Ich vergleiche dieses Affentheater immer mit der DDR.
Erst gab es kleine Betriebe, die sich mühsam über Wasser
hielten. die schlossen sich zusammen zu Großbetriebe, um
schließlich zu Kombinaten zu mutieren. Der Endeffekt war,
daß da in den Chefetagen niemand mehr durchblickte. So
auch hier. Erst 6-8Länder, dann 12 Länder und jetzt 26+
Länder, die Brüssel niemals mehr "beherrschen" kann. So
langsam geht denen auch die Puste aus.
Der Endeffekt wird sein, daß es wieder kleinere Betriebe
gibt.
LG Gogelmosch
Es hat alles seinen tiefen Sinn
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Hey,
also an Stelle der Bewohner Zyperns würde ich mich wohl auch gewaltig auf die Beine stellen. Kann doch einfach nicht sein, dass die Banken einfach mal dicht machen und das eigene Geld der Leute für sich behält. Solche Zustände übertrumpfen meiner Meinung sogar noch die Geschichte in Griechenland.
Man sollte eben mal Banken pleitegehen lassen ... "Dreck reinigt den Magen". Nur die Banken sagen den Politikern "wenn ihr uns krachen gehen lasst, dann wird das bööööse Folgen haben!" Ich frag mich, was passiert, wenn die Deutsche Bank plötzlich weg wäre ... ?? Das einzigst Negative wären Tausende Arbeitslose Banker. Aber die Banken sind untereinander so verzahnt und haben sich gegenseitig Geld geborgt und sich rückversichert (wie damals in den USA 2008), dass es ne Kettenreaktion gäbe.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #243
Man sollte eben mal Banken pleitegehen lassen
Beiträge: | 255 |
Registriert am: | 10.02.2013 |
http://www.handelsblatt.com/politik/deut.../7003020-3.html. Das hier sollte man sich mal ansehen/lesen und auch die diesbezüglichen Videos abspielen. Da kommen doch irgendwie Gedanken hoch, welche an einen Dominoeffekt mehr als deutlich erinnern.
Wer sind die besten Fälscher der Welt, die Medien! Wer das alles glaubt, was alles so da drin steht und gesagt wird, (Presse, Rundfunk, Fernsehen, Internet), dem ist nicht zu helfen!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Ich verstehe das mit dem "Dominoeffekt" nicht und bitte um Erklärung. Danke.
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
Wenn ich sehe wie viel Geld wir für die Rettung aufbringen müssen dann wird mir ganz anders. Den meisten Menschen ist wahrscheinlich noch nicht bewusst was das bedeutet und wie viel Geld das ist.
Die Südländer haben ganz andere Lebenseinstellungen und Mentalitäten wie etwa die Österreicher, Deutschen, Holländer und Finnen (soll keine Wertung sein, ist lediglich eine Feststellung).
Solche extremen Gegensätze lassen sich langfristig nicht unter einer Währung vereinen. Das geht kurzfristig gut, solange es einen Boom gibt (siehe 2002 bis 2007), sobald es Probleme gibt (wie jetzt) kann dieses unsinnige Konstrukt nur auseinanderbrechen.
das ist genau meine Rede, aber da läuft man bei einigen Usern gegen die Wand.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von trading_guy im Beitrag #248
Die Südländer haben ganz andere Lebenseinstellungen und Mentalitäten wie etwa die Österreicher, Deutschen, Holländer und Finnen (soll keine Wertung sein, ist lediglich eine Feststellung).
Solche extremen Gegensätze lassen sich langfristig nicht unter einer Währung vereinen. Das geht kurzfristig gut, solange es einen Boom gibt (siehe 2002 bis 2007), sobald es Probleme gibt (wie jetzt) kann dieses unsinnige Konstrukt nur auseinanderbrechen.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Hi, der Kommentar von trading guy stimmt schon irgendwie, allerdings darf man das nicht verallgemeinern. Es ist ja schon aus Klimagründen, wie zum Beispiel in Griechenland, nicht möglich bestimmte Berufe mit der Intensität auszuführen wie in Deutschland. Hier jammert ja jeder gleich rum, wenn es mal 38 Grad gibt. Dort sind solche Temperaturen über 2-3 Monate normal. Grüße
Zitat von BFC Dynamo im Beitrag #251
Es ist ja schon aus Klimagründen, wie zum Beispiel in Griechenland, nicht möglich bestimmte Berufe mit der Intensität auszuführen wie in Deutschland. Hier jammert ja jeder gleich rum, wenn es mal 38 Grad gibt. Dort sind solche Temperaturen über 2-3 Monate normal. Grüße
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine große Rolle....das hat also mit jammern nichts zu tun.
beste Statistik dazu sind Medizinische Häufigkeiten wie zum Beispiel Herzversagen , Schwindelanfälle u.s.w......
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von nüscht im Beitrag #252
Das halte ich für ausgemachten Blödsinn.
Arbeiten in Hitze sind oftmals problemloser als bei Minusgraden.
...
Und wer in warmen Ländern geboren ist, kommt auch damit klar.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
So weit wollte ich nicht gehen....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |