....huhu, dann wünsche ich Dir mit Deinem neuen Spielzeug viel Spaß, michaka13.
Dass es so ein Gerät gibt, wußte ich nicht, Tablet PC kenne ich auch nur vom Hören Sagen.....
'hab aber mal eine andere Frage, zu einem ~10 Jahre alten PC mit 3 Jahre alter neuer Festplatte und einem Uralt-Röhren-Monitor:
...das Gerät wird beruflich genutzt, Office, Buchhaltung, Banking, Mail & Internetnutzung.
Da ein TV nicht vorhanden ist, frage ich mal in die Runde, ob man an die PC-Kiste auch ein TV als Monitor anschließen kann, oder ist Bildschirm zu groß, dass Schreibtischarbeit vor dem TV-Monitor für die Augen zu anstrengend ist?
... oder sind die Anschlüsse (Stecker zum Anschrauben) veraltet und passen gar nicht in ein modernes TV?
Da die tägliche PC-Arbeit ca. 2-3 Stunden pro Tag beträgt und kein TV vorhanden ist, dachte ich an eine Kombilösung
https://www.aldi-sued.de/de/angebote/ang...d-backlight-tv/
Jedenfalls hat der PC an der Rückseite neben dem Schraubstecker für den PC-Monitor noch etliche andere Ausgänge, auch vier USB, weiß aber nicht, ob das ausreicht. Das Betriebssystem ist wohl Windows XP, aber eine andere Ansicht als auf dem kleinen Netbook.... .
Einen normalen PC-Monitor anzuschaffen lohnt sich nicht, da der alte Desktop-PC mittelfristig durch ein Notebook ersetzt werden wird und der Monitor dann keine Verwendung finden würde, daher das Interesse an einer Übergangslösung mit einem LED-TV.... welches dann auch zum TV-Sehen und anschließend auch noch nur als TV weiterhin genutzt werden könnte...
...der alte Röhren-Monitor saugt ja auch mehr als zehn mal soviel Strom ggü. einem LED-Gerät...
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit so einem TV und ob ein ältere PC auch daran angeschlossen werden kann
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
...huhu, nach Spezifikation bringt das Aldi-Gerät einen VGA-Anschluss mit. Das dürfte auch mit dem ca. 10 Jahre alten PC funktionieren (ich mag mich erinnern, es gab Einschränkungen bei der Auflösung, aber wahrscheinlich gibt die Kiste eh nicht mehr her). Falls die Aldi-Brüder kein Kabel beilegen, könnte ich in einer meiner Meloriationskisten nachschauen und bei Erfolg den Fund beisteuern.
@michaka: viel Spaß mit dem Tablett. Die Tastatur hat auch einen Akku integriert, oder? Ich glaube das war eines der Vorteile vom Gerät - längere Laufzeit mit der angeschlossenen Tastatur. Ich hoffe, Du kannst dem Android mehr abgewinnen. Mir hat das nicht gebracht. Ist heute wieder mal zum laden an der Steckdose.
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
Ich habe mir vor zwei Jahren für mein Home-Office den Syncmaster P2470 von Samsung gekauft und arbeite seitdem damit (und schaue gelegentlich Fernsehen, wenn ich meine Frau im Wohnzimmer nicht verärgern will...)
Der Nachfolger ist der hier: http://www.amazon.de/Samsung-EN-widescre...66566325&sr=1-2
Der hat einen 15-Pin D-Sub-Anschluss, damit sollten prinzipiell auch ältere PCs funktionieren.
Allerdings sollte die Grafikkarte HD-Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz können, damit die Pixel sauber angesteuert werden können. Immer, wenn der Monitor eine geringere Auflösung hochrechnen muss, ist er für längeres Arbeiten eher nicht zu gebrauchen, da die Schriften dann verwaschen wirken.
Ansonsten war für mich der DVB-C Tuner entscheidend, damit ich KabelBW sehen kann.
Edit: Das Medion-Gerät ist die selbe Kategorie, da treffen meine Aussagen genau so zu. Noch eine Anmerkung: Der Standfuß eines Fernsehers ist für eine optimale Monitoreinstellung eher nicht gut, aber der Samsung hat Anschlüsse nach Vesa-Standard (ich vermute, der Medion auch, wäre aber zu prüfen). Damit konnte ich den Monitor an einen Schreibtischhalter schrauben, was den Komfort wesentlich verbessert hat. Zum Fernsehen setze ich mich nicht unbedingt an meinen Schreibtisch...
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
uiii - Danke für die schnellen Antworten
hab mal unter VGA-Anschluss gesucht, Paule - genau so sehen die alten Monitorkabel auch aus... 'hab so einen Stecker sogar an der Seite des kleinen Netbooks gefunden (Bild #5), ich dachte diesen Standard gibt es heute nicht mehr. Genau das meinte ich mit "Schraubstecker" - auch wenn kein Schraubgewinde mehr da ist... VGA-Kabel müssten noch von den alten Monitoren vorhanden sein.... Danke für das Angebot, Paule.
...und JA!: laut michaka's Link existiert in der optionalen Tastatur ein zusätzlicher Akku - zwar etwas kleiner als im Tablet, aber so habe ich das verstanden...
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Paule schrieb:
Zitat
Die Tastatur hat auch einen Akku integriert, oder?
Ja, hat sie.
Hab gestern natürlich mal damit rumprobiert. Erfahrungen mit Android hatte ich bisher noch gar nicht. Mein erster Eindruck ist, damit kommt selbst jemand leicht klar, der ansonsten nicht soviel Ahnung von PC-s hat. Also ich. Hab natürlich erstmal diverse Sachen runtergeladen, alles installiert, gezockt, war permanent im Netz, usw. Bilder und Filme gemacht. Und auch sonst alles mögliche getestet. Der Akku war 94 % geladen. Er hielt bei dieser Dauernutzung 7 h, 57 min. Ohne angedockte Tastatur. Werde demnächst mal testen, wie lange der Akku bei "normaler " Nutzung durchhält und wie lange mit dem zusätzlichen Tastatur-Akku.
Eine schöne Arbeitswoche wünsch ich allen,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
sorry michaka13, noch einmal einen kleinen Exkurs.....
JoeSachse, kann das System bei Dir ggf. sogar als Videorekorder genutzt werden, d.h. ist der Empfänger des TV in der Lage das TV-Signal auf der Festplatte des Rechners zu speichern? Oder sendet dieses VGA-Kabel nur Daten in eine Richtung? (vom PC zum Bildschirm des TVs) - oder: ginge das über den USB-Ausgang auf PC/externe Festplatte?
Ist Dein TV auch mit DVD-Player ausgestattet und falls ja, ist ein Zugriff vom PC darauf möglich?
...das wäre ja noch ein toller Zusatznutzen....
...übrigens gibt es bei Aldi-Nord ab dem 29.04.13 auch ein TV mit VGA-Anschluß (jetzt weiß ich ja wie der Stecker heißt ) - Diagonale etwas größer, 25Watt (max. 50Watt), 30€ teurer etwas schwerer und etwas später als das kleinere Süd-Modell.
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Nein, mein TV hat keinen DVD-Player (kann ich ja einfach vom PC abspielen). Und aufnehmen kann der auch nicht, dass kann nur mein größerer TV im Wohnzimmer (der natürlich im WLAN erreichbar ist und über den ich auch abspielen könnte). An diesem hängt eine 500 GB USB-Festplatte zum Aufnehmen (was ich allerdings nur sehr selten nutze).
Das VGA-Kabel sendet die Daten prinzipiell nur in eine Richtung, für die andere müssten weitere Verbindungen genutzt werden.
Was Du am PC noch testen solltest, ist die Einstellung der Bildschirmauflösung von 1920 x 1080 bei 60 Hz. Du kannst ja einfach mal probieren, ob Du das einstellen könntest, ohne diese Einstellung zu speichern.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Das TV wurde heute morgen gekauft, stand in der Garage und dort habe ich es mal heimlich getestet - ist ein Geburtstagsgeschenk (50.) für meine Schwester. Als sie gegen 16°° von meiner anderen Schwester und Schwager abgeholt wurde, hab ich das TV oben an ihrem PC angeschlossen und den altern (sauschweren) Monitor weggeräumt - das ist eine Überraschung wenn sie wiederkommt. Bedienung total einfach, Stecker ausgetauscht - schwupp-di-wupp - fertig.
Um vom TV auf den PC umzustellen, habe ich drei Minuten gesucht, Taste "Source" und dann PC auswählen.... .
Zitat von joesachse im Beitrag #22...an dem PC war ich im Gastzugang ohne Admin-Rechte, die Einstellung konnte ich aber überprüfen und kam von selbst.... (plug&play?) zur Grafikkarte hat mir Windows XP folgende Angaben geliefert:
...Was Du am PC noch testen solltest, ist die Einstellung der Bildschirmauflösung von 1920 x 1080 bei 60 Hz. Du kannst ja einfach mal probieren, ob Du das einstellen könntest, ohne diese Einstellung zu speichern.
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Du solltest bei einem Tablet ruhig ein bisschen Geld investieren. dabei muss das kein Apple Tablet sein, aber für unter 100 Euro bekommst du eigentlich nur Schrott. Aldi, Asus oder Samsung bieten dir gute Geräte.
Asus hab ich ja gekauft, siehe weiter oben. Mittlerweile kommm ich auch ganz gut klar damit, hatte bisher kein Gerät mit Android. Ist alles ne Sache der Gewöhnung.
Gruβ, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Übrigens, der Laptop funktioniert auch wieder einwandfrei. War tatsächlich nur die Tastatur im Eimer. Gerade ne neue eingebaut. Billig bei ebay gekauft. 3 Tastaturen für 1 Euro, zzgl. 6,90 € Versand. Hab ja jetzt noch Reserve, da kann ich noch das ein oder andere Bier drüber schütten.
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Hatte am Wochenende ein Dell XPS 10 in der Hand und war ziemlich begeistert. Mit der zugehörigen Tastatur (wohl auch mit Akku) wird es ganz schön schwer, aber nur das Tablett ist in Ordnung. Weiß auch gar nicht, was die Leute gegen Win8 haben. Kein Startbutton? Wo gibts diesen bei Android? Kann man zur Not nachrüsten. Nun ist nur RT auf dem Tablett installiert und trotzdem ist überaschenderweise mehr möglich, als ich erwartet hätte und wenn nicht schon dieses Androidteil im Schrank parken würde, wäre das Dell möglicherweise auf der Habenwollenliste.
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
Schaue mal bei Saturn, die habe ab und an auf sowas Reduzierungen oder auch Saturn Gutscheine. LG
Beiträge: | 59 |
Registriert am: | 28.01.2013 |
Huhu allen!
Euer Besserwessi0815 hat jetzt auch ein Tablet mit Android ... statt Windows-xp & Touchscreen .... statt Tastatur.... .
Habe es sogar anschalten und an der FRITZ!box anmelden können, Internet funktioniert auch fast wie gewohnt
Ein paar Dinge sind mir jedoch ein Rätsel: wo ist die Entertaste
Also: wenn ich in die Browser-Eingabezeile nur "fritz.box" eingebe, vermisse ich die Entertaste... ... (um auf die FRITZ!box zugreifen zu können...)
stattdessen kann man da nur auf irgendwelche Symbole des Browsers rum klicken und statt der FRITZ!box erscheint die google Such-Ergebnisliste im Browser....
...ach so: und die linke und rechte Maustaste fehlen eigentlich auch, aber das wird schon...
und wieso muss man sich, selbst um kostenlose "Apps" von der Hersteller-Firma AVM in diesem google-Appstore registrieren und anmelden? kann man das nicht direkt laden wie bei Firefox die Programme auch?
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Es ist auch möglich eine externe Tastatur anzuschließen, Besserwessi. Kann bis heute nicht richtig mit meinem Tablet umgehen.
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |