Hallo Freunde der gepflegten Massenunterhaltung,
ich hab grad im Kinoprogramm gesehen, daß morgen oder übermorgen ein Film über die WM in die Kinos kommt.
Der Titel ist "Deutschland ein Sommermärchen".
Ist wohl ne Art Doku. Eine kleine Vorschau gibt bereits unter
http://sevenload.de/videos/AM6D2Kf
Ich bin gespannt ob es den Filmemachern gelungen ist die einzigartige Stimmung zu konservieren.
Jörg
Beiträge: | 798 |
Registriert am: | 01.03.2006 |
Davon hab ich in der letzten Zeit auch schon öfters gehört. Man kommt ja - wie bei der WM selbst - kaum dran vorbei. Mein erster Gedanke: Oh Gott, nicht schon wieder WM! Bei mir läuft der unter der Rubrik "Filme, die die Welt nicht braucht".
so, und jetzt die Gegenmeinungen ...
Beiträge: | 91 |
Registriert am: | 23.06.2006 |
Ich hatte vor der WM mit Fußball wirklich gar nichts am Hut - aber die Stimmung während der WM war einfach klasse
Ich habe auch schon ein paar kleine Ausschnitte aus dem Film gesehen - hört sich interssant an und Filme von Shnke Wortmann sind eigentlich nicht schlecht - also ich würd ihn mir vielleicht sogar im Kino anschauen !
LG Katrin
---------------------------------
NICHTS ist schwerer und
NICHTS erfordert mehr Charakter
als sich im offenen Gegensatz zu
seiner Zeit zu befinden und
laut zu sagen NEIN !
Beiträge: | 1.272 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
Fussball ist nicht mein Ding, habe aber fast alle Spiele gesehen, mal nebenbei bemerkt.
Die Stimmung war gut, es gab keine grösseren Ausschreitungen...war alles ok.
Was mich störte, alle Politiker waren aufeinmal Fan´s..., dachten wohl besser Fussballschauen, als arbeiten!
Nuja, jetzt machen die auch nicht viel mehr....
Den Film werde ich mir nicht anschauen.Jutta
Beiträge: | 400 |
Registriert am: | 01.06.2006 |
Also ich muß sagen, der Film ist die größte "Beweihräucherung" die es gibt. Solch ein Film gehört nicht in die Kinos, wenn, dann höchstens ins Fernsehen und zwar max für 30 min. Wie kann man nur so in sich selbst verliebt sein? und das, wo wir nicht einmal gewonnen haben??
Solch ein Film ist es nicht wert gesehen zu werden, denn Fußball sieht man doch bei jeden Spiel und was ist da schon groß anders als bei der WM? Nur weil die in Deutschland war? Wenn die woanders gelaufen wäre, dann hätte es diesen Film doch auch nicht gegeben!!
Es wird viel zu viel Rummel um den Fußball gemacht, ich glaube es gibt wichtigere Themen als dieses!!
Das ist meine persönliche Meinung, denn ich kann es nicht fassen, daß 20 Männer einem Ball nachjagen, gebt doch jeden einen Ball und gut!! Haha
Beiträge: | 287 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Zitat von Schmusekatze
Also ich muß sagen, der Film ist die größte "Beweihräucherung" die es gibt. Solch ein Film gehört nicht in die Kinos, wenn, dann höchstens ins Fernsehen und zwar max für 30 min.
Beiträge: | 322 |
Registriert am: | 24.08.2006 |
Also ich finde es Klasse, dass auch mal über soetwas ein Film gedreht wird. Ist doch spannend, auch mal zu sehen, wie olche hochbezahlten Fussballer leben. Ich fand die WM schon Klasse und werde mir auch den Film auch ansehen. Und es gibt soviele Männer und Frauen, die auch bei der WM mitgefiebert haben und sich auch den Film ansehen.
Und Ramona, müssen Filme eigentlich nur immer über Gewinner gedreht werden. Also ich bin der Meinung, dass unsere Jungs großes geleistet haben und dieser Film ist in meinen Augen auch einen gute Würdigung für sie und wer denkt er wolle diesen Film nicht sehen, ist das auch in Ordnung.
LG Kerstin
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 14.03.2006 |
Also ich finde auch, das man sich doch erst eine richtige Meinung über einen Fim machen kann, wenn man ihn gesehen hat. Wer sich nicht für Fußball interessiert, der braucht ja nicht ins Kino zu gehen, sollte dann aber auch den Film nicht schon vor der Premiere in der Luft zerreissen.
Ich bin auch mal gespannt, wie der Film so gemacht ist. Ins Kino werde ich zwar auch nicht gehen, aber wenn ich richtig gehört habe kommt er bereits im Dezember auf DVD raus und da werden wir ihn uns ausleihen.
LG Grit
Beiträge: | 260 |
Registriert am: | 29.05.2006 |
Hallo Grit,
und die schauen wir uns dann gemeinsam an.
Ich finde auch, dass die Jungs Großes geleistet haben. Und ich bin sonst absolut kein Freund von Fußball. Aber während der WM habe ich auch mit geschaut un d mitgefiebert. Vom Stadion hatten wir ja beim Spiel um Platz 3 auch noch O-Ton. War einfach Klasse.
Liebe Grüße
Renate
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Hallo,
auch ich bin nicht unbedingt so ein Fußballfreund , daß ich wegen diesem Film ins Kino gehen werde.
Obwohl auch mich der Verlauf der WM und die gute Stimmung angenehm überrascht haben, sicherlich
bessere Werbung für Deutschland als Fregatten im Mittelmehr .
Als ewiger Skeptiker fällt mir aber auch eine uralte Maxime der jeweils Herrschenden ein :
Brot und Spiele für das Volk .
Karli
Deutschland – ein Sommermärchen
Meine Gedanken nach dem gestrigen Kino-Besuch mit unserem Junior, dem wandelnden Fußball-Lexikon.
Ist der Filmtitel nur eine Anlehnung an H. Heines „Deutschland – Ein Wintermärchen“ oder steckt mehr dahinter? Heine spiegelt in seinem Werk Deutschland im Winter 1843/44 mit literarischen Mitteln wieder, und Sönke Wortmann ermöglicht uns einen filmischen Einblick in deutsche Befindlichkeiten im Sommer 2006. Was beides eint, ist die Momentaufnahme des jeweiligen Zeitpunktes vor bzw. während gesamtgesellschaftlicher Höhepunkte. (Wenn es ein Phrasenschwein gäbe müsste ich jetzt aber zahlen, zahlen, zahlen…
Nein, ich meine es aber wirklich so!) 1844/1848 - für die jüngeren Leser unter euch - die sogenannte vorrevolutionäre Situation und dann die 48er Revolution selbst. Und 2006? Der eigentlich erste gesamtdeutsche gesellschaftliche Höhepunkt mit internationalem Flair: die Fußball-WM unter dem Motto „Die Welt zu Gast bei Freunden“.
(Boh! Da muss man erst mal drauf kommen, die Märzrevolution von 1848 mit der Fußball-WM in Deutschland ins Verhältnis zu setzen! Na, wenn ich da keine zahlreichen Kritiken ernte...)
Damals wie auch heute die Hoffnung auf etwas Großes. Und dieses Große in 2006 ist einer Truppe von ca. 25 jungen Männern geglückt. Nicht nur, dass Nord-, Süd-, West- und Ostdeutsche in der Truppe für alle deutschen Himmelsrichtungen spielten, nein, ich denke, sie vereinigten auch die Menschen aus all diesen Himmelsrichtungen in ein Heer der Begeisterung, der Freude, des Mitgehens und des enger Zusammenrückens.
Und genau das gibt der Film auch wieder: Ob es die Probleme im Vorfeld waren, das Zusammenwachsen zu einem Team in der direkten Vorbereitungsphase, das uneingeschränkte Zusammengehörigkeitsgefühl, der Wille, etwas zu bewegen, das Miteinander- und Aufeinanderzugehen, die Glücksmomente in der Gruppenphase, die wachsende Euphorie in der Zwischenrunde, das gemeinsame Leid im verlorenen Halbfinale und vor allem das Wiederaufrappeln für das Spiel um Platz 3 im Ländle sowie die fast schon kindliche Freude über den Sieg in diesem „kleinen Finale“.
Und die Fans? Wir Nord-, Süd-, West- und Ostdeutschen ließen uns anstecken, zeigten unsere Gefühle. Unsere Nachbarin, sie kommt ursprünglich aus Kroatien, meinte nur: „Lasst euch diese Lebensfreude nicht kaputt reden, macht was draus und bleibt dran“. Ein tolles Gefühl, dies selbst erlebt zu haben. Wir waren in Kaiserslautern zum WM-Spiel USA gegen Italien. Was da im Vorfeld in der Stadt los war - einfach gigantisch!
Und das alles zeigt der Film, lässt das nochmals aufleben. Und er zeigt noch mehr, z. B. die kleinen Sticheleien der Kicker untereinander, die Frotzeleien, das Herumlabern, das Genießen der Massagen, das Abrackern während der Trainingseinheiten, das Schuften unter einem Trainergespann, das alles abverlangte, die Motivationsreden von Klinsi (die gar nicht so anders klangen als jene, die wir Trainer unseren C-Jugend-Handballern halten ) und und und….
Genau das macht den Film so sympathisch: es ist kein Meisterwerk, aber er zeigt uns Deutschlands Fußballer als Menschen, so wie Du und Ich.
Sicher kann und will ich mich nicht einverstanden erklären mit den hoch dotierten Wahnsinnsverträgen unserer Kicker, aber das ist wieder ein anderes Thema!
Hier geht es einzig um das Anliegen des Films:
Gemeinsam sind wir stark
Gemeinsam kann man was bewegen
Gemeinsam macht das Leben Spaß
Und das lass ich mir nicht kaputt reden!
Liebe Grüße
Dieter
_____________________________________________
Kein Mensch ist vollkommen. Ich arbeite dran.
Na das ist doch mal eine perfekte Film-Bewertung Besser geht es nicht!
Da denkt man gleich wieder an die super Stimmung und den Zusammenhalt.
---------------------------------
NICHTS ist schwerer und
NICHTS erfordert mehr Charakter
als sich im offenen Gegensatz zu
seiner Zeit zu befinden und
laut zu sagen NEIN !
Beiträge: | 1.272 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
In Antwort auf:
Und dieses Große in 2006 ist einer Truppe von ca. 25 jungen Männern geglückt.
Beiträge: | 91 |
Registriert am: | 23.06.2006 |
Zitat von ToralfToralf, wenn du doch nicht so ganz allein im Kino sitzen möchtest, mach doch mal einen neuen Thread auf mit Kino-Tipps. Ich glaube, den gibt's hier noch nicht. Und ich würde mich sehr freuen, auch von sehenswerten Filmen zu erfahren, für die vielleicht nicht so die Werbetrommel gerührt wird.
Schade nur, dass bessere Filme in so einer Zeit kaum gesehen werden. Andererseits, dann hab ich mehr Platz im Kino ...
Beiträge: | 322 |
Registriert am: | 24.08.2006 |
Hallo Ira, Du wirst lachen, aber darüber hatte ich auch schon nachgedacht, und werde das auch gleich mal tun. Eine Empfehlung hatte ich nämlich heute schon im Kopf, obwohl weiß gar nicht, ob der grad noch irgendwo läuft.
Übrigens, ich finde das gar nicht so schlecht, mich im Kino mal etwas mehr breitmachen zu können, und niemanden vor mir im Bild sitzen zu haben ...
Beiträge: | 91 |
Registriert am: | 23.06.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |