Zitat von frank im Beitrag #44
Ich glaube nicht, dass bei Jauch einer mit dem Schildchen rumrennt wo 'drauf steht "jetzt klatschen". Denn so blöde ist Jauch bestimmt nicht. Das würde morgen in der Zeitung stehen. Denn wer wie Jauch so im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht, hat auch Neider. Die würden auf so etwas nur warten.
Bei "Vera am Montag" ist es denkbar, das Schildchen in Einsatz zu bringen.
Das Leben ist schön.
Beiträge: | 316 |
Registriert am: | 10.09.2012 |
Zitat von Kehrwoche im Beitrag #45
Da bist du auf dem Holzweg. Schilder sind nur die Low-Budget-Variante, da bedarf es nur ein paar Träger. Bei den großen Fernsehshows sitzen überall im Puplikum Claqueure verteilt.
Beiträge: | 350 |
Registriert am: | 03.08.2012 |
Hee. keinen Streit bitte.
Ich habe meine Erfahrungen geschildert. Diese erheben nicht den Anspruch repräsentativ zu sein.
@ reporter,
wir haben hier in Kölle nicht nur diverse Fernsehsender, sondern auch ne Menge Produktionsfirmen und diverse Studios. Da wird auch sogenannte seriöse Unterhaltung produziert. Und glaube mir, Du wärest mehr als erstaunt, was da abgeht, wie man die Massen verschaukelt.
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Richtig... Kehrwoche
es gibt viele Spielchen die man spielen kann.....und sie werden genutzt.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
frank, geglaubt wird in der Kirche.
Michaka13, wie man Massen verschauckeln kann, liest Du sicher auch aus franks Zeilen.
Früher hat man die Leute ja nur auf politischer Ebene verarscht. Heute ist das Niveau etwas niedriger angepasst. Soviel zur vielzitierten Mündigkeit des Bürgers.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von andersdenker im Beitrag #27huhu andersdenker,
.... ich werde mal heute abend statt über die Autobahn einfach über die Potsdamer Chaussee nach Hause fahren und einen "Kontrollbesuch" machen .... Bericht folgt ;-)
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Ich war seit dem 6.10 - wahrscheinlich möglicherweise vielleicht eventuell unter Umständen sogar OHNE mich hier abzumelden - für eine Woche im Bayrischen Wald ohne Handy und Internetzzzz im Urlaub ...
Werde natürlich in den nächsten Tagen meine "Pflicht" erfüllen
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
Aha!
andersdenker besucht also heimlich! unseren Waldschrat - soso....
Deine Ankündigung in #27 stammt von Mitte September!
Jetzt aber flott!
Zum Nachweis eines tatsächlich erfolgten Kontrollbesuches erwarten wir auch Photos....
(Vom Luxus-Aldi, vom Yachthafen, den Anlegestellen, eines aktuellen Kassenbons u.s.w. [...] und des Kassenbestandes!)
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Ich habe heute den Besuch absolviert.
Kassenbon für 6 Flaschen Mineralwasser medium á 1,5 Liter zu je 0,19 € zuzüglich Pfand zu je 0,25 € wird zu Hause eingescannt ....
Fotos von der Außenansicht werden ebenfalls erst abends am heimischen Laptop gezogen und bearbeitet.
Fotos von innen gibt es keine - es handelt sich um eine "typische" Lagerhalle mit abgehängter Decke,
die Wände sind mit Spaltklinkern verkleidet (gefliest), es gibt 4 mittlere Regalreihen, was der Größe des Raumes gerecht wird.
Alles in allem aber nicht die erwarteten besonders schnuckeligen Verkäuferinnen - es sind ganz normale Menschen dort beschäftigt.
(zumindestens die beiden, die ich gesehen habe - ob für Yachtkunden anderes "Bedienpersonal" zur Verfügung steht konnte und wollte ich nicht testen ...
Der Aldi im Sterncenter in Potsdam ist etwas kleiner - wenn ich aber den heute besuchten "Laden" mit dem Aldi in Traunstein Hochstrasse (neben der Mercedes-Benz-Niederlassung Pappas und Werlin) vergleiche - dann ist der Shop in TS der bessere (kein Wunder - ist ja auch ein Neubau).
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
WOW! andersdenker!
auf Photos freue ich mich auch noch
das sind aber zwei verschiedene Aldi, der in Bayern sicher SÜD, der in B oder P Nord?!
Früher waren die Unterschiede größer, einer hatte keine Frischmilch, der andere kein Brot, Tabakwaren oder Tiefkühlkost.... das hat sich jetzt eher angeglichen (zumindest hier bei uns auf dem Aldi-Äquator: 1km zu "süd", ~2,5km zu "nord" )
Die Niedrigen Sachsen hatten sogar Original-Bihun-Suppe im regionalen Dauersortiment, da sie in der Umgebung hergestellt wird - total lecker!! ('hab die palettenweise da raus geholt :) - und: auch ins Rheinland "exportiert")
In Berlin gabs zwischen Bahnhof-Zoo und Café Kranzler/Kudamm vor über 20Jahren einen Aldi-Nord im ersten Stock, Zugang per Rolltreppe. Gibt's den noch? Mit der Rolltreppe wären ja größere Einkaufswagen-Einkäufe eher schwierig... .
Ich habe mir dort täglich ein Eishörnchen (die gab's damals sogar einzeln in einer kleinen Kühltruhe) sowie Joghurt/Quark/Pudding etc. als Wegzehrung für Unterwegs gekauft, meist so 1 bis 2 DM pro Einkauf ausgegeben, ist also schon "was länger" her...
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Ich werde mal die "BESSERe" Neugier eines "08 - 15 WESSIs" befriedigen und ein paar absolut nicht zufriedenstellende Fotos abliefern :P
20121023 Besuch beim Yacht ALDI 003.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
20121023 Besuch beim Yacht ALDI 002.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
20121023 Besuch beim Yacht ALDI 004.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
20121023 Besuch beim Yacht ALDI 005.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
20121023 Besuch beim Yacht ALDI 006.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Auch im Osten zanken sich die großen schwarzen Vögel um den Müll
Und den erwähnten Kassenbon - da muss ich mir erst etwas "CYAN" zulegen, damit mein Drucker sich wieder aktivieren lässt, seinen "eherlichen" Pflichten als Scanner nachkommen will und die Datei hierher projizieren lässt ...
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
Sag mal bitte, lieber Mit-Forist .. wolltest Du mich mit dem Hinweis auf die Aldi-Suche etwa daran, dass ich Deiner Bitte, die Joachimsthaler Strasse bezüglich eines anderen ALDI zu erkunden, bisher noch nicht entsprochen habe, erinnern?????
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
...nein, das war kein "Wink mit dem Zaunpfahl" - an der Suchfunktion des Forums bin ich wirklich verzweifelt... aber nun geht's ja besser.
... ach ja, das Aldi zwischen Bahnhof-Zoo und Café Kranzler - mit Rolltreppe im 1. Stock - ob die Verbindungsstr. jedoch Joachimsthaler Str. hieß weiß ich nicht, ist das nicht eine Parallelstr. zum Ku'damm?
...das Rolltreppen-Aldi an das ich mich vor ~25 Jahren erinnere, war aber an einer Querstraße (vlt. Bundesallee?) im 1. Stock, die Rolltreppe war für Einkaufswagen kaum geeignet und führte auf den Gehweg darunter oben gab es dann eine Galerie mit mehreren Geschäften... .
Auf meinem täglichen Fußweg von Charlottenburg Richtung Brandenburger Tor & Reichstag lag das quasi auf dem Weg... .
Es gibt doch noch mehr Foristen aus Berlin? ...oder wird die Gegend zwischen Zoo & Kranzler nicht so stark frequentiert wie damals? ... vom Zoo waren das nur wenige Fußminuten - kann man ja mal bei Gelegenheit einen kleinen Bummel machen....
...ich habe da einige wunderbaren Wochen verbracht und beste Erinnerungen.
Danke schön für den Besuch in Potsdam und das Einstellen der Bilder
Der Steg sieht ja gar nicht so luxuriös aus, ich hatte mir eine mondäne Strandpromenade vorgestellt...
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Die Joachimsthaler ist die Querstrasse zum Ku´Damm, die zum Bahnhof Zoologischer Garten führt (oder so ähnlich) ...
---> https://maps.google.de/maps?oe=utf-8&cli...ed=0CJYBEPwSMAI
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
Ja. Da fahre ich jeden Tag auf den Weg zur Arbeit lang.
Allerdings unter der Erde.... :-)
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |