aktiv unterwegs ??
Im Stahlwerk , mit 70 noch am Hochofen ? Da kann man auch gleich reinspringen ! Welchen qualitativen Lebens-Wert hat so ein Leben denn noch ?? Aufstehen , arbeiten , schlafen , aufstehen , arbeiten , schlafen und das rund um die Uhr ??
Neue Ideen für eine andere Ordnung de rGesellschaft , werden doch gleich totgestimmt über die demokratischen Spielregeln , schon in den kleinsten Ortsgruppen . Das fängt schon im Vereinsleben an .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Zitat von Hansrudi im Beitrag #112
Im Stahlwerk , mit 70 noch am Hochofen ? Da kann man auch gleich reinspringen ! Welchen qualitativen Lebens-Wert hat so ein Leben denn noch ?? Aufstehen , arbeiten , schlafen , aufstehen , arbeiten , schlafen und das rund um die Uhr ??
Wir sind nur zu Gast auf diesem Planeten!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Ok, bis auf "Gelumpe ausm Ausland" kann ich dir folgen. Warum du die Leute, die die unbequemen, aber notwendigen Jobs machen als Gelumpe bezeichnest, ist mir schleierhaft.
Das Problem ist, dass Handwerk oftmals einen schlechten Ruf hat und Arbeitsgesetze dort gerne mal unterwandert, wenn nicht komplett ausgehebelt werden - zu blöd, dass viele Menschen heute wissen, was man darf und was nicht. Ich kann niemandem geregelte Arbeitszeiten absprechen - zumal ich selbst mal 2 Jobs hatte und sehr besch*** Arbeitszeiten hatte, also muss man auf der finanziellen Seite etwas machen, damit es attraktiver ist.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Harald66 im Beitrag #111
Frage mich immer bei solchen düsteren Zukunftsprognosen, ob das damals ähnlich düster aussah. Die Argumentation klingt schlüssig. Selten kann man aber neue Berufsfelder für die Zukunft vorhersagen. Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass man sehr viel Geld mit iphone apps verdienen kann? Was haltet ihr von dem im Text vorgeschlagenen Grundeinkommen? Wird die Gesellschaft dann entspannter und die Arbeit wird von den Maschinen erledigt und wir lehnen uns zurück?
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
@Smithie23.
Mit Gelumpe hatte ich eigentlich die Produkte aus dem Ausland gemeint. Da habe ich mich
wohl unglücklich ausgedrückt und meinte auf keinem Fall Menschen. Dafür entschuldige ich
mich.
Wir sind nur zu Gast auf diesem Planeten!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Ach so. Wobei auch ausländische Produkte gut sein können ... wir feiern uns immer wegen "made in germany", dabei gibt es genug Dinge ausm Ausland ...
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Jobs werden wegfallen keine Frage dazu gibt es ja auch Prognosen und grobe Schätzungen von Experten (ca. 18 Mio waren das bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher). Es werden auch neue Jobs dadurch entstehen aber die werden sicherlich nicht in der Höhe der entfallenen sein. Die Menschen werden dadurch zum ersten mal in der Geschichte sehr sehr viel Freizeit haben und die muss irgendwie gestaltet werden. Es wird wahrscheinlich auch mehr Selbstständige geben die an "Projekten" arbeiten oder eine Form der Dienstleistung im Internet anbieten. Und früher oder später wird dann das Grundeinkommen eingeführt um den Wirtschaftskreislauf am Leben zu erhalten, weil irgendjemand muss die Güter die so effizient und ohne Arbeitskräfte hergestellt werden ja auch kaufen :)
Beiträge: | 44 |
Registriert am: | 21.03.2017 |
Die Frage ist dann, wie es mit dem sozialen Frieden aussieht, wenn ein Teil der Menschen weiterhin malochen muss, weil es nicht von einer Maschine gemacht werden kann und die andere Hälfte hat dann viel Freizeit und bekommt ein bedingungsloses Grundeinkommen ?! Vor allem, wie soll das in Dt. sein, wo ja bekanntlich Niemand auch nur Jemanden etwas gönnt.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Deswegen verstehe ich auch die Aussagen all derer nicht, die immer noch ein Bevölkerungswschstum für notwendig propagieren. Weniger wäre mehr.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |