Zitat von altberlin im Beitrag RE: deutsche Geschichte... gute Zeiten, schlechte Zeiten... habe dazu vor wenigen Tagen im TV einen Bericht gesehen, über eine Kloster-Schule in Thüringen, an der Claus Schenk Graf von Stauffenberg und andere aristorkratische spätere Widerstandskämpfer der Wehrmacht vom 20. Juli, einst ihre humanistische Bildung erhielten. Diese Schule gibt es noch heute und die heutigen Schüler sind sehr stolz.
20.Juli 1944, heute vor 69 Jahren scheiterte das Attentat auf Hitler,
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/widerstand/attentat/
Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde gemeinsam mit Mitstreitern bereits in der darauffolgenden Nacht erschossen.
http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/S...laus/index.html
.
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Zitat von BesserWessi0815 im Beitrag #271
Haupsache: "Wir hatten eine schöne, unbeschwerte Kindheit!" - dieser Spruch scheint jede Diktatur und jedes Verbrechen im Nachhinein zu verharmlosen, gar rechtfertigen zu wollen und ist auf jede Generation zutreffend.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
BW, du meinst sicher die Klosterschule Roßleben
http://www.privatschulberatung.de/detail...-Gymnasium.html
Hier wurden auch Mitstreiter Stauffenbergs unterrichtet.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
...ich widerspreche Dir gar nicht, Joesachse, ähnliches wollte ich zum Ausdruck bringen. Jedoch empfinde ich so bei zitiertem Satz als Reaktion von geäußerter Kritik. Ein Abwehrverhalten, obwohl die geäußerte Kritik gar keine persönliche Schuldzuweisung enthalten muss. Kritik an den Nazis empfanden die "Nachkriegsdeutschen" auch als persönliche Schuldzuweisung aller Deutschen, unabhängig davon, ob sie überhaupt selbst Nazis waren. Distanz fehlte.
Zum Glück ist Kindheit einigermaßen unbeschwert und kindliche Naivität ist daher auch ein notwendig psychologischer Selbstschutz um nicht zu Zerbrechen. Der spätere Ernst des Lebens kommt schon früh genug.
Mich unterscheidet von Reporter eine gewisse emotionale "Distanz zur Thematik" und hoffe nicht Unbeteiligte verletzt zu haben. Bei "Reporter" empfinde ich eher eine Hilflosigkeit und Ohnmacht, daraus dann wiederum resultierende Verbohrtheit. Andere Opfer der SED schweigen. Gibt es im OF etwa welche, die sich äußern? Volker Zottmanns Geschichte fand ich interessant, glaubwürdig und hat Empathie geweckt: (die arme, alte DDR-Rentnerin, der geflüchtete ehemalige Nachbarn ein "Westpaket" schickten und die Zöllner dann Kaffeepulver mit Zucker, Salz oder Mehl bei der Durchsuchung durchmengten und diese "Spezial-Mischung" der Frau dann zustellten, die daraufhin so traurig war ob dieser Sinnlosigkeit... das Lesen dieser Zeilen, selbst 50 Jahre später, hat mich sehr betroffen gemacht)
Zitat von Geschichte #3
Die Klosterschule im "Dritten Reich"
Die an der Schule geltenden Wertevorstellungen führten bei der Mehrzahl der Lehrer und Schüler zu einer kritischen Einstellung zum Nationalsozialismus. 1942 wurde Dr. Wolf-Dietrich von Witzleben Erbadministrator der Stiftung Klosterschule Roßleben. Sein ganzes Bemühen war darauf gerichtet, die ihm anvertraute Schule in ihrer Eigenart und humanistischen Tradition vor dem Machtanspruch des NS-Staates zu verteidigen. Mehrere ehemalige Klosterschüler schlossen sich dem Widerstand gegen das NS-Regime an. Fünf Absolventen der Klosterschule und ein Mitglied der Stifterfamilie wurden wegen ihrer Beteiligung am Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 verhaftet und in Berlin-Plötzensee ermordet.
... und weiter:
Zitat von Geschichte #4
Zeit der sowjetischen Besatzung
Nach Kriegsende verhaftete die sowjetische Besatzungsmacht 17 Schüler, fünf Lehrer und den Hausmeister der Klosterschule, welche als angebliche "Werwölfe" denunziert wurden. Zwei Lehrer und der Hausmeister wurden erschossen, zwei weitere Lehrer und drei Schüler verstarben in den Internierungslagern Buchenwald und Sachsenhausen an den Haftbedingungen.
Mehrere Schüler wurden nach Sibirien verschleppt, der letzte kehrte erst 1955 wieder heim. Die Stiftung wurde 1948 durch die sowjetische Besatzungsmacht enteignet und agierte ab 1955 mit einer Interimssatzung von München aus. Die verstaatlichte Klosterschule wurde zunächst als Landesheimoberschule weitergeführt, später als erweiterte Oberschule (EOS ) mit Namen „Goethe-Schule“.
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Meint ihr bei eurer ganzen Diskussion Schulpforta ?
Die Schule habe ich vor einigen Jahren mal besucht ( als Besucher ! ).
Eine ganz tolle Atmosphäre in diesen historischen Gemäuern,
die ich lange Zeit nur vom Vorbeifahren ( als Blockstelle ) kannte.
Sehr nette und vor allem aufgeschlossen Schüler.
Und, Joe wird´s interessieren, auch einen Weinladen gibt es gleich nebenan.
Der " Saalhäuser - Blaue Zweigelt " geht mir die ganze Zeit nicht vom Gaumen...
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Nein, Ilrak.
Es ging um die Klosterschule in Thüringen, in Beitrag #274 dieses Threads befinden sich drei Links zu der Klosterschule (ggf. etwas herunter scrollen)
Eine Schulpforta habe ich in Bad Kösen in Sachsen-Anhalt im Net gefunden (Heimat von michaka13/frauchen)
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Zitat von BesserWessi0815 im Beitrag #274
Mich unterscheidet von Reporter eine gewisse emotionale "Distanz zur Thematik" und hoffe nicht Unbeteiligte verletzt zu haben.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat
Und, Joe wird´s interessieren, auch einen Weinladen gibt es gleich nebenan.
Richtig! der Link: http://www.saale-unstrut-wein.com/Landes...CFQSS3godEjwAug
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Den Besuch dieser altehrwürdigen Klosterschule (vor allem mit Internat) können sich bei diesen Kosten > http://www.klosterschule.de/internat/kos...97/0/index.html < aber nur Kinder von sehr gut verdienenden oder wohlhabenden Eltern leisten
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Die Blagen von Jedermann sollen auch nicht dort einziehen.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Stimmt altberlin.
Vielleicht noch die Kindern von denen hier:
http://www.youtube.com/watch?v=8sap705VoyI
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Jesus Maria und die heiligen drei Apostel!
Vater unser im Himmel....
@Kehrwoche: bitte sag, dass der Link bzw. diese "Doku" nur für das Unterschichten-TV (RTL & Co.) gestellt ist!!!
Die anderen Horror-, Zombi-, [...]Filme sind doch auch nicht real, oder??
Da lernt man wieder das Beten!
Wer ist denn der Vater dieser 6 + 8 Kinder und Kindeskinder? .... oh, mir gruselt.
Hätten Margot & Adolf H. vielleicht Hilfe anbieten können...? - mir wird gerade übel
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
B.W., das wird als Schulungsmaterial bei Managerseminaren eingesetzt. Schließlich muss ja heraus gefunden werden, in welchem Maße noch Mündigkeit vorhanden ist. Wir wollen doch mündige Bürger mit mehr Selbstverantwortung.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Auch so kommt man zu langanhaltender Medienpräsenz.
Sowas wie " Die Kinder von Golzow - reloaded ".
Nur viel trauriger.
Bei dem heroinsüchtigen Kerlchen kann man ja hoffen, den Fall
recht bald zu den Akten legen zu können.
Was ich vom Rest der Truppe denke, sprengt den rechtsstaatliche Rahmen des Forums.
So halte ich es mit den Worten meiner Tochter :
" Lächeln und winken - Du kannst sie nicht alle töten "
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Obwohl, je länger ich darüber nachdenke...
Wäre ich nicht auch wie Norman geworden, wenn man mich im Heim zwingt, zur Musik der Kellys zu tanzen ????
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |