Ein schöner Beitrag über einen notorischen Troll:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/me...l-13139203.html
Anlaß für den Artikel war die Abschaltung der Kommentarfunktion bei sueddeutsche.de Traurig, wie manche ihren Tag zubringen: statt sich mit einem Buch draußen in die Sonne zu setzen, vegetieren sie vor dem Monitor dahin. Hier im Forum gibt es ja auch Verdächtige, aber die haben gottseidank mehr Niveau.
Beiträge: | 146 |
Registriert am: | 28.10.2013 |
Zustimmung, ein schöner Beitrag. Und eine solche Trollmentalität ist auch hier bei manchen zu sehen, vor allem unter dem Motto: Keine Ahnung vom Thema, den Beitrag oder Link nicht genau lesen, aber eine Meinung zu allem haben, und immer meckern.
Allerdings habe die Leute hier im Forum noch ein "real life".
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ich weiss, es ist ein Klischee, aber wenn ich das Bild von dem Mann sehe und lese, er war mal Grenzoffizier der DDR, dann ist er das im Innersten wohl immernoch ein wenig, wenn ich diese Blockwartmentalität heranziehen würde. Die Leute im Netz, die Trolle sind, waren früher oftmals schon prädestiniert für so ein Verhalten. Bei Facebook leider auch immer sehr viele Leute, die zu Allem eine Meinung haben.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Bei aller Begeisterung für den entlarvten Troll nicht vergessen, es gibt Trolle, die meckern und provozieren, also negative Trolle.
Es gibt aber auch das Gegenteil, nämlich ewig schönfärbende Trolle, egal, um was es geht.
Am Ende sind beide Arten unerträglich, die Wahrheit befindet sich irgendwo zwischen beiden Extremen.
Also selbst denken !
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Warum mag ihn wohl seine Gattin verlassen haben? Das ist sicher die Hauptschuldige an dieser Situation!
Du willst besser schiessen können als ein Cowboy und schneller laufen, als sein Pferd?
Herzlich willkommen bei den Aufklärern der NVA
Beiträge: | 87 |
Registriert am: | 09.09.2012 |
Ich zitiere mal aus Wikipedia:
Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten, mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.
In der Internetkultur gibt es keine "positiven Trolle", da Trolle von Natur aus und nach Definition destruktiv sind. Leute, die immer nur das Positive sehen und die Welt durch eine rosarote Brille betrachten mögen zwar nerven, aber sind keine Trolle. Sie sind aus meiner Sicht auch einfacher zu ignorieren, denn sie bringen keinen schlechten Ton und keine Aggressivität in ein Forum. Das größte Problem der Schönfärber ist, dass sie mit ihren positiven Aussagen andere zum Trollen provozieren, weil diese sich nicht im Griff haben und die Beherrschung verlieren.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von joesachse im Beitrag #6
Leute, die immer nur das Positive sehen und die Welt durch eine rosarote Brille betrachten mögen zwar nerven, aber sind keine Trolle. Sie sind aus meiner Sicht auch einfacher zu ignorieren, denn sie bringen keinen schlechten Ton und keine Aggressivität in ein Forum. Das größte Problem der Schönfärber ist, dass sie mit ihren positiven Aussagen andere zum Trollen provozieren, weil diese sich nicht im Griff haben und die Beherrschung verlieren.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ohne Trolle ist es doch hier noch langweiliger....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Diese Trolle erinnern mich an so manch schwierigen Kunden, die auch provozieren oder bis ins kleinste Detail Fragen stellen, die sich ein 7 jähriger selbst beantworten kann und wenn sie einen dann soweit gebracht haben, dass man einen etwas anderen Ton anschlägt, dann kommt meist ein "warum sind sie jetzt so gereizt und unfreundlich ?" - In dem Wissen das die Person genau DAS provozieren wollte. Es gibt, ähnlich wie Trolle, Menschen, die sind auf Konfrontation aus und haben keine anderen Hobbies als Drohbriefe und Beschwerden zu schreiben. Die Firmen, die nen Facebook Auftritt haben, beschäftigen ja teilweise schon zig Leute, die nur mit dem Sichten von Einträgen dieser Trolle beschäftigt sind. So kann man auch Arbeitsplätze schaffen
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
altberlin, natürlich kannst Du die Sprache völlig frei interpretieren und den Wörtern persönliche Bedeutungen geben.
Dies ändert aber nichts daran, dass für des Rest der Internetgemeinde der Begriff Troll im Sinne der Wikipedia verwendet wird.
Und zum Ton: Es gibt eben Menschen, auf die wirkt Sachlichkeit schon provozierend. Für Pessimisten und Schwarzseher sind ist natürlich subjektiv gesehen die Äußerungen von Optimisten ein rotes Tuch, auf dass sie dann auch manchmal wie ein wild gewordener Stier anspringen. Im Gegensatz zu den echten Trollen beschimpfen die Optimisten normalerweise nicht.
Und oft ist es ja so, dass Optimisten und Pessimisten ja nur eine unterschiedliche Sicht auf die gleichen Fakten haben. Viele Diskussionen auch in unserem Forum erinnern mich an das halb gefüllte Bierglas, bei dem sich Optimist und Pessimist heftig streiten, ob das Glas halb voll oder halb leer ist. Wenn man sich dies genau ansieht, dann sind sich zum Fakt Optimist und Pessimist ja einig (das Glas ist zur Hälfte gefüllt), aber jeder beharrt auf seine Interpretation dieses Fakt (obwohl oft wie in dem Beispiel sogar beide Interpretationen richtig sind).
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von joesachse im Beitrag #10
...(obwohl oft wie in dem Beispiel sogar beide Interpretationen richtig sind).
Zitat
Im Gegensatz zu den echten Trollen beschimpfen die Optimisten normalerweise nicht.
Normalerweise nicht, aber sie spotten gern über die Andersdenkenden.
Ist hier ab und an nachzulesen.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Das Andersdenkende über Andersdenkende spotten ist in unserem Forum genau so wie in der realen Welt eher das Normale.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |