Hallo,
auch ich bin eine Tierliebhaberin. Gern hätte ich ein Pferd oder Hunde, aber dafür fehlt mir die Zeit. So habe ich seit 20 Jahren immer wieder eine Katze. Ich liebe diese leisen, schmusigen, anmutigen Tiere. Es waren bisher 2 Hauskatzen, die inzwischen schon verstorben sind. Seit 5 Jahren haben wir nun eine Norwegische Waldkatze. Auch an diesem Kater ist ein Hund verloren gegangen: kommt mit spazieren, holt Stifte (statt Stöckchen), um sie dann auch notfalls selbst (wenn keiner mitspielt) die Treppe hinabzukullern und wieder zu holen.
hallöchen,
also wenn es nach mir ginge, hätte ich einen ganzen Zoo zu Hause. Ich bin mit Hunden aufgewachsen, meine Familie wäre quasi ohne Hund nicht vollständig... Außerdem habe ich 3 Jahre in einer Blindenführhundschule gearbeitet und vermisse diese Zeit ganz doll! Der Hund ist eben immer noch der "beste Freund des Menschen"!
Seitdem wir hier wohnen fehlt mir echt was! Die Frage ist für uns immer: WAS MACHEN WIR MIT DEN TIEREN; WENN WIR MAL NICHT DA SIND (Urlaub etc.). Das ist ein echtes Problem, weil die Familie fehlt eben, wo man das Tier dann hinbringen könnte.
Wir haben uns jetzt auf 2 Ratten geeinigt - und die sind echt voll süß. Die kann man auch jederzeit mitnehmen oder jemandem in Obhut geben... Es ist immer erstaunlich wie lernfähig und intelligent die Beiden sind. Ja, leider sind die Beiden auch schon 2 Jahre alt und sie gehören sozusagen schon zum "alten Eisen". Das ist echt schlimm, weil ich gewöhne mich ganz schnell an solche Lebensgefährten und für mich ist es genauso schlimm, wenn die Tiere nach 2 Jahren sterben, oder erst nach 10 Jahren.... (Aber zumindest hatten sie echt ein schönes Leben bei uns).
Wie macht ihr das denn mit Euren Tierchen, wenn ihr im Urlaub seid? Würde mich echt interessieren. Wir hätten zB. auch ganz gern ein Kätzchen...
Glg, chrissy
Beiträge: | 37 |
Registriert am: | 03.06.2006 |
Hallo Chrissy,
Ratten sind zwar nicht so mein Ding, aber ich weiß schon, dass es ein Vorurteil ist. Man müsste sich wahrscheinlich doch mal intensiver mit dem Thema beschäftigen.
Wir haben das Glück, dass wir unseren Toby mit in den Urlaub nehmen können. Wir würden auch nur dahin fahren, wo dies möglich ist. Aber mit einer Katze gibt es da schon Probleme. Erkundige Dich doch mal bei Freunden oder Nachbarn, ob sie die Katze in Eurere Abwesenheit versorgen können? Ich bin sicher, da findet sich bestimmt jemand.
Liebe Grüße
Renate
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
In Leonberg (und bestimmt auch Stuttgart) gibt es einen Katzenclub - da kümmern sich die Katzenbesitzer im Urlaub gegenseitig um Tiere. Außerdem gibt es noch Katzenbetreuungen für den Urlaub - die Kosten dafür sind jedoch nicht ohne.
---------------------------------
NICHTS ist schwerer und
NICHTS erfordert mehr Charakter
als sich im offenen Gegensatz zu
seiner Zeit zu befinden und
laut zu sagen NEIN !
Beiträge: | 1.272 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
hallöchen,
danke für die Tipps. das mit dem katzenclub kenne ich noch gar nicht, ist ja echt ne superidee! Leider haben wir keine Nachbarn, denen wir genügend vertrauen würden. wir würden uns nämlich nur ne katze in d. wohnung halten, hier sind zu viele straßen und wir haben keinen garten - schwierig. der katzenclub wäre ne echte alternative, werd mich mal erkundigen....
bis denne u liebe grüße, chrissy
Beiträge: | 37 |
Registriert am: | 03.06.2006 |
Hallo Zusammen,
wir waren in Ungarn im Urlaub und haben uns einen kleinen Hund mitgebracht einen Ungarischen Wizclar 8 Wochen alt mit Papier ,Chip Impfpass und einen Reisepass.
Die Rasse ist sehr Treu ,Intelligent,Familien bezogen, Tolerant einfach ein super Familien Hund.
Ich muß dazu sagen mein Wunsch einen Hund zuhaben ist schon lange, und jetzt hat sich mein Wunsch erfüllt und ich möchte meinen kleinen Bodo nicht mehr missen.
Es ist aber eine Umstellung wenn man ein Tier hat,aber man wägt vorher ja ab ob man die Zeit und die Verantwortung übernehmen will und kann. Ein Tier hat man nicht nur Tage oder Wochen sondern Jahre.
Wir haben uns das gut überlegt und freuen uns auf jeden Fortschritt denn der kleine macht .Ich finde Tier was ganz tolles.
Ich wollte ein Bild anhängen klappt aber nicht so stelle ich aber dann noch rein!!!!!
So und jetzt seid Ihr dran!!!
Liebe grüße Bille
Beiträge: | 88 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Hallo Bille,
na der ist ja mal richtig süss. Könnte man glatt knuddeln wollen. Aber das kann ich ja bald Der Name Bodo passt auch so richtig zu ihm. DAs ist doch mal ein richtig schönes und bleibendes Mitbringsel.
LG Kerstin
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 14.03.2006 |
Ich war heute mit meinem Kater zur Zahn OP. Ihm mussten 5 Zähne gezogen werden. War auch nötig, da er ein sehr wundes Zahnfleisch hatte. Jetzt wird es ihm hoffentlich weider besser gehen. Im Moment taumelt er noch durch die Gegend und schläft viel. Der Arme und ich leide schwer. Solange es besser für ihn ist, stehe ich das auch durch. Wollte ich nur mal so sagen.
LG Kerstin
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 14.03.2006 |
Hallo Kerstin,
das tut mir leid für Deinen Kater und für Dich.
Es tut einem immer im Herz weh wenn sein Tier krank ist .Das Problem ist aber auch das unsere Tier nicht sagen können wo,was warum es Ihnen schlecht geht.Man kann meißtens nur vermuten was mit Ihnen los ist.
Kerstin ich fühle von ganzen Herzen mit Dir
Liebe Grüße Sibylle
Beiträge: | 88 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Hallo Bille,
ist wirklich total lieb von Dir. Aber Murphy geht es schon wieder etwas besser. Er hat heute schon ein wenig gefressen und getrunken. Das ist schon ein erstes gutes Zeichen. Wenn es wieder richtig verheilt ist, kan er auch endlich wieder rihtig essen, ohne immer diese Schmerzen am Zahnfleisch haben zu müssen. Jetzt geht es mir auch schon wieder viel besser.
LG Kerstin
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 14.03.2006 |
Wir haben jetzt wieder 2 Katzen.Einen 3,5 Jahre alten Kater namens Gizmo, und eine kleine Katze(5 Monate) namens Gipsy.Vorher hatten wir ein halbes Jahr lang nur unseren Gizmo, im Oktober 2005 kam unsere älteste, die Morle, einfach nicht mehr(wahrscheinlich von einem Auto angefahren).
Beiträge: | 88 |
Registriert am: | 29.10.2006 |
Wir haben einen Kollie, der alle Tiere gern hat, nur keine Rüden. Mit Hündinnen und Rüdinnen gehts. Er hatte es in seinem ersten Leben echt besch.. Vom ersten Tag an hab ich auch meiner Frau klar gemacht, wenn der bleibt, dann gibt es Urlaub nur mit ihm. Bisher hat es ganz gut funktioniert. Wie haltet Ihr es damit?
Der Sittich und der Hund waren ein Supergespann.
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Hallo Buhli,
Urlaub nur mit Hund. Wer den Hund nicht haben möchte, der bekommt uns auch nicht. Nur unserer ist einige Nummern kleiner als Eurer. Aber bisher gabs da keine Probleme.
Viele Grüße
Renate
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
genauso sieht es bei uns aus, wir haben zwar noch Sohnemann als 2Pfleger", aber wo wir nicht mit der Hexe hin dürfen, da gehen wir auch nicht gern hin.
LG Iris
Iris
Beiträge: | 580 |
Registriert am: | 27.06.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |