Das die Chinesen den Transrapid nun nutzen, macht sie nicht besonders glücklich. Es ist ein Milionengrab geworden. Die Masse der Fluggäste, für die das Ding vorrangig gebaut wurde, setzt sich lieber für 10 yuan eine reichlich halbe Stunde länger in die S-Bahn. Den sind die 50,- yuan für den Transrapid scheinbar doch zuviel. Für Touristen hat es schon was, mit 300 km/h, 35 km in etwa 5min zurückzulegen. Hab die Infos von unserem Reiseleiter, mit dem wir das Ding in Richtung Flughafen genutzt haben. Insofern war es ganz gut, daß Stoiber das nicht bauen konnte. War nicht erst vor kurzen ein bayrisches Bauprojekt im Blätterwald, welches zusätzliche Gelder braucht ? Sprich teurer wird. Ich komm jetzt nicht drauf.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat
War nicht erst vor kurzen ein bayrisches Bauprojekt im Blätterwald, welches zusätzliche Gelder braucht ? Sprich teurer wird. Ich komm jetzt nicht drauf.
Na Buhli, wieder zu faul zum suchen? Kleiner Tipp, hier soll man angeblich schnell fündig werden: http://www.gidf.de/
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Siehste...jetzt verstehen wir uns wieder.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Wir können alles...außer Großprojekte .
http://mobil.stern.de/wirtschaft/news/di...1824773.html#10
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Michaka, hab ich um Hilfe gebeten, oder hast Du das nur für Dich so hineininterpretiert?. Der Link hilft mir leider nicht um auf das bayrische Projekt zu kommen. Nicht mal mit Namen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von altberlin im Beitrag #34
Wir können alles...außer Großprojekte .
http://mobil.stern.de/wirtschaft/news/di...1824773.html#10
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Delta, mit dieser Art von wirtschaften, kann das Label "made in Germany" nur zerstört werden. Die DDR hätte das selbst mit Krediten, keine zwanzig Jahre überlebt. Ob unsere "Elite" die Kurve noch kriegt? Diese Sorte Menschen wartet wahrscheinlich nicht nur auf den richtigen Chrash, sondern hilft auch noch nach. Wer die Gewinner von diesen Chrashs sind, hat die Geschichte oft genug gezeigt.
Die Rüstungsindustrie ist da ein gutes Beispiel. Die sind nach 1945 nicht neu gegründet worden.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Es geht darum, ob man solche projekte in Deutschland bauen kann...und das kann man. was man nicht kann, Mit Geld umgehen, vor allem nicht, wenn
es einen nicht gehört.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
bringe ein Beispiel.....dann werden wir über den Unsinn reden......
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
@ delta: du hast dich aber mit deinen 3x "nicht" vermutlich selbst widersprochen, weil du geschrieben hast:
"was man nicht kann, mit Geld umgehen, vor allem nicht, wenn es einen nicht gehört."
Schandmaul: http://www.youtube.com/watch?v=Fy6XPewlQu4&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
@ delta
Die Fehler werden schon begangen, bevor der erste Geldschein in die Hand genommen wird, indem unsinnige Gedanken zu fixen Ideen werden, die dann
mit aller Gewalt (oft politisch) durchgezogen werden.
Der Flughafen in Berlin ist dringend notwendig, nur ist er bereits fast zu klein. Die Schuldigen sind doch bereits die Planer, alles und jeder setzt
auf Wachstum, nur bei den Fluggastzahlen rechnet niemand damit. Jedenfalls nicht für Berlin, denn andere Flughäfen haben steigende Zahlen.
Die ursprüngliche Standortalternative wurde leider verworfen, viel Ärger mit Anwohnern im Umland wäre erspart geblieben.
http://www.focus.de/politik/deutschland/...aid_156739.html
Den Stuttgarter Hauptbahnhof umbauen, in den Untergrund verbannen, welch ein Irrsinn. Mit allen Risiken und Unabwägbarkeiten wird hier ein Projekt verfolgt,
bei dem die wirklichen Kosten noch nicht benennbar sind. Weil ein Kopfbahnhof nicht "schick" ist, man will mehr Grün und keine Eisenbahn mitten in der Stadt.
Größenwahn, Frankfurt/M, München oder Leipzig liegen ebenfalls mitten in den Städten, niemand vergräbt diese Bahnhöfe.
Bei S 21 klemmt es an allen Ecken, Am Grundwasser, am Flughafenbahnhof, wie in Berlin beim Brandschutz usw.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...dbbef01deb.html
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...f4b01fddd5.html
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...266b18a01f.html
In Berlin wurde geschlampt, in Stuttgart betrogen, was kommt noch ? Das Geld wird ausgegeben, sicher, aber es hat eher den Anschein, in Deutschland gibt es keine
Fachleute mehr, die solche Projekte leiten und betreuen können. Die wenigen Milliarden, die hier verpulvert werden, sind Peanuts zu dem, was Bankenrettung
und Rettungsschirme kosten. Ausgaben, die uns ohne Euro sicher erspart geblieben werden,´.
--
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Björn.....Der Staat als Auftragsgeber kann erwiesenermaßen nicht mit Geld umgehen.
Und man kann durch aus mit Deutschen Fachleuten großprojekte Bauen, denn die haben
das bereits mehrfach im Ausland bewiesen. Politik und Gesetzgeber sind hier vorwiegend
die Verhinderer. Mann sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen bei gewissen Vorhaben.
Hinzu kommt...wie Altberlin schon schrieb die schlampige Arbeit, Lug und Betrug.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
@ delta, hier ein Artikel speziell für dich und diejenigen, die ebenfall daran festhalten, Berlin wäre nur eine Partymeile ohne Verantwortung.
"Arm aber sexy" heißt es immer, folgender Zeitungsbericht beschreibt aber sehr genau die Hintergründe der gegenwärtigen Situation Berlins, be-
sonders jenseits der Querelen um den Flughafen. Warum hat Berlin Schulden, warum ist Berlin so teuer. Und es gibt auch Erfolge.
http://www.welt.de/print/die_welt/debatt...uch-anders.html
---
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Delta, es ist nicht "der Staat" der nicht mit Geld umgehen kann. Es sind die Leute die nur Privatwirrschaft "studiert" haben und nun an den Geldtöpfen sitzen. Das sind die von altberlin angesprochenen Wachstumsdenker. Die interessiert nicht das Gemeinwohl. Thyssen-Krupp und Arcandor sind jüngste Belege dafür, daß Mißwirtschaft auch ohne staatliche Beteiligung "funktioniert".
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |