Zitat von westderdamm im Beitrag #15
Moin, die Piratenpartei sind die neuen Grünen. Frisch und neue Ideen. Setzen sich gegen den Mainstream ein. So wollen sie die Rechte von Prostuierten und deren Kunden verbessern, statt eine Bestrafung wie in Frankreich zu fordern. So sind sie zumindest eine Zweitstimme wert
Wer sind die besten Fälscher der Welt, die Medien! Wer das alles glaubt, was alles so da drin steht und gesagt wird, (Presse, Rundfunk, Fernsehen, Internet), dem ist nicht zu helfen!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Hallo, ich bin zwar kein Anhänger der Grünen, aber ich denke, dass sie frischen Wind in den Bundestag gebracht haben. Davor waren es nur die bekannten Parteien. Jetzt gibt es sogar einige Landkreise die von einem Grünen-Bürgermeister regiert werden. LG
Wenn man Grün gut findet, dann findet man auch die Pest gut.....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Das ist Politik, von der SPD angeblich angeregt, von den Grünen begeistert aufgegriffen.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...31d0c76ef6.html
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Und? Ist doch immer gut, was neues zu lernen. Was stört Dich daran?
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Zitat von michaka13 im Beitrag #20
... Was stört Dich daran?
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat
Im Prinzip nichts, wenn die eigene Sprache perfekt beherrscht wird.
So sollte es sein.
Zitat
Aber : Ich sehe im Erlernen der türkischen Sprache keinen großen weltwirtschaftlichen Nutzen, so das dieser Unterricht
nicht von der Allgemeinheit finanziert werden sollte, also dient es in der Hauptsache privaten Interessen.
Ich lerne grundsätzlich für mich, nicht für die Weltwirtschaft. Doch auch hier möchte ich Dir, Du hast es sicher erwartet, zumindestens teilweise widersprechen. Es ist nun mal Fakt, das einige Millionen Türken in unserem Land leben. Egal ob es dem einzelnen gefällt oder nicht.Und es ist ebenso Fakt, das ein Teil dieser Menschen kein oder nur wenig deutsch spricht. Das wirst Du sicher nicht bestreiten wollen. Nun können wir uns hinstellen und arrogant verkünden, sollen sie doch deutsch lernen. Das wäre meiner Meinung nach auch die einfachste und naheliegendste Lösung. Doch sie tun es nicht. Und jetzt fängt das unternehmerische Denken an. Auch diese Menschen verfügen über Geld. Und von diesem Geld, was diese Menschen ausgeben, möchte auch der deutsche Unternehmer einen Teil ab haben. Und wenn ich Geld verdienen möchte, dann muß ich mir eben Gedanken machen, wie ich diese Kunden erreiche. Ein Weg kann sein, meine Mitarbeiter sprechen deren Sprache.
Konkret fällt mir da eine Bekannte aus Köln ein. Sie ist Rechtsanwaltsgehilfin. War vor ca. 6 Jahren arbeitslos. Bewerbungen blieben ohne Erfolg. Da in vielen Fällen bei Stellenausschreibungen türkisch oder/und russisch verlangt wurde, hat sie beide Sprachen dank Förderung durch die Arbeitsagentur erlernt. Und dann klappte es auch ruckzuck mit nem neuen Job. Und ich kann mir vorstellen, das es auch in einigen anderen Berufen von Nutzen sein kann, mehr als nur deutsch und englisch zu sprechen.
Zitat
Auch in der Türkei wird im Bereich von Wirtschaft und Forschung im internationalen Bereich englisch gesprochen, wozu dann
wieder diese fixe Idee ?
Ist das wirklich immer so? Bei unserem türkischen Importeur sprechen ganze 2 Mitarbeiter vernünftig englisch. Und wenn die nicht im Hause sind und der Kunde dringend was bestellen möchte, kann das schnell zum Problem werden. Allerdings habe ich 2 türkische Mitarbeiterinnen, die uns die Mails oder Faxe von denen dann schnell übersetzen.
Schönen Abend noch,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Ist doch gut, wenn die Türken türkisch lernen. Dann beherrschen sie wenigstens eine Sprache und die Heimreise fällt leichter.
Das eine wird gesagt, das andere ist gemeint. So funktioniert Politik.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Mich wundert nur, @ Michaka, das du immer und überall Beispiele vorbringen kannst, die deiner Vorstellung perfekt entsprechen
und genau in die Richtung paßt, die uns von der Politik aufdiktiert wird.
Aber gut, jedem seine Meinung.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ich könnte auch Beispiele bringen wo es nicht so gut geklappt hat. Nur sind die oftmals nicht relevant für die Diskussion!
Schönen Gruß,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
30 Jahre , da soll noch mal einer sagen, das die Deutschen nicht leidensfähig sind !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Zitat
30 Jahre , da soll noch mal einer sagen, das die Deutschen nicht leidensfähig sind !
Nee, das stimmt nicht.
Das große Leiden fing vor 23 Jahren an.
Die große Zeit des meckerns, unzufrieden seins...
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer,
der wusste das nicht und hats gemacht.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Zugegeben , das Projekt ´Entwicklungshilfe West ´ ist gescheiert . Es ist eben nicht so einfach , aus eingeborenen Wessies , gesellschaftsfähige Ossies zu machen .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Altberlin, dass den Türken und vielleicht auch anderen, Türkisch als Fach zur Verfügung gestellt wird, wird Zeit. Kannst Du Dich an die Griechen in den 60ern erinnern, die aus polit. Gründen in der DDR lebten? Vielleicht trifft das auch auf die Chilenen in den 70ern zu. @Michaka, die haben dann chilenisch gelernt. Den Griechen hat der Unrechtsstaat auf Kosten der Bevölkerung Griechischen Unterricht aufgezwungen. "Heimatsprache" sollte allerdings als Ergänzung zur Haupftrichtung gemacht werden.
Nüscht, das haben Verschwörungstheoretiker damals allerdings schon offen angesprochen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Bei mir hat kein Grieche gewohnt
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |