das kann teuer werden...
die frage ist, können wir in Zukunft noch die Reifen selber wechseln.
Ab den November 2014 sollen alle neugebauten Autos mit Reifendrucksensor ausgestatte werden...
die folgen sind Dramatisch weil die Kosten dafür enorm steigen. Nicht nur das ein weiteres
unsinniges Bauteil installiert wird das wieder geld kostet, sondern dessens installationzeit
von 15 auf vierzig Minuten verlängern kann...das ist die dreifache Zeit. Auch ein platter
auf der Autobahn kann weitere Probleme bereiten......EU und kein Ende......Eigenlich
sollte jeder erkennen, ob er mit zu wenig Luft fährt.....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ich habe da bei A( plus zwei weiteren weissen Buchstaben auf rotem Grund ) so ein Paket gekauft 199 Eus ....Reifenwechsel , Inspektion und sowas alles drin für 2 Jahre. Ja nun in Anspruch genommen und nun plötzlich hier was kaputt und da was kaputt und hier muss gewechselt werden und da ist nicht in Ordnung. Der Kundendienst ist fällig und ach ja hier noch was und da noch was.
ich sage was wann fällig ist. Davon waren die nicht so sehr begeistert.
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Kolumbus ,
wie schnell sind zwei Jahre um ?? Der Spaß geht doch dann los , wenn die Autos in die Jahre kommen . Denn nach ca. 10 -12 Jahren sind die Batterien der Sensoren austauschfällig . Und ob das dann noch gut sortierte Reifenhändler machen dürfen oder nur die Markenautohäuser , bleibt abzuwarten .
Oder es wird sich in Zukunft ein markt für Jung -und Oldtimer , die noch Firlefanz fahren dürfen und kostengünstig zu reparieren sind , sich entwickeln . Denn auch die neuen Nähmaschinenmotörchen mit viel Leistung und wenig Hubraum , finden nicht überall Freunde .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Meines bescheidenen Wissens nach funktionieren die Reifendrucksensoren von außerhalb,
indem sie die Verformung der Reifens registrieren.
Damit könntest Du ohne weiteres Räder selbst wechseln. Reifen wechselt doch wohl
ohnehin niemand mehr selbst, mal abgesehen vom Fahrrad.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Also wir haben Reifendruckkontrolle und wechseln immer noch selber.
Außer dass wir dann einen Kopf im Auto drücken müssen, ist nix anders.
Gruß Romy
__________
...es könnte alles so einfach sein...
...wieso wieso bin immer ich der Idiot?...(beides Fanta 4)
"Wo kommen all die Zweifel her
Die uns ins Herz geschlichen sind
Und uns in letzter Zeit so in Frage stellen
Sollen wir fliehen oder kämpfen
Geht es dir da so wie mir
Das man manchmal einfach nicht mehr weiß wofür..."
Toten Hosen - Ertrinken
Beiträge: | 284 |
Registriert am: | 05.09.2007 |
Ach war der Trabbi ein nettes Wägelchen. Man konnte alles selbst machen
und hatte keinen solch immensen elektronischen Schnick-Schnack.
Heute muß man z.B. das halbe Auto zerlegen, um an die besch....ene Funzel
im Scheinwerfer zu kommen.
Immer mehr von dem Dreck rein in die Kutsche, vielleicht demnächst der
automatische Krückstockhalter oder WC?
Es hat alles seinen tiefen Sinn
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Ich mag diese High -Tech - Schleudern auch nicht.
Leider hat man kaum noch eine andere Möglichkeit ,
wenn man gleichzeitig auch noch etwas Qualität möchte.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Man sollte sich wieder mehr auf das Wesentlichste beschränken.
Es hat alles seinen tiefen Sinn
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Eigentlich genügen schon vier Räder, die so angebracht sind, daß sie
bis auf die Strasse reichen.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Sicher, wir fahren wieder Wartburg und das in Kolonne......tief durch atmen
So wie 1989 zum Geld abholen über die Grenze......gut das es noch keine Umweltzone gab.
Das waren noch Zeiten....den manche heute noch nachtrauern....
Warum eigentlich.......war es bequemer so??
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
richtig da kann man auch nur nachtrauern weil diese Umweltzonen nix bringen ausser wieviele Millionen mal 5 Euro ? Wieviele Autos müssen weg und durch neue ersetzt werden oder nachrüsten ? Wieviele Werkstätten und Autokonzerne leben davon ? Fragen über Fragen.
Es geht nicht um Umwelt sondern wiedereinmal um Geld. Wie sooft!
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Zitat von Weinböhlaer im Beitrag #10
Sicher, wir fahren wieder Wartburg und das in Kolonne......tief durch atmen
So wie 1989 zum Geld abholen über die Grenze......gut das es noch keine Umweltzone gab.
Das waren noch Zeiten....den manche heute noch nachtrauern....
Warum eigentlich.......war es bequemer so??
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
fällt mir gar nicht ein , ich weiss auch so wann ich mich unbeliebt mache!
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
@ Weinböhlaer,
was ist denn deine Meinung dazu ??
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Zitat von Weinböhlaer im Beitrag #12Zitat von Weinböhlaer im Beitrag #10
Sicher, wir fahren wieder Wartburg und das in Kolonne......tief durch atmen
So wie 1989 zum Geld abholen über die Grenze......gut das es noch keine Umweltzone gab.
Das waren noch Zeiten....den manche heute noch nachtrauern....
Warum eigentlich.......war es bequemer so??
@ Kolumbus......
warum kommentierst Du eigentlich immer nur das Unwesentliche.
Zum rot markierte könntest Du mal was sagen
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |