Wir waren voriges Jahr in der Britanie mit dem Auto meiner Frau (SLK). Uns ist absolut nichts passiert. Aber Peppe hat recht. Die Franzosen sprechen französich oder gar ihre Mundart. Aber mit dem "Marko Polo" Büchlein, wo eine Menge Wortwendungen drin stehen, hast Du eine gute Grundlage. In diesen Büchlein gibt es direkt jeweils ein Kapitel "Pannen", "Arztbesuch", "Polizei / Unfall" neben der Erklärung von Land, Leuten, Sehenswürdigkeiten, Sitten usw..
Ich habe mit der Weile eine ganze Serie von diesen Büchlein, die es für fast alle Staaten oder auch Gebieten innerhalb dieser Staaten gibt. Kann ich nur empfehlen.
Das soll keine Schleichwerbung sein, ich habe mit dem "Marko Polo Verlag" nichts zu tun.
Gruß
Sir W. Churchill
"Eine der fröhlichsten Erfahrungen im Leben ist es, als Zielscheibe zu dienen, ohne getroffen zu werden."
Beiträge: | 614 |
Registriert am: | 01.09.2011 |
Zitat von Atze
Ich habe mit der Weile eine ganze Serie von diesen Büchlein, die es für fast alle Staaten oder auch Gebieten innerhalb dieser Staaten gibt. Kann ich nur empfehlen.
Das soll keine Schleichwerbung sein, ich habe mit dem "Marko Polo Verlag" nichts zu tun.
Ich habe auch nichts mit dem Verlag zu tun und wir haben als Individualtouristen immer sehr gute Erfahrungen damit gemacht, egal ob in Skandinavien, Osteuropa (Rumänien, Bulgarien) oder Süd-/Südost-Europa Ich finde sie bedeutend besser als die ADAC-Reiseführer, darum habe ich inzwischen ca. 2 Dutzend verschiedene Marco Polo RF
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Marco Polo ist uns zu allgemein dafür geben wir kein Geld aus da man diese Seiten im Internet nachlesen kann erwähnenswert wäre noch der Verlag Polglott
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
@ peppe, hast du im Urlaub immer dein Laptop oder Netbook bei dir?
Ich finde die Handlichkeit und Gestaltung der MP-Reiseführer gut gelungen, außerdem sind viele Insidertips auch sehr gut .
@ Fulc: Freunde von mir waren vor einigen Jahren u.a. in der Region St. Tropez und fanden die Halbinsel mit dem Cap Camarat sehr schön. Ich habe nochmal nachgefragt, sie empfehlen dort auch einen Zwischenstopp in Ramatuelle.
> http://www.provence-info.de/Landschaften...ap_camarat.html
> http://www.provence-info.de/Sehenswertes/sehenswertes.html
Hauptsächlich für Landschaft, Flora und Fauna weltweit sind auch die Kosmos NaturReiseführer empfehlenswert, neu im direkten Buchladen allerdings seltener zu finden und gebraucht werden sie im Internet auch nicht gerade als Schnäppchen gehandelt.
> http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__...hrer&sort=price
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Atze, mir ist mal von einer netten Französin gesagt worden, daß die Franzosen von Deutschen gefragt werden wollen, ob sie denn deutsch sprechen. Bei meinen beiden Besuchen dort hab ich dies behertzigt. Klasse ging das. Die meisten sprachen sogar deutsch mit mir. Bei den anderen half dann auch noch Englisch. Die haben da ihren eigenen Stolz. Zu recht.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Björn heute hat man ein i Pad dabei um gut organisert zu sein
Buhli da hattest du aber viel Glück das eine D sprach, sogar in kleinen Hotels/Gasthäuser ist selten jemand an der Rezeption der engl spricht. Ganz blöd ist es wenn Du unterwegs tel. willst um ein Zimmer zu reservieren dort wo du günstige private Unterkünfte hast wirst du meistens mit engl Pech haben von D gar nicht zu reden.
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Ich mag die Franzosen als Menschen sehr und ihr Land ist wunderschön. Aber die Erfahrung mit dem "deutsch Sprechen" habe ich leider nicht machen können
obwohl ich immer freundlich und hölflich bin. Na ja, macht ja nichts. Ich bin trotzdem gerne in Frankreich und in fast jedem anderen Land dieser Welt.
Und mit den Marko Polo Büchlein ist es auch so, dass es eben dem einen gefällt und dem anderen nicht. Björn hat recht. Es stehen auch immer schöne Tips, "was sollte man nicht tun" oder "was ist zu tun drin". Und so ein elektronisches Stullenbrett nehme ich ins Ausland nicht mit, es sei denn, die Enkel sitzen mit im Auto und haben Spiele zu spielen. Aber da können sie ja auch fernsehen im Auto. So was geht ja heute alles. Und Trickfilme verstehen die Kinder ja in jeder Sprache
Gruß
Sir W. Churchill
"Eine der fröhlichsten Erfahrungen im Leben ist es, als Zielscheibe zu dienen, ohne getroffen zu werden."
Beiträge: | 614 |
Registriert am: | 01.09.2011 |
Auch ein alter Mann wie Du Atze kann noch franz. lernen mit einen Trickfilm z.B
[l www.youtube.com/watch?v=3pKeGxPj48U
Das kannst Du Atze gemeinsam mit den Enkel schauen und franz. lernen dabei: Viel Spass
www.youtube.com/watch?v=slP4oNsJsHs
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Pepe mein Lieber,ich kann doch französisch. Nur mit dem Sprechen haperts Pfui - kann gestrichen werden.
Habe es gestrichen. Weilheimer Moderator
Trennung
Du hast natürlich recht. Wenn man die Landessprache spricht, kommt man besser durch. Aber die französische Sprache ist ja so schwer. Schon dass es anders geschrieben als gesprochen wird, finde ich nicht in Ordnung.
Früher sagten wir immer, " ... die Sprache erlernt man am besten auf den Kopfkissen der Landestöchter... ". Aber was würde meine Frau davon halten?
Aber ein paar Brocken kann ich natürlich aber zu einer vernünftigen Konversation, würde es nicht reichen.
Gruß
Sir W. Churchill
"Eine der fröhlichsten Erfahrungen im Leben ist es, als Zielscheibe zu dienen, ohne getroffen zu werden."
Beiträge: | 614 |
Registriert am: | 01.09.2011 |
Zitat von Atze
Aber die französische Sprache ist ja so schwer. Schon dass es anders geschrieben als gesprochen wird, finde ich nicht in Ordnung.
Gruß
-------------
So schwer kann das nicht sein Atze. Hab schon Kleinkinder gesehen die fließend französisch sprachen
Schlawine
--------------------------
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“
Harald Zindler, dt. Umweltaktivist, 1981 Mitbegründer Greenpeace Deutschland
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Atze schade für die Sache mit den Kopfkissen bist Du heute efektiv zu alt noch dazu das es trend ist das Frau sich einen jüngeren sucht, heisst in deine Fall Frau mind.70 Viel Spass
bei den wackelpudding
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von Atze
Früher sagten wir immer, " ... die Sprache erlernt man am besten auf den Kopfkissen der Landestöchter... ". Aber was würde meine Frau davon halten?
Wie geil ist das denn !!!!
Wenn ich an meinen Kretaurlaub zurückdenke .... "Hrrr" Hätte ich gerne griechisch gelernt
Auch der kleine Mann kann von der Krise profitieren !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Smithie passs auf Dich auf das dich nicht ne alte Mutter packt demnächst weisst ja jungfleisch ist Trend
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von Schlawine
so schwer kann das nicht sein Atze. Hab schon Kleinkinder gesehen die fließend französisch sprachen
Richtig Schlawine. Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Hm.
Gut, eventuell sollte ich eine Abendschule besuchen. Sprachen sind ja immer gut und wichtig. Aber lohnt es sich für drei Wochen alle 4 oder 5 Jahre?
Andererseits wäre das genug Zeit (ich meine die 4 - 5 Jahre) die Grundlagen zu erlernen.
Trennung
Lieber Pepe,
was meinst denn Du, was ein Mann Mitte 50, für eine Libido hat? Du wirst es ja bald erleben, mit Deinem Gatten und Dich wundern
hoffe ich jedenfalls.
Gruß
Sir W. Churchill
"Eine der fröhlichsten Erfahrungen im Leben ist es, als Zielscheibe zu dienen, ohne getroffen zu werden."
Beiträge: | 614 |
Registriert am: | 01.09.2011 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |